04.12.2011, 14:23
(04.12.2011, 13:18)Raini -TFNRW- schrieb: tante edit: sinnfehler gefunden:
ein R4 mit einer LPi anlagen rennt höchstwarscheinlich garnicht, die R4s hatten doch noch vergaser Motoren.
Trotzdem bleibts dabei: mit der heutigen Elektronischen vielfalt und möglichkeiten würde selbst der R4 motor als vergasr deutlich länger laufen als damals.
Gruss
leicht OT ...auch Vergasermotoren können mit LPG laufen, ist aber eine "veraltete" Technik, geht aber und kann bei einem Alltagsoldy durchaus Sinn machen.
Meine Tochter ihr 71er Käfer wurde auch vor paar Monaten auf Gas umgerüstet. (noch nicht top eingestellt, also nicht unbeding easy)
*
*
*
Marc, ...deine letzte Frage geht ja natürlich an Deschner, ist mir klar ...trotzdem zum Vergleich mal meine Einschätzung meines Mehrverbrauches von Benzin zu Gas. Kann auch nur eine Einschätzung sein, da ich zu 99% mit Gas fahre und den wahren Benzinverbrauch nicht kenne.
Verbrauch LPG bei durchaus "sportlicher" gemischter Fahrweise: 6,9 - 7,4 Liter
Verbrauch LPG nach letztem Tanken errechnet: 6,3 Liter bei etwas gemütlicheren Fahrweise, Wetter- bzw. entsprechend verkehrsbedingt.
Würde ich nur "sparsam" fahren käme ich sicher auch unter die 6 Liter.
Mit Benzin hätte ich wohl so um die 10% geringern Verbrauch.
Mal sehen ob Derschner genaueres sagen kann.
lg MIK