Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
13.01.2014, 10:01
Moin zusammen,
bei meinem Vorstellungsthread geht das wohl unter, daher hier noch mal im richtigen Bereich:
Mir ist bei meinem RS aufgefallen, dass, wenn der Motor aus ist und ich am Lenkrad gnackel, ich ein recht unschönes, fast schon metallisches Geräusch hör.
Lässt sich schlecht beschreiben.
Spiel konnt ich jetzt nirgends feststellen. Hab aber auch nur die Spurstangenköpfe checken können, da ich auf die Schnelle keine Bühne/Grube hab.
Der linke Querlenker ist neu, der rechte noch der erste (37tkm).
Gefühlt kommt das Geräusch ausm Lenkgetriebe. Also eher mittig ausm Auto.
Wenn die Servo läuft ist das Geräusch weg. Ist das bei der elektischen Servolenkung evtl. normal?
Bzw. gibts bekannte Probleme mit der Lenkung?
Vielen Dank scho mal!
Grüße
Tom
Mein hauptsächlich Stadt und bissal Landstraßenverbrauch:
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Bekannte Probleme eigentlich nur die querlenker. Die sind bei manchen ja relativ schnell hinüber.
Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich bilde mir ein es knackt wenn ich langsam mim rechten Voderreifen über nen abgesenkten Bordstein fahr.
Hört sich fast nach Querlenker an?
Bis jetzt dacht ich immer es geht nur der Gummi kaput? Schlagen die auch so schnell aus?
Mein hauptsächlich Stadt und bissal Landstraßenverbrauch:
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Wenn Gummi kaputt werden die Gelenke trocken, Metall Vs Metall findet dann statt.
Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Schon klar, jedoch ist bei meinem rechten Querlenker der Gummi noch nicht kaput.
Daher die Frage.
Mein hauptsächlich Stadt und bissal Landstraßenverbrauch:
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Nimm Schraubenzieher und Hebel mal am traggelenk und versuch das Traggelenk vom achsschenkel wegzuhebeln. Wenn da Spiel ist liegt es daran.
Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Die Servo ist doch bestimmt irgendwie geschmiert/gefettet?
Wie kann ich da mal nachfetten/schmieren?
Mein hauptsächlich Stadt und bissal Landstraßenverbrauch:
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Du hast keine Servolenkung sondern eine elektrische Lenkhilfe. Der Motor sitzt direkt an der Lenksäule. Schmieren fetten kannst du da nichts.
Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Aber ich werde in der elektisch unterstützten Lenkung doch bestimmt auch ne Zahnstange haben die ich mittels Zahnrad bewege?
Ist die Kombi dann völlig schmierfrei?
Mein hauptsächlich Stadt und bissal Landstraßenverbrauch:
Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ne, muss ich erst noch checken.
Hat mich jetzt nur mal intressiert.
Merce für den Link!!
Mein hauptsächlich Stadt und bissal Landstraßenverbrauch:
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
25.06.2014, 14:06
Hab nen ähnliches Problem. Fahrwerk wurde kpl gecheckt.
Meister findet auch nix aber ich höre nen Knacken auf der rechten Seite wenn ich nen abgesenkten Bordstein hoch fahre.
Links ist alles Tacko.
Ursache :
Lenkung ??
Stossdämpfer ??
Hat jemand ne Idee ?
Danke
Torsten
Beiträge: 120
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 3 Beiträgen
Manchmal bild ich mir auch ein knacken ein, wenn ich rückwärts vom Parkplatz über die kleine Bordsteinkante fahre.
Gruss