30.04.2013, 09:33
Hatte doch neulich die "Probleme mit Bremsen".
Nachdem der Hauptbremszylinder gewechselt wurde, gings dann ja ans entlüften.
Auto stand auf der Bühne und wir haben mit der konventiellen Methode (zwei Leute, einer tretet einer schließt und öffnet die Nippel).
@broadcasttechniker: Keine Sorge ich hatte meinen HBZ lieb
Heißt, das Pedal nicht bis zum Anschlag durchtreten, ist für die Dichtungen des HBZ schlecht.
Jedenfalls war alle Luft draussen aus dem System.
Probefahrt: Schlechte Bremsleistung, Pedal musste ich weit runtertreten. Nach rechts gezogen beim Bremsen.
Nach ewigem hin und her, hab ich mich erdreistet meinen Renaulthändler anzurufen um zu fragen wo das Problem sein könnte.
Er sagte sofort, man müsse bei diesen Modellen auf stehenden Rädern entlüften..
Grund dafür ist eben die LASTABHÄNGIGE BREMSKRAFTREGELUNG.
Nachdem der Hauptbremszylinder gewechselt wurde, gings dann ja ans entlüften.
Auto stand auf der Bühne und wir haben mit der konventiellen Methode (zwei Leute, einer tretet einer schließt und öffnet die Nippel).
@broadcasttechniker: Keine Sorge ich hatte meinen HBZ lieb

Jedenfalls war alle Luft draussen aus dem System.
Probefahrt: Schlechte Bremsleistung, Pedal musste ich weit runtertreten. Nach rechts gezogen beim Bremsen.
Nach ewigem hin und her, hab ich mich erdreistet meinen Renaulthändler anzurufen um zu fragen wo das Problem sein könnte.
Er sagte sofort, man müsse bei diesen Modellen auf stehenden Rädern entlüften..
Grund dafür ist eben die LASTABHÄNGIGE BREMSKRAFTREGELUNG.
Gruß,
Patrick
Patrick