Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antriebswelle defekt? - brauche dringend Hilfe!
#16
war grad hier beim Autohaus...wegen meiner 6 Monate alten Manschette der Antriebswelle..kurz gesagt

-wird kein kulanzanbtrag an renault oder what ever geschrieben weil:
-Auto zu alt
-Auto getunt

ich bin papp satt...mir wurde noch gesagt ich kann mich auch gern direkt an Renault wenden -.-

Ich versteh das nicht...wenn ne Manschette die noch fast neu ist undicht wird...warum nichtmal versucht wird mit Renault oder wem auch immer mal wenigstens zu sprechen wegen Kulanz/Garantie...da wird nur 2 minuten mal in den PC geschaut und dann gesagt "nee da gibt es nix zu holen..."

was meint ihr? Bin ich zu recht sauer? Werde gleich mal ne mail nach Brühl aufsetzten...=(
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Ich würd' mich direkt selbst mit Brühl in Verbindung setzen. Das AH, bei dem du jetzt wars, hat wohl einfach keine Lust auf Papierkram etc. bzgl. des Kulanzantrages.
Ich wäre an deiner Stelle auch ordentlich stinkig!
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Siehe meinen Beitrag von vorhin.
Gegen deinen Händler kannst du vorgehen.
Sind es weniger als 6 Monate?
Dennoch in Brühl melden.
Die Manschette geht ja nicht wegen Tuning fliegen.
Entweder ist dein Händler unfähig oder Renault verkauft nicht passende Repsätze oder die Welle ist fehlkonstruiert.
Von abrutschenden Manschetten im T2 habe ich hier schon gelesen.
Mir ist sowas noch NIE untergekommen.
Ich habe immer Stahl Einmalschellen verbaut, und zwar die auf den unteren Bildern.
Die Zange dazu habe ich nicht, geht auch ohne http://www.entmontage.de/antriebswelle.htm
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
@dragomir
gut, dann sehe ich das warscheinlich wirklich nicht zu eng oder =)

@Broadi

hatte deinen Beitrag voll übersehen, die 6 Monate laufen erst am 4.5. ab, bin also noch grad so drin!
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
#20
Ich kann dir nur das sagen was ich den Kunden/Leuten auch immer an dieser Stelle sage, da können die Firmen nichts für, dehnen werden von Renault die Hände gebunden. Die Firmen können nur den Antrag an Renault schicken und dieser wird dann angenommen oder abgelehnt. Und am Telefon würde sich sowas gut und gerne mal bis zu 2 Stunden hinziehen bis man sowas gelöst hat, aber wer bezahlt die Arbeitszeit des Mitarbeiters ? Richtig niemand !
Das beste was man machen kann ist sich direkt an Renault wenden und dort einfach mal richtig schön über die Verweigerung der Kulanz beschweren bz. rumheulen Wink. Klappt in den meisten Fällen Razz .

@ Broadcasttechniker : Die Schellen die du auf dem Bild meinst sind bei dem Rep.-Sätzen auch immer dabei, sollte also der Fall sein das dort eine Schelle mit Schraubverschluss verwendet wurde, ist es klar, dass die Schuld beim Händler liegt , da dieser anscheined faule Mechaniker beschäftigt. Kommt man nämlich mit der von dir erwähnten Zange teilweise sehr blöd dran weil die so lang ist bei Renault. Sollte das der Fall sein würde ich da als ersten ansetzen @ Jens Wink .
Gruß
Patrick

Zitieren
Es bedanken sich:
#21
Danke für die Tipps, Mail nach Brühl ist raus
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
#22
ich fasse mal kurz zusammen:

Der Service Typ sagte mir:
-Kosten voll bei mir
-330€ all inklusive mit Austauschwelle
-kein Leihwagen die ganze Woche
-wenn die welle Samstag Morgen kommt wird sie noch Samstag ein gebaut

Gestern dort gewesen:
-der service typ war nicht da, mich betreute ein sehr netter mech.
-Ich bekam sofort einen Leihwagen!...KOSTENLOS!
-Dem Mech wurde gesagt Einbau dann Montag (ich sagte ihm da bin ich nichmehr da usw...wusste der Service Typ seit Montag usw..naja), er willigte ein das noch dazwischen zu quetschen da Notfall usw...(sehr sehr netter Mech!, habe mich auch anständig bei ihm bedankt)
-Er: "wollen sie die alte Welle mit nehmen?"
Ich "aber der Service Typ hat gesagt Austauschwelle usw???"
Er: "nee es ist ne Neuwelle"
Ich ... sprachlos..."das hör ich zum ersten mal und war so nicht ab gesprochen, aber können sie ja nix für :/"
-statt den veranschlagten 330€ wurden es !600€! und das wegen einer defekten Manschette dei erst 5 Monate zuvor bei Renault ein gebaut wurde

ich bin sehr froh, dass der Wagen wieder wie ne 1 löuft...was ich sonst so denke könnt ihr euch sicher denken...werde Morgen viel telefonieren müssen :!

