Beiträge: 1.113
	Themen: 107
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 586
	91x gedankt in 80 Beiträgen
	 
	
	
		hy ich mach es so anföhnen und dann die Folie abziehen danach mit polietur denn Rest runter geht bei mir immer recht gut
	
	
	
Felix
            Mein hobby 
1. Twingo 2 
                       
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 12
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 14
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Muss man dabei einfach auf die Außen Temperatur achten ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 25
	Registriert seit: Dec 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		Ihr habt alle recht ich mache es auch so aber eins müsst ihr noch im Hinterkopf halten vielleicht hat er dan eine unschöne  Farbableichung
	
	
	
Unser kleiner mit Jg.94
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Naja, dafür im Nachgang die Politur, wenn die Aufkleber nicht 20 Jahre drauf waren sollte das reichen um die Farbe wieder anzugleichen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 16
	Registriert seit: Dec 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	21x gedankt in 16 Beiträgen
	 
	
	
		Aufkleber... gutes Stichwort...
Der problematischste Aufkleber bei mir war/ist diese Umweltzonenplakette (bei Kennzeichenwechsel).
Hat dazu jemand nen funktionierenden Tip?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 689
	189x gedankt in 146 Beiträgen
	 
	
	
		Das eingetragene Kennzeichen auf der Plakette muss mit dem des Fahrzeugs übereinstimmen. Ansonsten ist die Plakette ungültig und es können 80 € Strafe auf einen zukommen. Gilt ebenfalls für nicht ausgefüllte Plaketten.
Zum entfernen nehm ich auch nen ceranfeldschaber und silikonentferner oder verdünnung.
	
	
	
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
  
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2014
	
Bewertung: 
19
Bedankte sich: 861
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
	 
	
	
		ich nutze am fenster und am lack nix mechanisches sondern walzenreiniger, benzin oder brennspiritus oder eben wasser. das erste ist das härteste, dann in absteigender reihenfolge.
mfg rohoel.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 65
	191x gedankt in 153 Beiträgen
	 
	
	
		@ongniwT   ...schicker Aufkleber!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 16
	Registriert seit: Dec 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	21x gedankt in 16 Beiträgen
	 
	
	
		@ogniwT...  wer mit einer alten Umweltplakette (falsches Kennzeichen) in einer Umwelt Zone erwischt wird, kann Glück haben... oder sich ne Ordnungswidrigkeitsknolle einfangen. Grad erst neulich hab ich nen Bericht gelesen, daß bei Parkscheiben und Parkscheinkontrollen verstärkt darauf geachtet wird.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 689
	189x gedankt in 146 Beiträgen
	 
	
	
		Ich kann da aber von einem Fall aus nächstem Umfeld berichten.
Mein Schwiegervater hat ne Knolle bekommen weil das Kennzeichen auf der plakette verblasst war.das war noch mit der 40 € und nem Punkt Strafe.
Da ist er gegen angegangen.War ja schließlich eingetragen und nicht seine Schuld das der Stift nicht UV-beständig war.
Letztendlich musste er nur die 40€ zahlen.
Ein verblassen bzw. Nicht mehr leserliches Kennzeichen auf der Plakette sei jederzeit und ohne größeren Aufwand zu erkennen.
Also ist es wahrscheinlich wieder mal mehr oder weniger von der Laune abhängig von dem der die knöllchen verteilt.
	
	
	
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
 