Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabeldurchführung Spritzschutzwand
#1
ZTwingo2 
Hi leute,
ich plane in meine Reserveradmulde eine Subwoofer zu setzen. Aus Platzgründen kommt der Verstärker unter den Beifahrersitz.
Das Signal wird mittels HighLow Wandler und einem DIN Adapter anstelle der hinteren Lautsprecher abgegriffen. So weit so gut.
Wo kann ich das + Kabel von der Batterie aus in den Innenraum verlegen oder kann ich noch wo anders abgreifen?

Hatte vorher einen Clio Phase 2 mit dem gleichen Sub und der gleichen Endstufe. Das lief die ganzen 4 Jahre ohne Problem über einen Abgriff am ZigarettenanzünderExclamationExclamation (Sub: JBL GTO 1002, Endstufe: Blaupunkt GTA Special)

Freu mich schon auf eure Tipps Smile
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
ääääääääääääähm hallo erstma...
alsooo du hast nicht ernsthaft das kabel vom Zigarettenanzünder abgegriffen und damit deine Endstufe betrieben?
sorry aber wie versntwortungslos ist das denn?

Du kannst normal bei Twingos durch die Tülle gehen wo der Hauptkabelbaum verbaut ist, da sollte Platz sein. jenachdem was du damit anstellst, ist es kein Problem dort ein 10quadrat durchzulegen was deinen anforderungen wohl genügen sollte. Ansonsten musst mal Probieren ob auch was größeres durchpasst. wenn du Einen Amp über 500Watt RMS verbauen willst, solltest du auf 16er zurückgreifen bei 1kW mindestens 25er zur sicherheit...wer weiß, was man in zukunft noch anhängen möchte Wink

Diese Tülle sollte sich beim Lenkrad irgendwo befinden
sonst mal die Sufu benutzen, das Thema wurde hier glaub ich schon mittlerweile 6943mal durchgekaut und schmeckt langsam nicht mehr Wink
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
der Ziggi Anzünder ist doch aber ab gesichert(7A glaub ich bei mir), da kann normal nicht viel passieren, da kann halt nur wenig Leistung gezogen werden sonst knallt die Sicherung raus, meine 30W Musik greif ich auch am Ziggi Anzünder ab =)
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
7A... Das braucht dein radio schon..
Sei Froh das dir die karre nicht abgefackelt ist.. Ist echt unverantwortlich was du dir da zurecht gefriemelt hast..

Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Also erstmal danke für den Tipp mit dem Kabelbaum.
Und zu dem Punkt "unverantwortlich" sorry leute aber kennt ihr eure autos eigentlich? der Ziggi ist bei meim Twingo von Werk mit 15A (Radio extra an anderer) und beim Clio warens 20A abgesichert.
Da es eine kleine Stufe ist die selbst zusätzlich eine 10A Sicherung hat kann dabei garnichts passiern. Wenn man dann auch noch den richtigen Beruf gelernt hat und die Querschnitte nachrechnet und feststellt das es rechnerisch bzw. thermisch kein porblem gibt ist das nicht unverantwortlich sondern ziemlich praktisch. (Ich weiß auch das der geringere Querschnitt der Ziggiverdrahtung nicht optimal für Spitzen belastungen ist!)
Angenemer Nebeneffekt: Der Ziggi wird über die Zündung geschaltet.

Es ist nur eine Frage wieviel Leistung die Stufe max. aufnehmen kann bzw. wie starken Bass man braucht/möchte.
Soviel dazu.

Aber ich möchte da der Twingo eine Neuwagen ist schon diesmal alles "ordentlich" machen alleine schon um keine Porblem mit meiner Garantie zu bekommen.
Den Tipp mit der SUF hatte ich schon probiert, bin aber leider nur aufen Twingo 1 getroffen nicht den neuen Sad

Also erstmal danke für den Tipp mit dem Kabelbaum.
Und zu dem Punkt "unverantwortlich" sorry leute aber kennt ihr eure autos eigentlich? der Ziggi ist bei meim Twingo von Werk mit 15A (Radio extra an anderer) und beim Clio warens 20A abgesichert.
Da es eine kleine Stufe ist die selbst zusätzlich eine 10A Sicherung hat kann dabei garnichts passiern. Wenn man dann auch noch den richtigen Beruf gelernt hat und die Querschnitte nachrechnet und feststellt das es rechnerisch bzw. thermisch kein porblem gibt ist das nicht unverantwortlich sondern ziemlich praktisch. (Ich weiß auch das der geringere Querschnitt der Ziggiverdrahtung nicht optimal für Spitzen belastungen ist!)
Angenemer Nebeneffekt: Der Ziggi wird über die Zündung geschaltet.

