15.02.2014, 17:22
Moin Moin,
an meinem Twingo Bj 2001 C6 75 PS ist nach einem seitlichen Aufprall am Bordstein der Seitenairbag der Fahrerseite ausgelöst.
Felgen kaputt, Fahrwerk sieht augenscheinlich noch gesund aus.
Die Felgen und Reifen wurden jetzt getauscht, jetzt ist die Frage was mit dem Airbag ist.
Der Wagen springt normal an.
Die Airbag Leuchte leuchtete schon vor dem Unfall ab und zu mal, lag wohl am Stecker unter dem Sitz.
Muß ich zwangsläufig das Airbag Steuergerät tauschen?
Ich habe gelesen, das durch den Aufprall natürlich ein Fehler im Speicher ist, und dass das Airbag Steuergerät zurück gesetzt werden muß.
Der Wagen hat nur noch ein paar Monate Tüv, und viel Hoffnung für ein langes Leben der Kiste besteht auch nicht.
Muß ich unbedingt zum freundlichen, weil das sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden ist
an meinem Twingo Bj 2001 C6 75 PS ist nach einem seitlichen Aufprall am Bordstein der Seitenairbag der Fahrerseite ausgelöst.
Felgen kaputt, Fahrwerk sieht augenscheinlich noch gesund aus.
Die Felgen und Reifen wurden jetzt getauscht, jetzt ist die Frage was mit dem Airbag ist.
Der Wagen springt normal an.
Die Airbag Leuchte leuchtete schon vor dem Unfall ab und zu mal, lag wohl am Stecker unter dem Sitz.
Muß ich zwangsläufig das Airbag Steuergerät tauschen?
Ich habe gelesen, das durch den Aufprall natürlich ein Fehler im Speicher ist, und dass das Airbag Steuergerät zurück gesetzt werden muß.
Der Wagen hat nur noch ein paar Monate Tüv, und viel Hoffnung für ein langes Leben der Kiste besteht auch nicht.
Muß ich unbedingt zum freundlichen, weil das sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden ist
