Wenn es erst um den Tankdeckel gammelt (und nur da)...

Sehr beliebte Stelle, weil es da unten vom Rad immer den Siff hochhaut, mir ist da auch schon innen der ganze Tankstutzenhalter abgegammelt und kiloweise alter Schmodder rausgerieselt. Sollte man unbedingt regelmäßig prüfen und mit dem Schlauch ausspritzen!
Aber besser es gammelt da und wird direkt gemacht, als wenn es beispielsweise am Seitenschweller sitzt. Das ist nämlich die nächste Stelle, wo es meistens anfängt und bis man da was sieht, kann manchmal schon der Rahmen gehörig angegriffen sein.
Gut im Auge behalten und im Zweifelsfall sofort handeln, dann muss der Twingo noch lange kein Fall für die Schlachtbank sein.
Mein Schatz, mal als weiteres Beispiel, fährt 'nen Honda Civic, auch Baujahr 1998, der macht uns auch ein wenig Zicken. Jetzt kommen schon zum zweiten Mal hinten am Radlauf die braunen Pickel durch, ABER(!!) ansonsten – Unterboden, Motorraum etc. – hat der Wagen gar nichts, hat gerade mal 140t km runter und kommt seit Jahren mängelfrei durch den TÜV. =)
Und die paar Rostpickel am Radlauf werden im Frühjahr eben nochmal gemacht und nochmal und nochmal, wenn es sein muss. Solange der Rest weiterhin so tipptopp bleibt.
Was man dagegen von Anderen oft an Horrorgeschichten hört ... ist man einfach nur froh und freut sich riesig, dass es auch anders laufen kann