Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: May 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen ich habe mir vor kurzem folgende Seitenschweller zugelegt.
Jetzt meine Frage hat diese jemand und wie montiere ich diese am besten.
Danke im vorraus.
MfG Dirk
[web:eca51b4307]http://cgi.ebay.de/Renault-Twingo-Seitenschweller-Race-Look-ABE_W0QQitemZ8056416999QQcategoryZ44212QQrdZ1QQcmdZViewItem[/web:eca51b4307]
Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mit Bärenscheisse und Schrauben.
... und schön auf dicke Hose machen!
Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: May 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja das Zeug habe ich schon aber wie fixiere ich die Schweller am dümmsten
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
mit tausend-kilometer-band, panzerband, gewebeklebeband oder wie immer du das auch nennen willst.
Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: May 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das Problem ist wenn ich die Schweller vorne anhalte drücken die sich hinten wieder weg da sie noch ein wenig in form gebracht werden müssen. Wie mache ich das am besten? Lässt sich das gfk warm machen ohne das es gleich Blasen schlägt sich aber dann zurechtbiegen lässt.
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
bei gfk is normaler weise nix mit warm machen und biegen, is ja schkließlich kein plastik.
wenns nur n bischen zu ziehen is un das klebeband das hält bis der kleber ausgehärtet is, dann geht das auch so, nur wenns viel is würd ichs nich einfach mit band ziehen bis zum aushärten des klebers.
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
hi,
also ich hatte bei den schwellern das prob das ich die hinten nicht rangedrückt bekommen habe. erstmal musst du sowiso anpassen. Bei mir waren das 2 radien die zu groß waren und die ich wegmachen musste. Am besten das ganze vorm lackieren.
dann nicht zu wenig kaosseriekleber, bärenscheiße, Elefantensabber oder was auch immer drauf (vorher auf die heizung legen, dann kommts besser aus der tube) und andrücken. Das Problem mit dem größeren teil hinten hab ich gelöst indem ich einfach 2 reifen übernander gelegt und dagegen geschoben. Ich habe meine allerdings auch nur geklebt und nicht geschraubt. Hatte keine lust auf löcher im schweller.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
hmmm wense sowieso geklebt werden, gehen se ja nich mehr ab. also könnt man se im zweifelsfall auch etwas in form drücken und festlaminieren, dann hast du auch nen super übergang. problem lackieren. das muß dann am auto gemacht werden, nich jedermanns sache. am auto lackieren und auspolieren, je nach farbe kann das aufwendig werden. oder unzufriedenstellend im endergebnis.
Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: May 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für eure Hilfe werde das dann mal bei gelegenheit in angriff nehmen.
@ Ingo an welche Stelle werden denn die Schweller genau angesetzt das ist auf den bildern nicht eindeutig zu erkennen. Unterhalb des Einstiegs ist doch so eine Kante werden sie da angesetzt ode genau in höhe des Einstiegs?