Beiträge: 47
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallöle liebe Gemeinde !!!!
Wende mich zum erstenmals an die Fachleute vom Twingoforum.
Betrifft Twingo Bj. 97, C06
Folgendes Problem: Habe Autoradio mit Adapterstecker in Twingo eingebaut - Radio funzt aber nicht. (Stecker Schwarz-Rot-Gelb angeschlossen, so wars im anderen Auto auch.)
Nun dazu das Spaßige: Immer wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, setzt sich der Tageskilometerzähler wieder zurück auf O und die Uhrzeit resetet sich auch. Hat jemand eine Idee ? Muss ein neues Display her, oder muss ich gar beim Bosch vorbei ? (Radio ist vorerst abgeklemmt).
Vielen Dank im Voraus für Tips und Anregungen !!!!!
Grüße
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Du wirst nen Kurzschluss gemacht haben und ne Sicherung ist durch, kontrollier mal alle Sicherungen.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
denke ich auch. musst mal die sicherungen unter dem lenkrad kontrollieren.
wenn da alles in ordnung ist, kannst du es auch noch einmal bei den sicherungen im motorraum versuchen
Beiträge: 47
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
(17.06.2012, 19:41)Giftzwerg schrieb: Du wirst nen Kurzschluss gemacht haben und ne Sicherung ist durch, kontrollier mal alle Sicherungen.
Danke für die rasche Rückantwort. Werde mich nachher mal unter das Lenkrad werfen - melde mich dann wieder.
Gruß
Beiträge: 47
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
(18.06.2012, 07:05)Frenchconection schrieb: (17.06.2012, 19:41)Giftzwerg schrieb: Du wirst nen Kurzschluss gemacht haben und ne Sicherung ist durch, kontrollier mal alle Sicherungen.
Danke für die rasche Rückantwort. Werde mich nachher mal unter das Lenkrad werfen - melde mich dann wieder.
Gruß
Hallo Jungs !!
Ihr seit echt klasse !!! Waren tatsächlich 2 Sicherungen durch (aber natürlich nicht die vom Radio oder Display- sonst wär´s ja auch zu einfach gewesen.....
Also:
Radio geht jetzt, hat aber keine Memory - Tageskilometer geht auch wieder - aber dafür geht der Lüftungsventilator nicht mehr !!!!!!! Kann das sein, daß ich gelbes und rotes Kabel tauschen muss ?
Die Sicherungen unterm Lenkrad sind definitiv gechekt....... Hat jemand eine Idee ?????
Danke für Anregungen !!!!!!!!!
Gruß !!!!!!!!
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
also rot ist Dauerplus, gelb ist Zündungsplus ....
Ob das Radio bei Vertauschen der beiden "Plusse" seine Sender verliert kommt aufs Radio drauf an
und wenn der Ventilator der Lüftung nicht geht, dann ist entweder die zugehörige Sicherung hinüber, oder Motor oder Schalter haben ne Macke.
Wenn der Lüfter nur auf der größten Stufe läuft dann ist der Vorwiderstand hinüber.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 47
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
(19.06.2012, 18:50)Harald_K schrieb: also rot ist Dauerplus, gelb ist Zündungsplus ....
Ob das Radio bei Vertauschen der beiden "Plusse" seine Sender verliert kommt aufs Radio drauf an
und wenn der Ventilator der Lüftung nicht geht, dann ist entweder die zugehörige Sicherung hinüber, oder Motor oder Schalter haben ne Macke.
Wenn der Lüfter nur auf der größten Stufe läuft dann ist der Vorwiderstand hinüber.
Hallo Harald !
Vielen Dank für deine Antwort ! Meine Frau hat das Auto letzte Woche von der Nachbarin gekauft, darum bin ich auch nicht so Twingo vorbelastet. Auto ist Scheckheftgepflegt und optisch/mechanisch sehr gut in Schuß. TÜV/AU neu.
Habe mich nun dank der Möglichkeiten hier im Forum doch etwas in die Materie "Twingo" vertieft.....
Wie ich festgestellt habe, auch Dank eurer Hilfe, hat irgendein jugendlicher Vollpfosten dort einmal eine Magnat "Super BUMMBUMM" - Anlage verbaut gehabt. Das heißt: Eingriffe in die Elektrik, Verkabelung etc. aber Laienhaft verbaut.
Da die Mutti des Sprößlings (unsere Nachbarin und Freundin) nun das Fahrzeug verkaufte, mußte Alles wohl schnellstens rückgebaut werden, und das hat er dann auch so gemacht.......
Die Lüftung lief nicht, da aus irgendeinem Grunde IN DEM ZUGEHÖRIGEN FACH GAR KEINE SICHERUNG MEHR VERBAUT WAR !
Da zudem unsere französischen Kollegen so nett sind und die Sicherungsbeschriftung im Deckel spiegelverkehrt ist, kommt man als Otto-Normal Bastler auch nicht so schnell dahinter ! (Ein befreundeter Automechaniker hat AUCH die falsche Sicherung durchgemessen).
Ich hoffe, ich bleibe vor weiteren französischen Überraschungen verschont und drücke für die Fußball-Em schonmal den Spaniern die Daumen (die können auch aber keine Autos bauen...  ))
Falls ich das Fahrzeug mal wieder zum Auftanken bekomme werde ich sehen, ob jetzt vielleicht sogar die normale Verkabelung des Radios beim ISO- Adapter (schwarz an schwarz/ rot-rot/ gelb-gelb) funktioniert.
