Beiträge: 8
	Themen: 5
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 6
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
		
		
 17.03.2014, 15:45
 
		17.03.2014, 15:45 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
wie schon in der Überschrift betrifft das Problem den Türgriff außen an der Beifahrerseite. Bis ca. 3/4 des Weges nach oben geht er geschmeidig wie immer, dann kommt ein nicht unerherblicher Widerstand und dann öffnet das Schloß mit einem lauten "Knack". 
Jetzt meine Fragen, woran kann es liegen, kann es so bleiben oder kann dadurch etwas kaputt gehen?
Liebe grüße,
Dennis
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Hast du die Schlösser der alten Türe noch?
Ich würde die umbauen, denn genau daran scheint das zu liegen, genauso wie dein ZV Problem aus dem anderen Thread.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
	
	
		ich hatte beide Probleme schon
das Laute Knack  vom aussengriff lag an meiner Türe NUR ein 2 Schrauben die sich gelöst hatten,und etwas Sprühöl war hier auch sicherlich Hilfreich
und das Problem am Innengriff lag bei mir an der stabge die vom Innengriff zum Schloß führt,die habe ich etwas strammer gebogen und das Problem war erstma weg,aber das leierte wieder aus....hab mir dann eine vom Schrott besorgt
	
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 5
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 6
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo zusammen,
danke für eure Antworten.
Die Schlösser sind umgebaut worden, eben um solche Probleme zu vermeiden. Das Gestänge in der Tür und den Türgriff werde ich mir dann gleich mal zur Brust nehmen.
Letzten Endes ist es "nur" lästig, nur auf Dauer sollte schon wieder alles so funktionieren wie es soll.
Liebe Grüße
Dennis