Beiträge: 211
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 72
24x gedankt in 24 Beiträgen
Glückwunsch zum "neuen" Twingo! 
Das Interieur passend zur Wagenfarbe: wohl eher selten beim Twingo!
Schon einiges geschafft, aber ich bin gespannt was du daraus machst! 
Auch für diesen, x-ten, Twingo allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Grüße aus dem Siebengebirge
Grüße aus dem Siebengebirge
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
Ein neuer patient in deinen händen
schön zu sehe, dass dir/euch nicht langweilig wird!
Und hör mir bloß auf von wegen alltagsauto; ein sportauspuff oder alufelgen liegen doch bestimmt rein "zufällig" schon im lager oder im keller 
eigentlich müssten bei euch doch aus jedem schrank egal ob keller oder küchenschrank irgendwelche twingoteile fallen sobald man da rangeht
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
17.06.2013, 14:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2017, 11:28 von Chris - TFNRW.)
Jaaa.... Ihr habt ja alle Recht. Ich werde es auf lange Sicht nicht lassen können. Aber wie gesagt, es gilt erstmal ihm neuen TÜV zu spendieren und das er zuverlässig und günstig funktioniert. Eine Schönheit muss er auch nicht sein, es soll mir eben egal sein, wenn da mal ein Schrämmchen reinkommt. Für größere Strecken oder der Lust nach mehr schlummert da ja auch noch ein Mégane RS in Münster, für den in letzter Zeit auch keine Zeit war. Das wird dann halt auch ein Auto, dass in die Garage kommt etc.
Ich bereite mich auf den morgigen TÜV-Termin vor, das Kennzeichen wurde auch bereits organisiert, damit da nicht so ein Kuchenblech dran kommt.
Und bis jetzt bin ich "clean" liebe Freunde, das möchte ich mal betonen  Marcel fragte am Wochenende schon, ob wir nicht die Tieferlegungsfedern einbauen wollen, die noch "auf Lager" liegen. Neeeeiiiiin hab ich gesagt  Ich kann jedoch dennoch nicht abstreiten, dass ich Lust hätte ihn günstig noch ein wenig zu verschönern. Das bezieht sich aber auf eine neue Tür in Wagenfarbe. Erstmal...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
und nach der tür kommt noch ein tuningteil und noch eins
aber feines dingen aber wenn ihr kurz in neuwied wart hättet ihr noch über altenkirchen fahren können für nen kleinen plausch ^^
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Endlich mal ein Phase3.
Das Teil ähnelt in vielem meiner letzten Errungenschaft.
Nämlich trockener aber rostiger Motor, Detsch links, abgebrochener Türgriff, binde Scheinwerfer die ich auch schon poliert habe.
Bei den Scheinwerfern glaube ich dass die blind sind weil sie schon mal poliert worden sind, wird man also öfter tun müssen.
Bei der Auspuffschelle hätte ich nur die Schraube gewechselt, die Schelle sieht ja gut aus.
Die Tür zu wechseln ist ja kein Act, aber das Seitenteil wird man nicht so leicht gut hinbekommen.
Was hast du denn bezahlt?
Der Preis wird wohl eher bei 100 als bei 200 Euro gelegen haben.
Ich habe auch vor noch einen zu holen, aber erstmal muss der blaue weg, TÜV auch schon zum Juni abgelaufen.
Der neue wird dann auch nicht hier stehen sondern nach Malle gefahren und dort gelassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Battlewurscht: das mit dem vorbei kommen ist immer so eine Sache. 1. die liebe Zeit  2. ist immer schwierig daran zu denken, zumal man eh so 2, 3 Leute kennt
Broadi: ja, der Motor ist wirklich echt verdammt trocken und rostig. Aber lieber so, als wenn er dank regelmäßiger Ölung noch schwarz am Motorblock wäre  Die Scheinwerfer werden mit der Zeit blind, kommt natürlich immer auf die Pflege, die Reiniger etc. an. Da müssen die nicht zwingend schon mal poliert worden sein.
Bezahlt habe ich etwas mehr, als Du vermutest. Aber die Phase 3 sind auch noch recht teuer und natürlich war das mit der Tür das Hauptmanko, aber ich denk mir lieber den mit der Tür als einen der komplett verschlissen ist und schon 200.000km auf der Uhr hat. Zumal selbst für solche Kandidaten gerne noch um die 800€ aufgerufen werden.
Nun noch die erfreulichste Nachricht des Tages....
Er wird also ab sofort mit einer gelben TÜV-Plakette durch`s Land ziehen. Ich freu mich  Morgen wird er angemeldet und dann darf er sich mit Treue und Sparsamkeit seine regelmäßigen Wäschen und Serviceintervalle verdienen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
C068, ja so lautete meiner noch im Urzustand
Ähm PH3 ? Was sind bei euch die Genarationen ab 04/05, etwa PH4 ?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Nö, die sind bei uns immer noch Ph 3
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
18.06.2013, 13:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2013, 13:10 von Broadcasttechniker.)
Gratulation
In Deutschland wird nur in 3 Phasen eingeteilt. In Frankreich in 7 Kollektionen, was meiner Meinung nach viel genauer ist.
Nach französischer Lesart wäre es die 5. Kollektion.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Glückwunsch zur Plakette, auf daß sich zu der faltigen Tür keine weiteren Knittereien dazugesellen!
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
das beste ist doch der satz unter der zuteilung - ohne mängel
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ja, alles wunderbar, was will man mehr  Nun wollen wir mal sehen, wie es weiter geht. Falls jemand eine Phase 3 Tür in weinrot sieht: melden
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Ich seh öfter eine, aber die brauche ich noch
Beiträge: 140
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
11x gedankt in 10 Beiträgen
Ja, das ist ja mal ein Wahnsinnsauto.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
|