11.01.2014, 11:46
Die meisten vergessen beim Warmfahren des Autos, das das Getriebe erst RICHTIG warm ist nach etwa 40 - 50 km fahrt...
- SQ - only Dreams r nice`r
.::TBH::.Mein roter RS (La voiture rouge) Er ist Wech!!!!!!!!
|
11.01.2014, 11:46
Die meisten vergessen beim Warmfahren des Autos, das das Getriebe erst RICHTIG warm ist nach etwa 40 - 50 km fahrt...
- SQ - only Dreams r nice`r
11.01.2014, 12:11
Beim Twingo merkt man das auch ganz gut.^^
11.01.2014, 12:24
Ja der RS hakt ziemlich wenn es draussen mal kalt ist .....der 75 PS Leihtwingo von Dienstag ging kalt einfacher.
11.01.2014, 12:28
Der 75ps twingo hat auch nen schaltgestänge und keine seilzüge wie der rs oder twingo gt.
11.01.2014, 12:29
Der GT lies sich wenn er kalt war auch immer furchtbar schalten. Ging garnicht.
11.01.2014, 12:33
(11.01.2014, 12:28)Dennis1993 schrieb: Der 75ps twingo hat auch nen schaltgestänge und keine seilzüge wie der rs oder twingo gt. Warum ? Was bringt das an Vor-/Nachteilen?
11.01.2014, 14:40
Die seilzüge lassen sich im kalten immer schwerer bewegen als ein schaltgestänge.
11.01.2014, 15:34
Warum verbaut man dann Seilzüge ?
Soweit ich weiß, alle Fahrzeuge mit Frontantrieb, die etwas mehr Leistung haben, haben Seilzug.
Der Porsche 911 Getriebe hinten = Seilzug Hecktriebler mit Frontmotor, da kommt der Schalthebel direkt aus dem Getriebe. Zitat:Der GT lies sich wenn er kalt war auch immer furchtbar schalten. Ging garnicht. Tja, dazu sag ich "schwache Arme"
11.01.2014, 15:59
Seilzüge haben den Vorteil, dass sie variabel kreuz und quer verlegt werden können und dass sie kaum die Nickkräfte vom Motor weiter geben, das hat nichts mit besser schalten zu tun. Beim GT kann man jetzt streiten warum nicht ein JB3 drin ist mit einer Schaltstange, gehen würde es. Beim RS ist es unmöglich, ausser man hat ab Krümmer/Kat ein Rohr drin da würde die Stange dran vorbei passen.
![]() Es bedanken sich: Twingogangster83 , Phil1988 , machendryx , 666records
11.01.2014, 19:19
Zitat:Tja, dazu sag ich "schwache Arme" Und dazu sage ich "Grobmotoriker".
11.01.2014, 19:29
Also ich habe bei meinem keine Probleme beim schalten. Egal wie kalt es draußen ist. Bei meinem ist allerdings auch nen neues Getriebe drin das gerade mal 3000km gelaufen vielleicht geht deswegen alles butterweich.
12.01.2014, 01:54
mein butter weiches hat 135000km und das erste öl...
![]()
mein Horst
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
12.01.2014, 10:44
Hmm also entweder stimmt hier mit manchen Getrieben etwas nicht oder ihr habt alle kein Gefühl in den Händen
![]() Aber ich denke wohl eher ersteres. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Mein roter Twingo 2 RS | twingo-mtk- | 21 | 19.465 |
25.10.2017, 19:38 Letzter Beitrag: 16vPower |
Mein Schwarz/Roter RS Franzose | Sunwaver | 28 | 27.463 |
07.11.2015, 13:04 Letzter Beitrag: Sunwaver |
|
![]() |
Twingo 2 Roter Hammer - Neues | Schleichesel | 60 | 47.532 |
20.12.2013, 15:57 Letzter Beitrag: Tony13 |
![]() |
mein roter Twingo Yahoo-->1.Post aktualisiert und er war bei der Kosmetik ;) | Saga86 | 145 | 152.775 |
20.08.2013, 12:29 Letzter Beitrag: eumpeum |
Roter RS ist erstmal kaputt | twingotrilogologe | 38 | 43.918 |
19.05.2012, 23:32 Letzter Beitrag: villaanna |
|
Mein kleine Roter | Becca83 | 3 | 4.792 |
31.10.2011, 10:35 Letzter Beitrag: RipCurl_T |