Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
In meinem Twingo 2, Bj. 2008, D7f-Motor befindet sich zur Zeit noch die originale Kühlflüssigkeit (gelb-orange).
Wenn ich das Kühlsystem entleere bleibt ja noch relativ viel Flüssigkeit im Motorblock. Lasst Ihr die drin ???
Das Glaceol RX Typ D (ist das bei Renault gelb orange ???) - Konzentrat ist inzwischen glaube ich grün.
Kann ich das - kombiniert mit destilliertem Wasser - einfüllen, wenn noch gelbes drin ist?
Danke im Voraus & Grüße
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
07.05.2013, 20:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2013, 14:48 von Broadcasttechniker.)
Schau mal, das ist das Ergebnis der Suche "kühlmittel and mischen"
http://www.twingotuningforum.de/search.p...order=desc
Der Suchlink geht nicht mehr, scheint temporär zu sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Die Suche hatte ich vorher natürlich auch bemüht:
Mich interessiert vor allem:
- Ist / war das Glaceol TX Typ D gelb-orange ?
- Lassen die Werkstätten beispielsweise beim Wechsel 2 l im Motorblock einfach stehen ?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Glaceol RX Typ D ist gelb-giftgrün.
Kühlmittel gehört schon komplett gewechselt und das System ggf gespült. Wenn das alte noch sehr gut aussieht, kann man den Rest auch drinlassen. Ich würde spülen und dann neues Konzentrat einfüllen. So stört das dann im Motor stehende Wasser nicht.
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
So, hab' erfolgreich das Kühlmittel gewechselt. Der Vorbesitzer hatte wohl mal etwas anderes dazugekippt - deshalb die orangene Farbe - wenigstens scheinen sich die Mittel "vertragen zu haben" - die orangene Brühe sah "gut" aus. Zweimal mit destilliertem Wasser (Heizung warm, Thermostat offen) gespült, jetzt ist das gelbe Glaceol drin.
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Das Kühlmittel verfärbt sich nach ein paar Monaten automatisch orange ist bei allen Renault so.
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Warzm haste das Kühlmittel überhaupt gewechselt?
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Du musst doch eh bald den zahnriemen wechseln und dann machste eh die wasserpumpe mit von daher ist das eigentlich quatsch.
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also mein Twingo ist jetzt 38000 km gelaufen und ich fahre im Jahr ca. 10000 km. Trotz vorgegebenem 5-Jahres-Intervall werde ich mit Sicherheit noch mindestens 2 Jahre warten.
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Was meinst du warum renault 5 Jahre oder 120000km vorschreibt?je nachdem was zuerst eintritt.Der Zahnriemen altert auch und wird spröde.
Naja,kann gut gehen,muss aber nicht.Ist dein Motor.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
jain.
na klar wollen sie geld verdienen, sonst würden sie einen vernünftigen kettentrieb einbauen, siehe bmw.
aber der intervall ist zwingend einzuhalten, leider kann man nicht von aussen sehen, in welchem zustand der riemen ist...
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Zu dem Thema werd' ich mal lieber nichts sagen der TE scheint's eh schon besser zu wissen...warum hab' ich damals bloss den Riemen nicht fotografiert, der bei Kauf meines Phase2 gerade erst knapp über 4 Jahre/18tkm verbaut war...der war genauso spröde & rissig wie der letzte von mir, fast exact 5 Jahre und 119tkm alt.