16.08.2013, 22:21
Hab mich heute mal an die Bremse gewagt, ist kein Problem. Der Haltekeil war etwas fest, hab ihn mit Hammer, Durchschlag und und Rostlöser rausbekommen . Hab den Sattel sauber gemacht usw... Beim zusammenbauen viel mir auf, das der untere Gleitbolzen des Todes fest ist. Wahrscheinlich tritt Feuchtigkeit ein, weil die Manschette 'nen Riss hat. Ich kenne mich was das Schrauben angeht an Renault kaum aus und würde gerne wissen ob ich da mit der Autoschlossermethode, so wie ich es gelernt hab weiterkomme, also mit Rostlöser einwirken und mit seichter Gewalt und Hitze gangbar machen, oder gleich einen neuen Sattel holen soll?! Hab auf der Arbeit viele Gleitbolzen gesehen und Privat auch, aber der hats in sich :p
Im Prinzip müsste man das Ding doch gangbar machen können, oder sind die Teile anfürsich eh anfällig? Es is nur ärgerlich weil ich morgen keine Zeit zum schrauben hab, weil ich mit Freunden weggeh... Also höchstens Sonntag
Im Prinzip müsste man das Ding doch gangbar machen können, oder sind die Teile anfürsich eh anfällig? Es is nur ärgerlich weil ich morgen keine Zeit zum schrauben hab, weil ich mit Freunden weggeh... Also höchstens Sonntag
