Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
ähh ... was willste denn beim Marderschreck mit "Klemme15" - also Zündungsplus.
denke eher sowas gehört an Batterieplus (Klemme 30) .... schonmal damit es auch das parkende Fahrzeug schützt ... auf fahrende Fahrzeuge wird sich kaum ein Marder stürzen denke ich mal.
falls die "Klemme15" zum Abschalten des Schrecks bei laufendem Motor dienen soll .... laß ihn einfach weiterlaufen, das bissel Strom wird die LiMa auch noch liefern können.
ansonsten findest du Dauerplus z.B am Wischermotor (gelbes Kabel), an der Zündspule .. aber da bitte extrem vorsichtig welches du nimmst, Farbe weiß ich auch grad net auswendig.
oder im Sicherungskasten des Motorraumes, da aber bitte auch mal den Schaltplan konsultieren.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die ANtwort...
ich suche etwas was während der Fahrt abgeschalten wird. Nur wenn der Motor aus ist würde ich gerne dass das Ding einschaltet...
Das ist doch Klemme15 oder? So steht das in der Anleitung...
Wo finde ich so ne Leitung die währen der Fahrt aus ist???
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Schließe mich da Harald an.
Lasse den Zündungsanschluss ersatzlos frei.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok.. hab ich so gemacht... und funktioniert!
Aber trotzdem würde es mich mal interessieren WARUM NIEMAND mir sagen kann wo ich dieses Kabel im Motorraum finde. Im kompletten Internet finde ich überhaupt keinerlei Informationen darüber. Man findet nur FRAGEN aber keine Antworten... Iss doch echt schwach...
Danke trotzdem für die Antworten...
Gruß,
Peter
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
warum dir das niemand sagen kann....
also erstmal gibts je nach Motorisierung und Ausstattung verschiedene Möglichkeiten für "Zündungsplus" im Motorraum.
- eine Leitung des Schalters für den Rückfahrscheinwerfer z.B (vielleicht das gefahrloseste)
- eine Leitung am Scheibenwischermotor
- eine der 3 oder 4 Leitungen an der Zündspule (nimmst du die falsche und machst nen kurzen nach Dauerplus stirbt das Motorsteuergerät)
- an diversen Sensoren dürfte auch Zündungsplus anliegen, aber da mag niemand gerne eingreifen, weil man evtl. die Motorelektronik stören könnte
- eventuell am Thermoschalter für den Kühlerlüfter, falls du nen älteren Twingo hast
tja .. wie du siehst, das schwankt je nach Modell, und je nachdem wieviel Strom man benötigt und wo man anklemmt hat das teilweise unerwünschte Nebeneffekte. Noch besser ist es mit den Kabelfarben - die scheint Renault so alle 3 bis 4 Jahre komplett gewechselt zu haben ....
und von daher ....
meinetwegen zieh den Stecker vom R-Gang-Schalter, schalt die Zündung an und miß wo 12V anliegen an dem 2poligen Stecker. - das müßte Zündungsplus sein.
achja .. hast du nen "easy" oder gar nen Automatic .... keine Ahnung ob das da funzt, da wird ja reichlich Schalterei zwischen Getriebe und dem zugehörigen Steuergerät verklemmt ...
bliebe noch eines der Relais im Motorraumsicherungskasten ..... aber auch da gibts je nach Modelljahr unterschiedliche Belegungen, Kabelfarben, .... und wenn du z.B den Plus vom Benzinpumpenrelais abnimmst und macht das nicht (elektrisch) sehr sorgfältig kanns sein daß du nach 2 oder 3 Jahren mit stehender Benzinpumpe stehen bleibst ....
drum mein Rat : laß den Marderschreck einfach im Dauerlauf und fertig ..... ist das einfachste.
tschüss,
Harald_K