Beiträge: 318
	Themen: 59
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 18
	9x gedankt in 8 Beiträgen
	 
	
	
		heißluft föhn nochmal erwärmen un mit nem plastik scharper runter drücken
konnt es auch kaum abmachen mit der hand aber am ende mit nem scharper war es runter
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 521
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
12
Bedankte sich: 37
	84x gedankt in 74 Beiträgen
	 
	
	
		Moin !
Eventuell geht es auch mit Zahnseide, ich weiß aber nicht ob man bei dem geklebten Buchstaben da wirklich drunter kommt .....
	
	
	
Gruß
Norbi
Nich quatschen, machen !  
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.863
	Themen: 90
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 60
	152x gedankt in 88 Beiträgen
	 
	
	
		klebt da nicht noch klarlack auf dem schriftzug ? meine ich zumindest mal gelesen zuhaben
	
	
	
Real Drive is R Drive
Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest 

 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 221
	Themen: 6
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	18x gedankt in 18 Beiträgen
	 
	
	
		Heisluftföhn ist am verlässlichsten. Nicht zu lang draufhalten weil der lack abblättert. Und dann mit nem plastikkratzer abkratzen hat funktionuckelt wie ne 1
	
	
	
Wenns vorne Blitz und hinten Raucht ist wohl ein Opel in ne Seitenstraße abgetaucht... WAS lernt man nun aus der Geschicht??? Nen Twingo mit nem D4f unterschätzt man nicht 
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594
	Themen: 55
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
21
Bedankte sich: 290
	373x gedankt in 292 Beiträgen
	 
	
	
		Radierscheibe für die Bohrmaschine ist hier das Mittel der Wahl.
Sent viaTapatalk 2
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594
	Themen: 55
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
21
Bedankte sich: 290
	373x gedankt in 292 Beiträgen
	 
	
	
		Wird in Lackierereien gerne verwendet um Klebereste zu entfernen. Da gibts aber auch massive qualitätsunterschiede, die sich nachher im Materialverbrauch zeigen.
Sent viaTapatalk 2
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 3
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		Speiseöl.... Einreiben. Warten. Bissl putteln und dann in indem abziehen. Fertig!