30.04.2012, 22:26
Moin!
Ich habe folgendes Problem mit meinem Twingo, Bj. 1999:
Das Auto startet problemlos und ohne Mucken zu machen und fährt sich die ersten Kilometer auch problemlos.
Nach komischerweise immer derselben Fahrtstrecke (ca. 40km) fängt er an, das Gas nicht mehr richtig anzunehmen. Es fängt schleichend an und geht soweit, dass nach Drücken des Gaspedals ca. 1 Sekunde vergeht und das Auto mit einem Ruck beschleunigt.
Bleib ich jetzt stehen und drücke die Kupplung bzw. schalte in den Leerlauf, so schnellt die Drehzahl ordentlich in die Höhe und geht von alleine auch nicht wieder runter. Erst wenn ich wieder einen Gang einlege und losfahre, geht die Drehzahl wieder auf das Normalniveau zurück. Natürlich ist das Problem des ruckeligen Gasgebens immer noch vorhanden. Das Auto geht NICHT aus oder dergleichen.
Wenn ich den Motor jetzt abschalte, klingt das auf Grund der hohen Drehzahl erstmal ziemlich ungesund. Dann fällt mir allerdings immer auf, dass es anfängt zu stinken. Als wenn etwas unsauber verbrannt wird oder so (Meine eigene Wahrnehmung, kann mich auch irren...) Wenn ich den Motor jetzt wieder anmache, juckelt er erstmal rum und das Autoradio fragt mich nach dem Code. Das Problem ist jetzt zwar zunächst weg, kommt aber nach ca. 5 km wieder.
Ein anderes mal habe ich das Auto dann mal ca. ne halbe Stunde stehen lassen
as Auto startete nun ohne zu juckeln, ich wurde nicht nach dem Radio-Code gefragt, das Problem war weg und trat erst wieder nach den 40 km zurückgelegter Strecke auf.
Überall wo ich bisher geschaut habe, hatten die Twingos das Problem mit dem Beschleunigen/der hohen Drehzahl von Anfang oder nur eines von beiden. Daher hoffe ich, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann...
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Viele Grüße,
JNK
Ich habe folgendes Problem mit meinem Twingo, Bj. 1999:
Das Auto startet problemlos und ohne Mucken zu machen und fährt sich die ersten Kilometer auch problemlos.
Nach komischerweise immer derselben Fahrtstrecke (ca. 40km) fängt er an, das Gas nicht mehr richtig anzunehmen. Es fängt schleichend an und geht soweit, dass nach Drücken des Gaspedals ca. 1 Sekunde vergeht und das Auto mit einem Ruck beschleunigt.
Bleib ich jetzt stehen und drücke die Kupplung bzw. schalte in den Leerlauf, so schnellt die Drehzahl ordentlich in die Höhe und geht von alleine auch nicht wieder runter. Erst wenn ich wieder einen Gang einlege und losfahre, geht die Drehzahl wieder auf das Normalniveau zurück. Natürlich ist das Problem des ruckeligen Gasgebens immer noch vorhanden. Das Auto geht NICHT aus oder dergleichen.
Wenn ich den Motor jetzt abschalte, klingt das auf Grund der hohen Drehzahl erstmal ziemlich ungesund. Dann fällt mir allerdings immer auf, dass es anfängt zu stinken. Als wenn etwas unsauber verbrannt wird oder so (Meine eigene Wahrnehmung, kann mich auch irren...) Wenn ich den Motor jetzt wieder anmache, juckelt er erstmal rum und das Autoradio fragt mich nach dem Code. Das Problem ist jetzt zwar zunächst weg, kommt aber nach ca. 5 km wieder.
Ein anderes mal habe ich das Auto dann mal ca. ne halbe Stunde stehen lassen

Überall wo ich bisher geschaut habe, hatten die Twingos das Problem mit dem Beschleunigen/der hohen Drehzahl von Anfang oder nur eines von beiden. Daher hoffe ich, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann...
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Viele Grüße,
JNK