Beiträge: 25
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
26.07.2012, 22:55
Hi,
Möchte nächstmöglich mein Twingo (Bj. 02 / 75PS / 99 TK ) loswerden und bin am überlegen ob ich mir einen Twingo Sport hole.
Hatte bisher noch kein Fahrzeug auf mich versichert, zahle aktuell ~ 860€ Teilkasko jährlich (Ergo) als 2. Wagen über meine Eltern.
Wie werd ich den alten am besten / "gewinnbringend" los? Autoscout? Oder mal bei einer dieser "Kaufe ihr Auto" Karten anrufen?
Was kostet der Twingo Sport so an Versicherung? Fahre jetzt seit 2,5 Jahren unfallfrei. Lohnt es sich da den Wagen selbst versichern zu lassen,
bzw. gibts Versicherungen wo man günstiger reinkommt? Mit den Ergebnissen von den Online Versicherungs- Rechnern bin ich nicht wirklich zufrieden,
da fehlen mir Verhandlungsmöglichkeiten.
MfG
Daniel
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
zahle 1/2 jährlich 163,- Teilkasko inkl. Haftpflicht bei 55%
und lass ja die Finger von den Kärtchen-Händlern...die ziehen dich gnadenlos über den Tisch....oft genug erlebt...
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
HDI direkt.....hab bei Check24.de geschaut was das beste Angebot ist dann meine Versicherung angerufen was mein RS denn da kosten würde....und siehe da nach bisschen diskutieren und der Androhung dass ich mit dem Fahrzeugwechsel auch ne neue Versicherung nehme ging es komischerweise sogar noch um nen paar Cent billiger als die von Check24.de .....einfach Druck machen und wer nicht will der hat schon.
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Ich zahle bei der WGV 1/2-jährlich 240,-- Haftpflicht incl Vollkasko bei 45 % - wurde heraufgestuft nach meinem Unfall letztes Jahr. Davor habe ich bei 30 % 202,-- gezahlt. Wenn man bedenkt, dass über die Vollkasko bei meinem Unfall rund 6.500,-- reguliert wurden, spielt die Heraufstufung keinerlei Rolle
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
Jährlich - 40% - Vollkasko 150/300 - 9.000km -mit abschleppen bei einer Panne / Unfall - Jüngster Fahrer 1990 = ca. 780€
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Am besten ist es dass bei der eigenen Versicherung kurz ausrechnen zu lassen:
Hingehen/anrufen, Schlüsselnummer vom RS parat haben (3333/ARO) und fragen was der mit dem vorhandenen Vertrag kosten würde...
... Danach kurz durchatmen und überlegen ob man sich das leisten kann/möchte.
Beiträge: 221
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 13
13x gedankt in 12 Beiträgen
Dem kann man nichts weiter anschliessen....
Unser David Bowie heißt Heinz Schenk!
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Es fliessen sowieso viel zu viele Daten in die Berechnung ein.. da kann man kaum zwischen 2 Personen Vergleiche ziehen. Bei der Allsecur, wo ich momentan bin, würde mich der Wagen übrigens nur 100 Euro im Quartal kosten als TK mit 150 Euro SB. Das ist günstiger als der Scenic. ^^
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Richtig.
- Wie alt ist der Fahrer
- Wieviele km im Jahr
- Garage oder nicht
- Eigentumswohnung oder Mehrfamilienhaus
- Beruf
etc.
Das sind zuviele Faktoren.
Als ich mir ein neues Auto kaufen wollte bin ich auch mit der Schlüsselnummer da hin.
Der hat die schnell in den bestehenden Vertrag eingegeben und hat mir ne centgenaue Summe genannt.