Beiträge: 164
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
-1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
die Rückenlehne von meinem Beifahrersitz lässt sich nicht einstellen
es klemmt, dadurch ist mein sitzhebel auch abgebrochen
ich habe versucht den fehler zu finden aber irgendwie finde ich keine lösung
es klemmt einfach und die Rückenlehne lässt sich nicht einstellen
hat mir jemand von euch tipps?
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Ist der Zug richtig eingehangen?
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
hmm ... mal die Plastikschale auf der Rückseite abnehmen und gucken ob man was findet??
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 164
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
-1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ich hab schon nachgeschaut aber ich kann keinen fehler finden
der hebel lässt sich nicht betätigen als ob es blockiert wäre
@ giftzwerg: welchen zug meinst du? wo muss es eingehängt sein? wie sieht es aus?
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Nimm mal die Verkleidung am Sitz ab da ist ein Bowdenzug eingehangen der den Mechanismus für das Umklappen betätigt.
Beiträge: 164
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
-1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich konnte da gar keinen zug erkennen
es klemmt einfach total alles, wo ist dieser "bowdenzug"?
wie krieg ich es hin, das ich den hebel wieder bewegen kann?
vielen dank schon mal für die tipps
Beiträge: 164
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
-1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
es ist zum glück nur mein beifahrersitz und nicht der fahrersitz
deshalb stört es mich nicht so sehr um mir neue sitze zu kaufen
trotzdem danke für das angebot