Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
bei meinem 96er Twingo ist das Radlager vorn rechts kaputt,
macht es Sinn dann beide Radlager vorne zu tauschen oder nur das defekte?
Die Bremsen vorn Scheiben und Klötze müssen auch gemacht werden,
die freie Werkstatt hat für alles zusammen (neue Scheiben/Klötze zwei Radlager)
ca 500,-€ veranschlagt, ist der Preis angemessen?
Für eure Einschätzung im vorraus ein danke,
Gruss aus HH
Beiträge: 418
Themen: 11
Registriert seit: May 2004
Bewertung:
4
Bedankte sich: 19
59x gedankt in 40 Beiträgen
Ja macht eigentlich Sinn beide Seiten aufeinmal zu wechseln. Habe damals auch erst eine Seite wechseln lassen und kurze Zeit später ging dann die andere Seite auch kaputt.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
Kann man machen. Muss man aber nicht.
Wobei die mehrarbeit sich in grenzen hält, wenn die bremse auch gemacht wird
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
..ok dann werde ich wohl beide tauschen lassen,
was sagt ihr denn zu dem Preis?
Gruß
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Ist zu hoch, auch für eine normale Werkstatt.
Investiere lieber in einen anständigen Schraubstock und mache es selbst. Wie steht in den Tipps.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
..alles klar dann werde ich wohl noch andere Angebote einholen,
leider hab ich keine Möglichkeit es selber zu machen da bräuchte ich Platz und
jemand der Erfahrung damit hat und helfen kann,
Gruß
Beiträge: 199
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 2
25x gedankt in 23 Beiträgen
Ich schließe mich Broadcasttechniker an ich habe es auch selber gemacht
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Theoretisch spricht viel dafür, beide Radlager zusammen zu machen.
Meiner Erfahrung nach können aber auch 100.000km (Passat) dazwischen liegen.
Es kommt sehr darauf an, ob das Lager korrekt eingezogen (Das ist die schonendste Methode) oder irgendwie beim Reinprügeln bereits gekillt wird. Dann hält es nicht lange. Auch das Anzugsmoment kann sehr wichtig sein.