Falls nicht, hört man sich wieder.
Viele liebe Grüße !!!
Beiträge: 47
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
(20.06.2012, 16:04)Frenchconection schrieb: (19.06.2012, 18:50)Harald_K schrieb: also rot ist Dauerplus, gelb ist Zündungsplus ....
Ob das Radio bei Vertauschen der beiden "Plusse" seine Sender verliert kommt aufs Radio drauf an
und wenn der Ventilator der Lüftung nicht geht, dann ist entweder die zugehörige Sicherung hinüber, oder Motor oder Schalter haben ne Macke.
Wenn der Lüfter nur auf der größten Stufe läuft dann ist der Vorwiderstand hinüber.
Hallo Harald !
Vielen Dank für deine Antwort ! Meine Frau hat das Auto letzte Woche von der Nachbarin gekauft, darum bin ich auch nicht so Twingo vorbelastet. Auto ist Scheckheftgepflegt und optisch/mechanisch sehr gut in Schuß. TÜV/AU neu.
Habe mich nun dank der Möglichkeiten hier im Forum doch etwas in die Materie "Twingo" vertieft.....
Wie ich festgestellt habe, auch Dank eurer Hilfe, hat irgendein jugendlicher Vollpfosten dort einmal eine Magnat "Super BUMMBUMM" - Anlage verbaut gehabt. Das heißt: Eingriffe in die Elektrik, Verkabelung etc. aber Laienhaft verbaut.
Da die Mutti des Sprößlings (unsere Nachbarin und Freundin) nun das Fahrzeug verkaufte, mußte Alles wohl schnellstens rückgebaut werden, und das hat er dann auch so gemacht.......
Die Lüftung lief nicht, da aus irgendeinem Grunde IN DEM ZUGEHÖRIGEN FACH GAR KEINE SICHERUNG MEHR VERBAUT WAR !
Da zudem unsere französischen Kollegen so nett sind und die Sicherungsbeschriftung im Deckel spiegelverkehrt ist, kommt man als Otto-Normal Bastler auch nicht so schnell dahinter ! (Ein befreundeter Automechaniker hat AUCH die falsche Sicherung durchgemessen).
Ich hoffe, ich bleibe vor weiteren französischen Überraschungen verschont und drücke für die Fußball-Em schonmal den Spaniern die Daumen (die können auch aber keine Autos bauen... ))
Falls ich das Fahrzeug mal wieder zum Auftanken bekomme werde ich sehen, ob jetzt vielleicht sogar die normale Verkabelung des Radios beim ISO- Adapter (schwarz an schwarz/ rot-rot/ gelb-gelb) funktioniert.
Falls nicht, hört man sich wieder.
Viele liebe Grüße !!
Liebe Gemeinde !
Erstmal viiiiielen Dank für eure flotte Hilfe ! Kann dieses Forum wirklich weiterempfehlen (und werde ich auch tun, da unsere Ecke hier ziemlich "Twingoverseucht" ist.
Bei dem Radio meiner Frau musste man Dauerplus und Plus zusammenklemmen - dann hat auch das funktioniert ! Man lernt halt nie aus !!! - Dafür hat jetzt der Handbremshebel einen Wackelkontakt im Display............sehe schon: Das wird der Beginn einer innigen Beziehung.................
Schade, daß die neueren Twingos so Grottenhässlich und "Allgemein" aussehen, sonst hätten wir auch einen Neueren gekauft. Aber unser "Blaues Elend" ist halt einfach seeeehr charmant.
Grüße aus Baden !
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
also ich hoffe mal du hast jetzt nicht Zündungsplus und Dauerplus des fahrzeugs zusammengeklemmt - da kriegste relativ schnell Probleme mit der Batterie.
übrigens .. bezüglich des Aussehens teile ich deine Meinung - die "alten" mit der 3fachen Lufthutze haben nen recht hohen Wiedererkennungswert, bei den neuen siehst du keinen Unterschied zwischen nem Twingo, clio, ... und zwar egal, ob der nun von Renault, Suzuki oder VW gebaut wird .... schräge Scheinwerfer vorne, alles lackiert, alles rund .. naja, wers mag.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 47
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
(02.07.2012, 20:41)Harald_K schrieb: also ich hoffe mal du hast jetzt nicht Zündungsplus und Dauerplus des fahrzeugs zusammengeklemmt - da kriegste relativ schnell Probleme mit der Batterie.
übrigens .. bezüglich des Aussehens teile ich deine Meinung - die "alten" mit der 3fachen Lufthutze haben nen recht hohen Wiedererkennungswert, bei den neuen siehst du keinen Unterschied zwischen nem Twingo, clio, ... und zwar egal, ob der nun von Renault, Suzuki oder VW gebaut wird .... schräge Scheinwerfer vorne, alles lackiert, alles rund .. naja, wers mag.
Hallo Harald,
Habe logischerweise die Anschlüsse des Radios zusammengeklemmt - bisher auch keine Probleme mit der Batterie.....
Gruß !
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
hey leute also bei mir läuft das schon seit 1 1/2 jahre das radio obwohl die beiden drähte zusammen sind also die batterie macht nie probleme  und vom kollegen läuft das auch schon seit jahren so ;D
mfg
|