Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja, aber jetzt bitte keine Haare spalten.
Bistabil muss man über verzögerte Rückkopplung zurückwerfen, sonst ists ja ein Flip-Flop.
Wenn du das gelernt hast, dann baue es selber so wie Georg es schon vorgeschlagen hat.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 7
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 11
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		eine 'Rechteckschaltung' die den PIN5 (Zentralstecker Sicherungskasten MOtorraum) bzw. PIN 70 des MSG mit 200Hz auf Masse zieht. 
Das hat auch 'per Hand' funktioniert indem ich den Kontakt rhytmisch auf Masse gezogen haben, allerdings weiß ich nicht ob es über die 5 bis 10 Sekunden auch funktionierte.
Ich könnte an der Schaltung das Verhältnis und die Frequenz noch ändern.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 7
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 11
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		danke für deine Gedanken, das mit den 200Hz wird der Fehler sein. Ich bin grad nicht am Auto, werde aber mal die Frequenz 'deutlich' nach unten ändern.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		web.bear
Ich glaube ich muss dich mal privat kontaktieren.
Ansonsten bitte ich dich dein Projekt mal ausführlich vorzustellen und/oder aus dem Elweb? oder woher hier rüber zu kopieren/verlinken.
Ich habe den Gedanken nämlich noch nicht aufgegeben 
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8681874
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen