Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo ihr lieben
Da mein Rückwärts licht keine 21 Watt hergibt; mit Dauerplus getestet lampe ist schön hell. Da ich aber hin und wieder vergesse den Gang raus zunehmen, war gestern meine Batterie leer.
Für den Tüv hat es gereicht.
Nun suche ich eine lösung über ein geschaltetes Pluskabel
wer hat Erfahrung und kann mir da weiterhelfen
Twingo bj 1999 c6 Motorcode Df7
vielen lieben dank in voraus
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Worin besteht dein Problem?
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
genau wie oben beschrieben, ich suche halt eine Möglichkeit wo ich geschaltetes Plus im Motorraum abgreifen kann ohne das mir ein Bauteil durchraucht, besonders Steuerteile
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Was hast du denn damit vor?
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich möchte meinen 21 watt Rückwärtsfahrlicht darauf schalten, da mein vorbesitzer irgendeinen murks veranstaltet hat
Beiträge: 621
Themen: 20
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 13 Beiträgen
irgenwie fehlt mir der Plan...
Rückfahrscheinwerfer an Zündungsplus??
wie schaltest du den ein/aus????
zur Zeit hast du ihn auf dauerplus? woher ist die Leitung?
Da ich aber hin und wieder vergesse den Gang raus zunehmen, war gestern meine Batterie leer.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Und warum holst du den Plus nicht vom Stecker für den Rückwärtsgang? Verstehe ich irgendwie nicht.
Der Stecker muss doch da sein, oder wie speist du deinen Rückfahrscheinwerfer.
Sonst eben aus der Motorraumsicherungsbox.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Gut, dann mal anders.
Welche Schlüsselstellungen meinst du?
Der Rückwärtsgangschalter wird nämlich nicht in der Stellung Pre-ignition besaftet.
Ich würde der Ursache deines Problems auf den Grund gehen statt einen Workaround zu suchen.
Wenn nämlich schon der Zündungsplus für den Rückfahrscheinwerfer hochohmig ist, dann folgen schon bald andere Plus-Leitungen, und bist du der nächste der einen Post eröffnet mit dem Thema: "Mein Twingo springt nicht mehr an."
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen