Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
28.03.2017, 09:09
Hallo,
im Winter war das Dach gefrohren und es knackte beim Fahren, wahrscheinlich wegen der Spannungen. Da habe ich das Dach geöffnet. Es klappte nur ein Stück, blieb dann hängen. Es ging dann (Gott sei dank) mit ein bisschen hin und her wieder zu. Seitdem reagiert es nicht mehr. Als wäre der Schalter ohne Funktion. Die Sicherung ist in Ordnung. Hat jemand einen Idee dazu? Motor defekt? Wie tauscht man den aus? Habe die vordere Blende (wo der Schalter ist) mal abgenommen, da sieht man nichts.
VG von Andreas
Beiträge: 43
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also das Problem hab ich momentan auch!
Oh ich sehe gerade der Thread ist schon was älter!
Drücken drehen am Schalter hat null Auswirkungen. Sicherung ist auch in Ordnung. Lt. dem englischen Handbuch, besteht das Sonnendach, UCH (Kombiniertes Steuergerät?), der Bedieneinheit am Dach und der Motor mit (Dachcomputer) im hinteren Bereich der Dachantenne.....Nur wo anfangen!
LG
NRWDÜSE
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Habt ihr den Schalter mal durchgemessen? Rückseitige Kappe vom Schalter mal VORSICHTIG, abnehmen und an den Lötstellen nachmessen, ob mit Zündung an, an allen Kabellötstellen noch 12 V anliegt, ausser an schwarzer Lötstelle, das ist Masse.
Beiträge: 43
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@handyfranky, Danke für die Antwort, da kann ich mal anfangen!
Schalter werde ich mal Durchmessen, da kommt man ja relativ einfach ran...!
Werde mich dann noch mal melden!
LG
NRWDÜSE
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
was mir geholfen hat: Es gibt eine Resetfunktion: den Knopf am Drehrädchen für die Bedienung lange!!! gedrückt halten - Reset. Dann gings wieder. War ein Tipp vom Renaumitarbeiter.
Andreas
Beiträge: 43
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hihi, ich hab da mal draufgedrückt, aber lange??
Wie lange? Werde ich auch mal ausprobieren...Danke
Hab mal ne länger E-Mail an eine Renault-Werkstatt mit dieser Problematik verfasst! Und wo man am besten mit Anfängt, über die oder eine UCH im Twingo N finde ich auch bei Google nicht wirklich etwas......nur bei Megane usw.!
LG NRWDÜSE
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
UCH ist der Bordcomputer der alles elektronische regelt was nicht Motor, Getribe, Bremse, Lenkung, ABS und Airbag zu tun hat.
Also Wegfahrsperre, Licht teilweise, Blinker, Wischer Wascher, Zentralverriegelung und so weiter. Je nach Ausstattung Dach, Sitze, Reifendruckkontrolle und noch einiges mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 43
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(05.03.2018, 11:59)Broadcasttechniker schrieb: UCH ist der Bordcomputer der alles elektronische regelt was nicht Motor, Getribe, Bremse, Lenkung, ABS und Airbag zu tun hat.
Also Wegfahrsperre, Licht teilweise, Blinker, Wischer Wascher, Zentralverriegelung und so weiter. Je nach Ausstattung Dach, Sitze, Reifendruckkontrolle und noch einiges mehr.
Das tuts zum Glück noch alles, Tochter würde die Krise bekommen...:wink:
Also könnte der auch für das Elektrische Schiebedach zuständig sein!?8O Komisch is nur, das das Dach Sang u. Klanglos seinen Dienst quittiert hat!:roll:
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Wenn du den Motor blockierst (Dach eingefroren), was denkst du den soll dann passieren?
Soll der Motor abbrennen?
Nein, der Überstrom wird erkannt und die Ansteuerung abgeschaltet bis zum Reset.
Off Topic
Bitte keine Full Quotes bei direkter Antwort.
Sieht Mist aus und verschlechtert die Lesbarkeit des Threads.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 43
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Broadcasttechniker,
nur zum Verständnis, mein Dach knackt auch, wenn es friert und das Auto ist nass, wohl durch gefrorenes Wasser zwischen den Dachhälften und Ritzen, öffnen wollte ich das am Samstag, da waren es plusgrade und die Sonne hat geschienen. Also an der Bedienung nach links gedreht, keine Reaktion, nach rechts gedreht, keine Reaktion, Sicherung intakt......Daher Sang u. Klanglos Dienst quittiert!
LG
NRWDÜSE
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 43
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also, das mit dem Knopf in der Mitte laaange drücken, war das ausschlaggebende!
Erst tat sich nix.....dann irgendwann fing das Dach an, sich in Zeitlumpentempo zu bewegen. Knopf weiterhin gedrückt halten nach links und wieder komplett nach rechts. Nachher zweimal probiert und Zündung aus und wieder an.... Klappt....puh!
Vielen Dank
Nrwdüse
|