Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Also ich würde den Riemen lieber einen tag zu früh als zu spät wechseln wir haben schon Kunden gehabt die haben den wechsel ne Woche zu spät durchgeführt und was ist passiert? Richtig Riemen gerissen.
Zum Thema steuerkette kann ich nur sagen funktioniert auch nicht immer siehe vag, kettenspanner versagen kette springt über super steuerkette an sich ne tolle sache aber nur wenns funktioniert.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
darum sagte ich ja einen vernünftigen kettentrieb.
bitte vergleiche einen vw-motor nicht mit einem vom bmw. da sind welten da zwischen.
ich bin der meinung, dass die motoren auch standfester sind, als die von mb
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Also beim d7f ist nen wechsel vom zahnriemen ja wirklich keine Schwierigkeit es gibt hier im forum sogar ne sehr gut beschriebene Anleitung dafür von daher lies dir die mal durch und dann wechsel den Riemen dann wenn er fällig ist dann haste auch keinen Ärger mehr damit.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
Es mag sein, dass sehr. Viele Riemen über fällig sind.
Aber willst du deswegen ein so enormes Risiko eingehen?
Ich frei mich immer, wenn ich neun Kunden habe, dem das an seinem Renault passiert ist und er ihn los werden will...
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also, inzwischen ist der Zahnriemen nach 42000 km und fast 5,5 Jahren gewechselt. Sah noch sehr gut aus (aber das heißt ja nichts - auf jeden Fall keine Fransen oder ähnliche Verschleißerscheinungen), war nur etwas "locker".