KOTZ!
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
#23
Hmmm, sehr merkwürdig, also wir verbauen wenn möglich immer "Austausch" Teile. Eine Welle für den Turbo kostet pro Seite in der Schweiz über 500.- Sfr., da dreht manch einer durch wenn er das hört, "es ist doch nur ein Twingo" !
Zitieren
Es bedanken sich:
#24
ja ich finde da auch so einiges merkwürdig...es war auch AUSTAUSCHWELLE ab gesprochen...und der Preis wurde all inclusive auf 330€ beziffert...

Eigentlich alles was mir der Service Mensch so erzählt hat hatte weder Hand noch Fuß, leider =(

witziger weise ist sein Nachnahme den ich hier nicht nennen werde ein Wort, das so viel bedeutet wie "falscher 50er"...

aber endlich wieder voll aufs Gas steigen zu können lindern den Schmerz auf dem Studentenkonto etwas =)
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
#25
Autsch, das ist ja wie ein Schlag ins Gesicht. Ich würde aufjedenfall nochmal versuchen mit deinem Autohaus sich irgendwie einig zu werden.Wenn das nix wird,kann ich dir gern meinen freundlichen bei mir im Dorf empfehlen.Die sind sehr kulant und superfreundlich.Da kannste morgens halb sieben auf der Matte stehen und du kommst sofort ran.Viele aus Md fahren lieber zu ihm,da die Teile und der Arbeitslohn billiger sind als bei den andren und die machen wirklich sehr gute Arbeit.Ich drück dir die Daumen das du das noch irgendwie etwas geregelt bekommst.
Zitieren
Es bedanken sich:
#26
Hoffentlich hast du die Welle mitgenommen.
Ist im Zweifel ein Beweisstück und kann dem Gutachter vorgelegt werden.
Der kostet aber auch Geld.
Also lieber zur Schiedsstelle, parallel zur Anfrage bei Renault.
Der Schiedsspruch kostet dich nichts und ist nur für den Händler bindend.
Richtig nervig ist imho dass das nicht innert zweier Tage abgewickelt wurde.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#27
logo hab ich die mit genommen, leg sie Morgen mal meinem Autohaus hier auf den Tisch, die vor 5 Monaten die Manschette gewechselt haben, sie meinen übrigens das sei auf Garantie alles kein Problem eigentlich usw...weil es eben erst vor 5 Monaten gemacht wurde in nem Renault AH, alles im System vermerkt ist ordnungsgemäß dokumentiert und und und...also der Meister von hier meinte am Telefon zu mir das ist normal nen Garantiefall der einfach über Renault abgewickelt werden kann...ich erhoff mir lieber nix, aber ich MUSS versuchen da noch was raus zu holen...
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
#28
Da bekommst du auch noch was raus.
Bitte stelle mal Fotos ein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#29
das währ super =)

ich sehe zu, dass ich Morgen mal ein paar hochauflösende Bilder mache, ansich schaut die Welle auf den ersten Blick intakt aus, aber man kann eben gut sehen, das die eine Manschette undicht ist.
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:
#30
war grad bei dem Meister hier vor Ort, er war wie immer sehr nett (Autohaus Wanzleben fetzt!), hat sich die Welle an geschaut, meinte ist der selbe Schaden der vor 5 Monaten erst repariert wurde und er klärt das mal sofort mit Renault.
Der hat 0 rum gelabert/diskutiert sondern fragt sofort bei Renault wegen Garantie und versteht auch nicht, warum das nicht gleich passiert ist...
Hier mal paar Bilder.

[Bild: twingo-07094201-Kk8.jpg]
[Bild: twingo-07094255-jtM.jpg]
[Bild: twingo-07094355-1We.jpg]
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Antriebswelle für den Rs Twingorennnudel 6 5.902 21.02.2025, 20:17
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
  Brauche Hilfe zu Tipps & Tricks micspe 18 38.504 22.11.2019, 21:30
Letzter Beitrag: dededennis
  antriebswelle marcimo 2 4.552 04.06.2017, 15:40
Letzter Beitrag: marcimo
ZZTwingo1 Antriebswelle Schrauby 5 6.772 26.07.2015, 21:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Metallisches Teil abgebrochen - dringend Hilfe gesucht zur ersten Einschätzung Esteban90 22 27.837 21.02.2015, 12:37
Letzter Beitrag: Esteban90
  Querlenker Problem Dringend Hilfe benötigt. twingo8685 11 12.452 29.09.2014, 21:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Domlagerwechsel misslungen - Hilfe! Dringend Moejoe 12 11.094 26.08.2014, 23:27
Letzter Beitrag: Moejoe
  2. Gang klemmt, Kupplung defekt? Schaltgestänge defekt? Hilfe :( Sasa0590 2 7.164 27.06.2013, 14:43
Letzter Beitrag: Kleine

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste