24.12.2011, 15:48
Danke für die Fotos und das Video. Da scheint es ja hin und wieder zu einer Signalstörung zu kommen, oder? Zumindest springt die Drehzahl ja ab und zu einfach auf 0... Ist das normal so?
Universal Instrument
|
24.12.2011, 15:48
Danke für die Fotos und das Video. Da scheint es ja hin und wieder zu einer Signalstörung zu kommen, oder? Zumindest springt die Drehzahl ja ab und zu einfach auf 0... Ist das normal so?
24.12.2011, 17:29
(24.12.2011, 15:48)vestax schrieb: Danke für die Fotos und das Video. Da scheint es ja hin und wieder zu einer Signalstörung zu kommen, oder? Zumindest springt die Drehzahl ja ab und zu einfach auf 0... Ist das normal so? Jep das ist normal so... Das zeigt die Schubabschaltung ![]() Twingo Phase III 1.2 58PS Expression Liberty Sondermodell EZ: 29.08.2002
Meine Vorstellung BMW 530dL
24.12.2011, 20:19
Ich hab das net, bin auf die Zündspule gegangen da ist das mit der Schubabschaltung net.
25.12.2011, 01:12
(24.12.2011, 20:19)Giftzwerg schrieb: Ich hab das net, bin auf die Zündspule gegangen da ist das mit der Schubabschaltung net. Genau so ist es ich hab das Signal wo anders abgegriffen deswegen hab ich das mit der Schubabschaltung ![]() Twingo Phase III 1.2 58PS Expression Liberty Sondermodell EZ: 29.08.2002
Meine Vorstellung BMW 530dL
26.12.2011, 14:36
Alles klar! Danke für die Aufklärung!
![]() Ich wollte vorhin einmal den Tacho von der Zündspule nehmen, ich weiß aber nicht genau, von wo... Ich habe ein D4F Motor und habe nur Fotos von der Montage an einen D7F Motor. Hat also jemand zufällig ein Foto vom Anschluss an die Zündspule eines D4F Motors, das er/sie hier einstellt? Genial wäre da natürlich eine Komplettübersicht, bzw. -beschreibung, wo überall die Temperatursensoren an einen D4F verbaut werden. Ich habe mal ein Foto von dem Anschluss (?) der Zündspule gemacht. An welches Kabel geh ich da? Lila, rosa oder grau? ![]() Weiter hinten/unten befindet sich noch ein weiterer Stecker. Ist das vielleicht der richtige? Vielen Dank schon mal im voraus! ![]()
26.12.2011, 14:55
Thank you for the information. I did see this drawing. But I can't figure it out... In your drawing there are four wires. I do see only three...
Any way is this the right plug? If yes, could you please tell me which one of the wire is the right one. The purple, the pink or the grey one? Thanks a lot! ![]()
26.12.2011, 15:06
also wenn ich dem "acarputer" sein Bild richtig interpretiere, sitzt die Zündspule hinterm Motor ....
der Stecker bei dir scheint mir eher oben auf dem Motor draufzusitzen ... oder? aus der Zündspule kommen die dicken Kabel, die zu den Zündkerzen führen - oder ist das bei den neueren Modellen schon so gelöst daß jede Kerze ihre eigene Zündspule hat??
tschüss,
Harald_K
26.12.2011, 17:01
![]() Ich habe den Drehzahlsignal vom unteren Stecker genommen im unteren Bild ist es besser zu sehen ![]() Hier der Zündverteiler ![]() Ich hatte einen Analogen Drehzahlmesser dort dran. Die braun und weissen kabel Kabel könnte man nehmen. Wenn eins kein Signal zeigt nimmst du halt den anderen ![]() Ich habe hier den Drehzahlsignal vom 2. nähsten Kabel zum Motor hin abgegriffen. ![]() Ich habe den Kompletten Kabelbaum vom Tacho in den Motorraum gezogen...Du kannst dort Zündungsplus vom Scheibenwischer nehmen... Den Aussentemp.Sensor könntest du in die Stoßstange verlegen... Den Kühlmitteltemp.Sensor weiss ich noch nicht genau...ich habe meinen einfach an einem schlauch angebracht vom Kühler. Der zeigt mir aber nicht den korrekten Wert. Twingo Phase III 1.2 58PS Expression Liberty Sondermodell EZ: 29.08.2002
Meine Vorstellung BMW 530dL
26.12.2011, 17:10
also wenn dann sollte man den Kühlmitteltemperatursensor auch nicht an einen Kühlerschlauch hängen - das ist schließlich der Kreislauf, der erst läuft wenn der Thermostat aufgeht ... außerdem ist da auch einer der Schläuche, nämlich der der aus dem Kühler rauskommt (müßte der untere sein) kälter.
Nimm doch einfach das Thermostatgehäuse oder einen der Schläuche vom kleinen Kreislauf (Wasserpumpe / Zylinderblock / Ausgleichsbehälter) ... wenn du einen der Heizungsschläuche nimmst, dann den anliefernden ... der abgehende ist da auch kälter.
tschüss,
Harald_K
26.12.2011, 17:21
ok vielen dank für den Tipp
![]() Twingo Phase III 1.2 58PS Expression Liberty Sondermodell EZ: 29.08.2002
Meine Vorstellung BMW 530dL
26.12.2011, 19:17
In den Videos ist doch die pseudoanaloge Darstellung zu sehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
26.12.2011, 19:32
Ah stimmt hab ich ebend nochmal geschaut
![]() Sorry. Naja dann wirds nächstes Jahr wohl mit in mein twingo wandern ![]()
26.12.2011, 19:33
Man hat 3 Design zu Verfügung und des weiteren kannst du alle Farben ändern
![]() ![]() Twingo Phase III 1.2 58PS Expression Liberty Sondermodell EZ: 29.08.2002
Meine Vorstellung BMW 530dL
26.12.2011, 19:42
Du zahlst einen bestimmten Betrag vor...bekommst den Tacho baust es ein...Hast eine Demozeit
![]() ![]() Zahlen tust du mit Paypal. Twingo Phase III 1.2 58PS Expression Liberty Sondermodell EZ: 29.08.2002
Meine Vorstellung BMW 530dL |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kombi-Instrument ausbauen [+ auf LED umrüsten] | Berliner_Twingo | 13 | 51.705 |
13.01.2015, 19:12 Letzter Beitrag: Marco-C060 |