Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi habe für meine frau ihren twingo c06 bj 96 Trommelbremse alus besogt kba 44795 et38.
 Habe auch die abe dazu. Er steht auch drin rad reifen kompi is auch ok. 
Habe die dann heut aufgezogen und beim los fahren hat an der hinterachse etwas an der innen seite der felge geschliffen.  
Habe jetzt leider keine bilder gemacht nicht dran gedacht. 
Denke aber mal das es die leitung der Handbremse ist.
Hat vielleicht einer ne Idee warum das so ist.  Ist auf beiden seiten der Hinterachse so. Es hatte zur Folge, dass die Wuchtgewichte abgefallen sind.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Vielleicht weil die zu breit sind?
Steht in der ABE vielleicht dass die Bremsleitungshalter umgebogen werden müssen?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Da steht nur zu k12 das gegebenfalls ist durch nacharbeiten in der radhausinnenwand die freigängeikeit der rad reifen kompi herzustellen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sehr seltsam.
ich habe hier einen Satz Borbet der kaum breiter ist als die Originalfelgen, aber mit dem Hinweis in der ABE dass die Bremsseilhalter nachzuarbeiten sind.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
 
	
	
		das ist das selbe Problem wie oft bei den Intra,s vorkommt 
das wird wohl an der Klammer schleifen wo die Bremsleitung Befestigt ist,ich habe beide Klammern einfach nach unten Gebogen
und zusätzlich einen kabelbinder Verwendet,der Tüv hatte nichts dagegen,steht sogar so in der ABE Beschrieben mit " Bremsseilhalter Bearbeiten "
	
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja sind die Halter aber die leitung selber hat auf dem Stück zurück zum Parkplatz auch schon spuren bekommen.  Also einfach nem bissen bearbeiten und dann passt das schon wenn ich euch jetzt richtig verstehe.