Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
Hallo, komme gerade vom TÜV...leider nicht durchgekommen..viele Kleinigkeiten.
Wenn ich aussteigen will (Fahrerseite), muss ich den Hebel 2 mal ziehen, damit die Tür aufgeht. Muss man den kompletten Mechanismus erneuern oder weiß vielleicht jemand was man da machen kann?
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Hi
Das Problem hatte ich auch, kam nur schwer raus

.
Allerdings musste ich nicht zum TüV.
Ich habe das Gestänge, welches verwinkelt ist, an den Biegestellen nachgebogen (vielleicht hattes sich es gestreckt?) und einen anderen Türöffner eingebaut, davon habe ich ein paar liegen.
Das Öffnen der Tür funzt wieder. Ich vermute mal, das die Verbindung zum Schloss aufgrund Ermüdung nicht mehr so gut funktioniert.
Ausgebaut und angeschaut habe ich es noch nicht.
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
okay, dann versuch ich mich mal dran. wollte nämlich nicht überall rumbasteln, wenn es sich eh nicht lohnt.
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Versuch doch mal den Mechanismus mit Schmiermittel (Ich nahm Silikonspray) einzusprühen.
Dazu musst du nichtmal die Türpappe entfernen.
Einfach den äußeren Türöffner anheben und das Silikonspray vorsichtig von schräg unten in das kleine Loch reinsprühen.
Direkt hinter dem Loch sitzt das eigentliche Schloss.
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 371
Themen: 44
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 141
100x gedankt in 69 Beiträgen
Ich hatte das Problem auch. Fahrertür ging bei richtiger Kälte von innen nicht mehr zu öffnen. Gleichzeitig leichtes Klappern in der Fahrertür bei einer bestimmten Drehzahl.
Das Gestänge ist in eine Öse am Schloss eingehangen, worin eine Kunststoffhülse steckt. Diese war herausgefallen und steckte lose auf dem Gestänge.
Hülse wieder rein, das Klappern war weg und die Tür öffnet auch wieder bei richtigem Frost.
Das Fehlen der Hülse verkürzt den wirksamen Zugweg des Gestänges.
C06 7/1998 D7F
Laguna I Ph. 2 2.0 16V F4R 11/1999