Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Hab noch was nach editiert..
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo zusammen... würde das bei einem Twingo 1 Phase 3 BJ 31.01.2004 DF4 mit UCH funktionieren? Er springt sein gestern nicht mehr an
und die WFS Leuchte blinkt beim Startversuch...
Danke und viele Grüße und Frohe Weihnachten!
Markus
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
25.12.2020, 17:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2020, 17:42 von Broadcasttechniker.)
Wenn das Motorsteuergerät schon neben der Batterie verbaut sein sollte (ist es imho beim D4F erst ab Herbst 04) dann ist die schnellste und bezahlbare Lösung sich eines ohne WFS zu kaufen. Sonst bei Renault einen Schlüssel oder einen Transponder programmieren lassen.
Geht bei UCH recht flott da nicht spezifisch programmiertes geordert werden muss.
Oder selber machen, ist aber nicht für die die mit dem PC auf Kriegsfuß stehen.
Schau mal in diesem Thread 2 Seiten zurück.
Blinkt die WFS LED langsam wenn die Zündung aus ist?
Geht der Knopf an der Deckenleuchte?
Der Schlüssel der zur UCH gehört ist an sich sehr zuverlässig und funktioniert übrigen auch ohne Batterie.
Warum ist nur einer da?
Da schon mal drüber nachgedacht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Was du da zeigst ist die UCH.
Und nein, die Ersatzteilnummer passt nicht, Twingos mit UCh haben einen anderen Transponder.
Und selbst mit der richtigen Nummer muss der Transponder oder der Schlüssel immer noch angemeldet werden.
Lies doch bitte mal 2-3 Seiten vorher.
Wer da so dran geht hat genau keine Chance das Auto wieder zum Fahren zu bringen.
Darüber hinaus hast du meine zwei sehr einfachen Fragen nicht beantwortet.
Deine UCH hat übrigens, wie auch im Bild zu erkennen, zwei Stecker.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Hallo?!
Kannst du mir bitte mal meine zwei Fragen beantworten?
(25.12.2020, 17:39)Broadcasttechniker schrieb: ...Blinkt die WFS LED langsam wenn die Zündung aus ist?
Geht der Knopf an der Deckenleuchte?....
Ich brauche die Antworten um dir zu helfen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
2x gedankt in 2 Beiträgen
WFS Leuchte leuchtet langsam bei Zündung aus...
Schalter an Deckenleuchte funktioniert...
LG
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Dann wird es wohl tatsächlich der Schlüssel sein.
Geht die ZV via Schlüssel noch?
Ein Schlüssel kostet bei Renault rund 140€, der Transponder 100€ weniger.
Das Einlesen/Programmieren kann durchaus nochmal 50€ kosten.
Ein Motorsteuergerät ohne WFS kostet nur 100€, im Tausch noch weniger.
Ist aber ganz fürchterlich bescheiden eingebaut wenn es nicht neben der Batterie sitzt.
vergesse das Selberwechseln sofort.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
25.12.2020, 23:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2020, 23:56 von Broadcasttechniker.)
Letzte Frage: Geht doe Kontrolle für den Airbag an (und wieder aus)?
Wenn ja, dann hat die Lesespule Saft.
Wann und wie ist der Fehler aufgetreten?
Vorher irgendwas am Auto gemacht?
Nicht zufälligerweise irgendwas in die Diagnosebichse eingesteckt?
Die 12V Zündung dort kommen aus der gleichen 10A Sicherung wie Airbag und Lesespule sowie Lampenbrett.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
2x gedankt in 2 Beiträgen
Airbagleuchte schaue ich später...
und ja es wurden tatsächlich Fehler am OBD2 ausgelesen vor ca. 2 Wochen...
Dabei wurden die Starter Batterie, Zündspule und Zündkerzen gewechselt...
Die Batterien im Schlüssel sind auch vor kurzem gewechselt worden.
Könnte evtl eine Sicherung durch sein?
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Wenn ja, dann bleibt vieles dunkel.
Glaub ich nicht.
Starter und Batterie gleichzeitig wechseln sieht für mich wie planloses Handeln aus.
Entweder oder.
Lichtmaschine und stille Verbraucher dabei auch nicht vergessen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hi,
also Kontrolle für Airbag geht an und wieder aus, also hier auch alles ok...
Ich meinte die Starterbatterie wurde ausgetauscht, nicht der Anlasser, sorry blöd ausgedrückt...
Viele Grüße
Markus
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
2x gedankt in 2 Beiträgen
Kurze Rückmeldung, Twingo musste zum Händler geschleppt werden, das Programmieren des neuen Transponders geht wohl nur, wenn die Werkstatt
das Fahrzeug vor Ort hat. Dank Schutzbrief war das Abschleppen kein Problem und unser Renault-Händler (Fa. Krasser in Ettlingen) hatte sogar einen Transponder auf Lager, morgen holen wir ihn ab und müssen für alles EUR 72,00 inkl. MwSt. bezahlen.
Herzlichen Dank nochmal für die super Hilfe lieber Broadcasttechniker!