Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		moin,
meine freundin hat ab und zu probleme, ihren twingo zu starten. wenn er ne weile stand, muss sie minutenlang starten wobei der motor auch dreht. anlasser ist also ok. batterie auch.
denke, dass er eventuell n falsches gemisch bekommt. also nicht angefettet wird (choke). woran kann das liegen?
gruß
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Choke gibts beim Einspritzer nicht.
Erzähle mal was zur Spritpumpe (Geräusch) und zu den Lämpchen.
Und schaue dir mal die "startet nicht" Beiträge von heute an.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		hmm. Benzinpumpe werd ich mal checken, wenns wieder auftritt.
auch mal die kerzen rausschrauben, ob sie nass sind.
ick weiß, dass es keinen klassischen choke gibt, aber ne gemischanreicherung muss ja gemacht werden. ist die von nem temperatursensor abhängig? vllt hat der ja ne macke.
gruß
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Anständiges Diagnosegerät dran und die Werte einfach ablesen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		wenn du in einem automobilclub bist, lass die doch antanzen.
die sollten ein vernünftiges diagnosegerät an board haben.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hmm,
Motorlampe leuchtet nicht und auch nicht wenn der Fehler auftritt. Macht da Auslesen überhaupt Sinn?
da das Problem nur bei kühleren Temperaturen auftritt, kanns ja auch an nem Temperaturfühler liegen, der n Ding weg hat. Hatte das bei meinem Audi mal. Hab den durchgemessen und da er falsche Ohm-Werte lieferte, wurde er ausgetauscht und danach sprang er wieder problemlos an.
Wo sitzt der beim Twingo?
Gruß