Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Twingofreunde,
seit einiger Zeit höre ich während der normal gemütlichen Fahrt vorn rechts ein Quitschen. Gestern habe ich nun endlich die Sommerreifen angebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Bremsbelag vorn rechts wesentlich stärker runter ist als links. Den würde ich nun gern tauschen. Sicherlich sollte ich beide Seiten vorn gleichzeitig tauschen, oder? Was kann die Ursache für die unterschiedliche Abnutzung sein? Vermutlich reicht es nicht, nur die Beläge zutauschen, oder? Und ist das Quitschen danach weg?
Danke für jeden Tipp!
Grüße von
Thomas
------------------------------------
TWINGO I (C06), 1.2l, 40kW, Bj 1995, grün
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Unterschiedliche Abnutzung kommt vom Klemmen der Führungsbolzen.
Gerade beim Phase 1 ein häufiges Problem
Die Dinger gibt es als Ersatzteil.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke schonmal für Eure Antworten.
Dann hoffe ich, dass sich das Quitschen und der unterschiedliche Verschleiss nach meiner Behandlung erledigt.
Ich werde berichten
Grüße von
Thomas
------------------------------------
TWINGO I (C06), 1.2l, 40kW, Bj 1995, grün
Beiträge: 307
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
14x gedankt in 11 Beiträgen
Wenn du nur die Beläge tauschst, wird sich an der unterschiedlichen Abnutzung nichts ändern.
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
...ich habe noch ein Montagesatz mit den Klemmen dazubestellt. Ich dachte, die gennanten "Klemmen des Führunsbolzens" sind damit gemeint!?
Grüße von
Thomas
------------------------------------
TWINGO I (C06), 1.2l, 40kW, Bj 1995, grün
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
...super, danke für den anschaulichen Tip!
Grüße von
Thomas
------------------------------------
TWINGO I (C06), 1.2l, 40kW, Bj 1995, grün
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
hallo Leute.
Ich hab mit meinem twingo ein ÄHNLICHES problem wollte aber kein neuen thread eröffnen:
Wenn ich durch die Stadt fahre und dann plötzlich vom gas gehe quietscht es von vorne relativ laut, was kann das sein, die Stoßdämpfer schließe ich aus da er nicht quietscht wenn ich über die spaßbrems Hubbel fahre oder abgesenkte Bordsteine, es quietsch ausschließlich beim plötzlichen Gas weg nehmen.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Nils
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Twingobesitzer,
habe das gleiche Problem! Doch als ich die Beläge wechseln wollte habe ich festgestellt, dass auf dem Bremssattel über den Belägen eine Abdeckung sitzt die mit zwei Schrauben an der Seite befestigt ist. Bei diesen beiden Schrauben sieht es so aus als wären die nur mit einem innen 5-kant zu lösen?!
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke im Voraus
Gruß
ForellenGorbi:(:(:(