Beiträge: 223
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
23x gedankt in 20 Beiträgen
Hi du hast ein ph1 twingo
Du musst den Stellmotor vom ph2 nehmen
Dann passt das alles wieder
Mfg
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
kannst du mir auch noch sagen wo ich den am besten bestelle xD
Beiträge: 223
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
23x gedankt in 20 Beiträgen
Schau mal bei ebay oder unterm biete bereich
Da müsste immer was zu finden sein
Mfg
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
wenn ich den stelmotor der phase2 habe past da der stecker von den kabelbaum oder muss ich den auch ändern ???
Beiträge: 223
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
23x gedankt in 20 Beiträgen
Wenn du einen mit 3 pins hast müsste er eigentlich passen
Aber geh auf nummer sicher und poste hier mal nen bild vom stecker
Mfg
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Warum behälst du nicht deine ph1 stellmotoren?
Ich konnte meine direkt mit übernehmen.
Kann es sein das du das mit den anschlüssen vom Blinker verwechselst? Das wäre das einzige was nicht passen würde, da müsstest du entweder mitm ph2 stecker arbeiten oder aber kabelschuhe nehmen.
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Die stellmottoren von phase 1 und 2 sind gleich nir die atecker können unterschiedlich sein
Der stellmotor muss gedreht werden und dabei etwas ziehen, der kugelkopf der in der Scheinwerfer greift sitzt logischerweise recht fest da drinn
Und beim wieder einbau etwas fett drauf dann geht das viel leichter
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7224
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ich sehe da nichts.
Nimm doch bitte den forumseigenen Picuploader.
Und wenn es irgend geht den Threadtitel korrigieren, so wie ich es in meinem Beitrag gemacht habe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7224
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
12.07.2013, 22:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2013, 22:11 von Broadcasttechniker.)
Schön dass du den Pictureuploader benutzt, jetzt sieht man was,
Die verknoteten Drähte sind kein Anschluss sondern die Transportsicherung.
Beide werden rausgenommen, dann kann man den Stellmotor einrenken.
Recht gut zu sehen sind auch die beiden Backen der Zange welche die Kugel am Stangenende des Stellmotors aufnehmen.
Wenn du einnen93er hast wird der Blinkeranschluss nicht passen.
Waren Adapter dabei?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
oki danke dann werde ich es mal versuchen ob ich es hien bekomme
nein war kein Adapter dabei