Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
Verfasser Nachricht
Spoocky Offline
Senior Member
****

Beiträge: 272
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
10x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #1
Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
Hallo zusammen,

Ich habe gestern nachdem die Anzeige für die Bremsbelege oft
geleuchtet und gepiepst hat. Diese nun vorne gewechselt.
Komischer weise waren die inneren Belege total runter. Aussen waren
sie noch gut. Ist das ok ? Bei beiden Seiten gleich. Ausserdem haben
die Bremsen keine Kontakte für die Belegedicke. Mhh frage wie er das dann
erkennt. Gegebenfalls am Stand der Bremsflüssigkeit. Diese habe ich aber nachgeschaut.
ist ok.

VG
01.04.2014 09:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.802
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6456x gedankt in 5350 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
Dann klemmt der Sattel volle Lotte.
Normalerweise verschleißen deswegen die äußeren stärker.
So oder so Mist.
Zum Piepen, kann der durch Verschleiß abgesunkene Flüssigkeitsstand sein.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
01.04.2014 11:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Spoocky Offline
Senior Member
****

Beiträge: 272
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
10x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
Zurückdrücken llies sich der Sattel aber super. Habe vergessen. Es ist ein RS 2009 ner
01.04.2014 11:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Urlauber51 Offline
Senior Member
****

Beiträge: 422
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 66
126x gedankt in 88 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
(01.04.2014 11:55)Spoocky schrieb:  Zurückdrücken llies sich der Sattel aber super. Habe vergessen. Es ist ein RS 2009 ner

Du meinst wahrscheinlich den Bremskolben? also das große runde Teil, welches auf den inneren Bremsbelag drückt.

In deinem Fall hängen aber eher die Gleitbolzen. Hier eine ausführliche Beschreibung dazu: Gleitbolzen

Gruß Martin

Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
01.04.2014 12:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Spoocky Offline
Senior Member
****

Beiträge: 272
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
10x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
Das war mir schon klar. Aber der Rs hat keine Gleitbolzen vorne.
01.04.2014 12:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Urlauber51 Offline
Senior Member
****

Beiträge: 422
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 66
126x gedankt in 88 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
Ok, ich hatte noch nie eine RS-Bremse in der Hand.
Hat der einen 2-Kolben-Sattel?

Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
01.04.2014 13:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Spoocky Offline
Senior Member
****

Beiträge: 272
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
10x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
Nur einen Kolben. Aber schon ziemlich Fett. Ist glaub ich vom Clio 2
01.04.2014 14:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Urlauber51 Offline
Senior Member
****

Beiträge: 422
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 66
126x gedankt in 88 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
Wenn nur 1 Kolben dran ist, dann muss es aber Gleitbolzen (oder zumindest etwas in der Art) geben.
Der Sattel muss sich axial zur Bremsscheibe etwas verschieben können, um den Bremsdruck gleichmäßig auf beide Bremsbeläge zu verteilen.

Ist dies nicht möglich: Innerer Belag wird vom Kolben auf die Scheibe gepresst, der Äußere bekommt davon nix mit. Ergo: Innerer Belag verschleißt, der Äußere nicht.

Von daher sehe ich 2 Möglichkeiten:
1. Dein Sattel hängt
2. Die Bremse ist eine komplette Fehlkonstruktion (halte ich für äußerst unwahrscheinlich...)

Kannst du von so einem Bremssattel mal ein Bild posten? Am besten in radialer Richtung mit Blick auf die Antriebswelle.

Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
01.04.2014 14:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Spoocky Offline
Senior Member
****

Beiträge: 272
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
10x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
[Bild: twingo-01170724-q9b.jpg]

Einmal die Bilder

[Bild: twingo-01170724-q9b.jpg]
[Bild: twingo-01171023-qIr.jpg]


Einmal die Bilder
01.04.2014 16:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
also wenn die Beläge innen (Kolbenseite) runter sind und außen (da wo die 2 Haken drübergreifen) noch ok sind, dann klemmt entweder der äußere Bremsbelag fest im Gehäuse (die Schächte wo die Belagträgerplatte drin läuft sehen zwar bissel dreckig aus, aber nicht wirklich festgerostet) oder der Faustsattel selbst klemmt auf den Führungen - das sind wohl die 2 Schrauben auf deinem Bild neben den Gummimanschetten, die dürften irgendwo an den zwei "Ohren" hängen die man am Faustsattel sieht.

probier doch einfach mal aus, ob du bei montierter Bremse den Sattel (ruhig mal die abgenudelten Beläge drauflassen damit Spiel da ist) von Hnad hin- und herschieben kannst wenn der Kolben zurückgestellt ist .... wenn nicht dann gucken wos klemmt und gängig machen

tschüss,

Harald_K
01.04.2014 17:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Unterschiedlich abgefahrende Bremsbelege
Schau die Führungsbolzen an. Im Bremssattelhalter.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
01.04.2014 17:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bremsbelege hinten aussehen Twingo RS Baujahr 2009 Spoocky 6 4.650 04.07.2014 15:25
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Federn Twingo vorne unterschiedlich TwingoHGN 8 7.260 20.05.2014 04:51
Letzter Beitrag: TwingoHGN
  Hauptbremszylinder unterschiedlich/Mit oder ohne ABS TwingoYellow2011 3 4.510 23.06.2013 12:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  quitschen und unterschiedlich starke Bremsbeläge mrtito 9 12.392 09.12.2011 19:04
Letzter Beitrag: ForellenGorbi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation