Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wegfahrsperre deaktiviert und Motorleuchte blinkt!?
Verfasser Nachricht
dielele Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: May 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Wegfahrsperre deaktiviert und Motorleuchte blinkt!?
hi leute,

habe ein großes Problem.

zu Vorgeschichte:
Vor ca 2 Wochen hat wohl mein Infratorempfänger von ZV/wegfahrsperre den geist aufgegeben und ich musste immer den Code für die Wegfahrsperre per Hand eingeben.
Das hat auch immer funktioniert.

Nur jetzt will er nicht mehr!?
Von jetzt auf nachher lässt sich der Code nicht mehr eingeben.
D.h. wenn ich den Knopf drücke blinkt er einfach schnell weiter und wird net wie gewohnt langsam.
allg habe ich das gefühl er blinkt allg auch schneller als gewohnt.

Habe schon alles versucht.
- batterie abgeklemmt
- von innen verriegelt und versucht.

nichts Hilft. er lässt sich nicht eingeben. was kann den das sein!?
Crying or Very sad

danke für alle Tipps

gruss
05.12.2011 17:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Wegfahrsperrencode lässt sich nicht eingeben.
Sicherungen kontrollieren.
Sollte der Dauerplus unterbrochen sein dann geht die Eingabe erst nach 15-20 Minuten wenn überhaupt.
Ob Dauerplus da ist sieht man langsamen Blitzen ohne Zündung.
Es kommt auch vor dass der Dekoder irgendwann ganz übern Jordan ist.
Dann hole dir nen anderen und schalte die WFS ein für allemale ab.
Wie es geht und was zu beachten ist steht hier http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.12.2011 19:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dielele Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: May 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Wegfahrsperrencode lässt sich nicht eingeben.
danke nun habe ich sie mal deaktiviert wie im Thread zu lesen war.

Dort wird auch die Motorkontrollleuchte angesprochen die einen Fehlercode speichert und dann leuchtet.
Bei mir hat Sie geblinkt, leider habe ich auch die Batterie abgeklemmt (das über die Nacht) und dann wieder angeschlossen.
Aber die Motorleuchte blinkt immernoch!?

Sprich das deaktivieren funktioniert top, und alles läuft, nur die Motorkontrolleuchte blinkt bei laufendem motor.
Gibts noch ein deren Trick den Fehlercode zu löschen?

gruß
19.12.2011 21:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Wegfahrsperre deaktiviert und Motorleuchte blinkt!?
Beim BJ96 sollte das helfen.
Habe ich selber bei einem 96er C3G und bei meinem D7F gemacht.
Das Blinken ist typischerweise im Leerlauf und erhöhtem Leerlauf.
Darüber geht es weg.
Wenn alles nicht hilft, Fehlerspeicher auslesen und manuell löschen und/oder Fehler beseitigen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.12.2011 22:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dielele Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: May 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Wegfahrsperre deaktiviert und Motorleuchte blinkt!?
hm ok.

Das mit dem bei hocher Drehzahl ist mir auch aufgefallen, dachte ist net normal da ich obendrein noch andere Probleme mit Lichtmaschine hatte.
aber wenn du das nun so schreibst is das wohl echt normal. Ungewöhnlich und normal Wink

dann werde ich mal schauen ob ich ein Auslesegerät auftreiben lässt.
danke

oder gibts da auch einen Trick wie zb bei Opel mit Pin überbrücken um den speicher zu löschen!?
19.12.2011 22:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Wegfahrsperre deaktiviert und Motorleuchte blinkt!?
Ist mir jetzt nicht bekannt, heißt aber nicht dass das nicht geht.
Beim C3G hatte ich schon bemerkt dass mal eben für 10 Sekunden abklemmen nicht reicht.
Beim zweiten Versuch mit knapp einer Minute war das Geblinke weg.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.12.2011 23:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Wegfahrsperre deaktiviert und Motorleuchte blinkt!?
Mein Tip:
Batterie abklemmen und das Abblendlicht einschalten
(das leert halt irgendwelche Pufferkondensatoren schneller als einfach nur Warten ... )

vorm erneuten Anklemmen der Batterie Licht erst ausschalten.
(oder sich nicht über die relativ kräftigen Funken wundern wenn mans anläßt)

tschüss,

Harald_K
20.12.2011 10:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dielele Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: May 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Wegfahrsperre deaktiviert und Motorleuchte blinkt!?
@Harald_K: ich habe damals sogar Zündung eingeschaltet und das war das erste Auto das ohne Batterie ca 10 Sekunden mit Zündung an alles so aussah als wäre noch eine Batterie dran Very Happy Diese Twingos bruachen echt 0 Strom, bin echt der ansieht man könnte die Schwungscheibe grade so tretten und das ding geht an..

@Broadcasttechniker:
erstmal ist mir eben aufgefallen das der Beschreibungsthread von dir verfasst wurde. TOP! echt gute Arbeit Smile

Ich habe nun den Fehlerspeicher mit einem Auslesegerät gelöscht und es blinkt nix mehr Smile
(es war zweimal Code 81 drin)

Nun eine kleine Frage.
So wie ich das verstanden habe ist der WFS Code in dem Dachmodul gespeichert und das Motorsteuergerät und der schlüssel lernt diesen, richtig?


Dann könnte ich mir nur diese Dachmodul kaufen (mit bekanntem Code) und den Schlüssel dazu. Oder kann ich an dem neuen Modul auch mein Schlüssel benutzen?

Es würde aber auch gehen ein Dachmodul kaufen von dem ich den Code nicht bekannt ist und die Kabel für die Codeübertragung nie anschliesen, sprich nur damit ich wieder mit der FB mein Auto auf und zuschließen kann.

Kann ich meinen Schlüssel dem neuen Modul anlernen? da ich denke nur der Empfänger im Dach kaputt ist.




Z.b.
sowas
http://www.ebay.de/itm/Renault-Twingo-C0...715wt_1396

mit glück
- hat der verkäufer den code
- weis die Fahrgestellnr
- oder im Schlüssel ist noch der Aufkleber

wenn das alles net klappt kann man immernoch die WFS kabel trennen.

richtig!?
21.12.2011 18:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Wegfahrsperre deaktiviert und Motorleuchte blinkt!?
Den Schlüssel kannst du anlernen ...

ne grobe Prüfung des IR-Signals des Schlüssels geht übrigens mit der DigiCam - einfach den Schlüssel in den Sucher nehmen und den Sendeknopf drücken - dann muß die Sendeled schön hell weiß aufleuchten.

Die Frage ist halt nur, warum der Empfänger oben im Dach kaputtgegangen ist .... evtl. sowas wie ein undichtes Schiebedach?? oder nur ne kalte Lötstelle irgendwo?

tschüss,

Harald_K
21.12.2011 19:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dielele Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: May 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Wegfahrsperre deaktiviert und Motorleuchte blinkt!?
@Harald:
danke für die schnelle Antwort.
das anlernen ist auch möglich wenn er vorher an ein anderes Modul angelernt war?
Und das mit dem WFS Code im Dachmodul sehe ich richtig!?

Das mit der kamera kannte ich schon und habe ich damals getestet. Der Sender ist ok. aber danke Wink

Warum der defekt ist ist eine gute Frage. Aber wüsste nicht wie ich es sonst rausfinden soll ab es an einem kabel oder direkt an modul liegt.
21.12.2011 20:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Wegfahrsperre deaktiviert und Motorleuchte blinkt!?
Einfach mal ins Unreine.
Beim Dachmodul geht wohl gerne der kleine IR Empfänger selbst kaputt.
Dieser Dreibeiner ist ein Allerweltsteil und uncodiert.
Das Modul im Dach kann laut Renault Manual nur einmal programmiert werden.
Wenn es für einen neuen Schlüssel bereit gemacht werden soll muss es erst jungfräulich gemacht werden.
Ob es reicht das serielle EEPROM zu löschen weiß ich nicht.
An das Prom kommt man auch nur ab BJ97 dran, vorher war das EEPROM kein Achtbeiner sondern ein Chip unter schwarzem Klebstoff.
Das Motorsteuergerät ist bis zum Ende von Phase 1 freischaltbar und umprogrammierbar.
Bei Phase 2 ist es nur noch umprogrammierbar und macht das "ganz von alleine", daher VORSICHT.
Bei Phase 3 hat es Renault nicht geschafft mein MSG umzuprogrammieren, soll aber mit DDT2000 gehen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.12.2011 21:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  HELP... WFS blinkt nicht & Co marko.70806 22 2.959 27.11.2022 17:51
Letzter Beitrag: marko.70806
  wegfahrsperre blinkt schnell ritter 11 4.542 07.09.2020 17:01
Letzter Beitrag: ritter
  - Gelöst - Sprang schlecht an, dann Motorleuchte, 25A Sicherung defekt myltlpwny 18 10.836 01.12.2018 08:34
Letzter Beitrag: cooldriver
  Wegfahrsperre Stundenlang nicht deaktiviert BlackTwingo89 3 2.436 17.03.2018 21:35
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wie Schlüssel an der IR FB anlernen wenn die WFS deaktiviert ist? carpur 17 10.799 06.05.2015 10:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  WFS ist deaktiviert. Wer kennt Lösung zur ZV? tato 5 4.268 30.03.2015 16:05
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  WFS blinkt me24ab 4 4.666 25.02.2015 15:58
Letzter Beitrag: 9eor9
  Motorleuchte blinkt bei Standgas happy32ja 2 3.391 04.02.2015 12:21
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation