Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Ich kann nur jedem Selbermacher empfehlen sich ein DC, ganz wichtig, DC-Zangenamperemeter zuzulegen.
Die Dinger die nur AC können kosten zwar nur die Hälfte, sind im Auto aber nicht zu gebrauchen.
Damit sind stille Verbraucher im Handumdrehen aufgespürt.
Auch die Ladeleistung lässt sich messen genauso wie beim Diesel die Glühkerzen ohne irgendeinen Stromkreis zu öffnen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 390
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 239
113x gedankt in 75 Beiträgen
Hast Du das vielleicht eine Empfehlung?
in der Bucht gibt es jede Menge Teile, angefangen bei 30 Euro, nach oben offen.
Was ist geeignet und was muß in der Beschreibung drinstehen damit die Messung DC auch mit der Zange geht?
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Genau, DC mit der Zange.
Ich selber besitze sowohl einen 20 Jahre alten billigst Zangenwandler den man entweder in ein normales Multimeter steckt, aber auch vor ein Skope hängen kann, wirklich brauchbar.
Nullpunktabgleich geht dort von Hand per Poti.
Seit 3 Jahren habe das UT203 von UNI-T.
Vorsicht, es werden unter diesem Namen auch billigste AC Amperemeter angeboten.
Das ist Betrug.
Die richtige Farbe ist rot/schwarz und nicht etwa blau schwarz.
Du musst mit Versand ca. 40€ dafür hinlegen, ich hatte damals 50€ bezahlt, kam aus Hong Kong.
Bei Pollin gibt es das auch, dann überhaupt kein Risiko.
Pollin kann ich generell sehr empfehlen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Hat einer Erfahrung, wieviel der "ausgeschaltete" Twingo überhaupt zieht? Unser wird derzeit serh sehr selten benutzt - teilweise mit 4 Wochen Standzeit und in dieser Zeit entlädt sich die Batterie völlig (< 8 V).
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
ZV und WFS brauchen unter 10mA, macht ca. 1Ah in 4 Tagen, entsprechend 10Ah in 40 Tagen.
Das geht.
Ein billig Autoradio braucht bis zu 100mA, also das 10 fache, den Rest könnt ihr euch denken.
Batterie völlig platt nach 2 Wochen.
Ich habe so eines mal hier im Forum gekauft und diese Sorte ist mir bei Freunden und bekannten schon öfters untergekommen.
Bei unserm Auto in Mallorca welches auch schon mal vier Monate steht klemme ich immer den Minuspol ab, überhaupt kein Stress.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Ah, danke für den Hinweis. Ist unserem Twingo ist tatsächlich ein Billig-Autoradio verbaut (war bei Kauf drin).