Es ist nur eine Frage wieviel Leistung die Stufe max. aufnehmen kann bzw. wie starken Bass man braucht/möchte.
Soviel dazu.

Aber ich möchte da der Twingo eine Neuwagen ist schon diesmal alles "ordentlich" machen alleine schon um keine Porblem mit meiner Garantie zu bekommen.
Den Tipp mit der SUF hatte ich schon probiert, bin aber leider nur aufen Twingo 1 getroffen nicht den neuen Sad
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Wenn du meinst..

Zitieren
Es bedanken sich:
#7
ich werd in zukunft mein amp übers standlicht betreiben, dass ich sichergehen kann, dass ich beim fahren immer das Licht anhab Very Happy
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
ich hab nen 20er kabel durch die muffe des kabelbaums hinter der batterie gezogen!
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Hat das gut geklappt? Ich überlege schon die ganze Zeit was ich durchziehen soll :/ meinst 25er passt noch gut durch?
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
ZTwingo2 
(28.05.2012, 13:41)BREED.OF.SPEED schrieb: ich hab nen 20er kabel durch die muffe des kabelbaums hinter der batterie gezogen!

Hallo,
hab grade mal schnell nen blick drauf geworfen. Hast du dafür großartig was an teilen abgeschraubt? (Batteriehalter, oder ABS Gefäß?)
Wollte mir nur einen überblick verschaffen was auf mich zu kommt bevor ich anfange Smile
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
ich habe garnix ausgebaut!
hab nen dicken schweißdraht genommen un damit das kabel durchgezogen.
Silikonspray nich vergessen
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
nee also nochmal im Ernst, ich sehe da kein Problem den Ziggi an zu zapfen WENN es sich um eine KLEINE Stufe handelt, ist die Stufe zu groß fliegt eh die Sicherung raus, das merkt man dann schon Very Happy
Mann kann da ne 1000W Sinus Endstufe anschließen (die sofort die Sicherung durch knallt), das ist NICHT gefährlich, gefährlich wird es erst, wenn man so "Schlau" ist und die Sicherung gegen ne größere Austauscht
Wenn man ernsthaft qualitativ hochwertige Musik im Auto möchte oder sogar "fetten Bass" ist der Ziggi Anzünder natürlich die falsche Adresse, da braucht es einfach zu viel Leistung, da gebe ich euch natürlich Recht! Also schon richtig das die meisten hier 20 oder mehr qmm durchs Auto verlegen mit passender Sicherung!
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich: Drummermatze
#13
ZTwingo2 
Da fallen mir 2 Sachen ein:

Versntwortungslos und schlicht keine Ahnung von Car-HiFi

An seiner Stelle hätte ich immer ein paar Grillwürste dabei, dass falls der Wagen abfackelt kann man wenigstens noch Grillieren, ist doch
fast so praktisch.
Zitieren
Es bedanken sich: Zion Audio
#14
ZTwingo2 
(09.06.2012, 13:51)baccara71 schrieb: Da fallen mir 2 Sachen ein:

Versntwortungslos und schlicht keine Ahnung von Car-HiFi

An seiner Stelle hätte ich immer ein paar Grillwürste dabei, dass falls der Wagen abfackelt kann man wenigstens noch Grillieren, ist doch
fast so praktisch.

Hallo baccara71
du hast schon mitbekommen,dass die eigentliche frage war wo man ein kabel durchlegen kann.
Und keiner nach einer Bewertung von selbsternannten "Car-Hifi-Experten" gefragt hat.

Vorschlag: erst lesen was gefragt ist, dann antworten.

Gruß Wink
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Danke Jens.
Ich fing langsam an zu zweifeln.
Die Sicherung heißt nicht grundlos Sicherung.

@baccara
Bist du eigentlich nur hier angemeldet um rumzustenkern?
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Kabeldurchführung Motorraum? TwingoUHLL19 38 62.525 29.03.2012, 11:43
Letzter Beitrag: harley64

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste