16.09.2011, 21:16
Ist obsolet, neues Thema http://www.twingotuningforum.de/twiputer...21602.html
Eigentlich gehört der Beitrag hier nicht hin, aber hier kann ich ihn besser moderieren.
Ihr habt mitbekommen, dass acarputer hier immer einen Youtube Link für sein Universalinstrument reingehauen hat.
Das Teil welches er anbietet ist nicht nur hübsch, es ist auch günstig.
Ursprünglich hat er es ohne Vorkasse rausgeschickt weil er großes Vertrauen in sein Gerät und die Ehrlichkeit der Mitglieder hatte.
Dieses Vertrauen ist durch einige Leute hier böse missbraucht worden.
Chris hat diese Leute zwar rausgeworfen, der Schaden bleibt.
Ich füge hier mal sein Übersetztes Angebot rein.
Einbau an der Windschutzscheibe
![[Bild: attachment.php?aid=6557]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=6557)
Hier die Abnahme der Drehzahl an den Einspritzdüsen.
Das mit der Nadel sieht abenteuerlich aus, ziehe ich aber einem Stromdieb eindeutig vor.
Den Plus würde ich vom Scheibenwischer holen und nicht von der Zündspule.
![[Bild: twingo-16200102-GCT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/09/twingo-16200102-GCT.jpg)
Hier die Montage des Motortemperaturfühlers (mit Kleber) in einer Blindbohrung des Kopfes, hatte ich schon immer genau so vorgeschlagen.
![[Bild: twingo-16200337-1Rc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/09/twingo-16200337-1Rc.jpg)
Außentemperaturfühler, könnte man auch in der Stoßstange montieren.
![[Bild: twingo-16200446-vvl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/09/twingo-16200446-vvl.jpg)
Bei den D4F geht er mit dem Temperaturfühler an die Kühlerschläuche, ich würde vorzugsweise die des kleinen Kreislaufs nehmen, also Heizungskreislauf.
Das Drehzahlsignal nimmt er an der Zündspule ab.
Bitte nehmt ihr den Zündungsplus NICHT von der Zündspule sondern von woanders her.
Z.B.Scheibenwischer im Motorraum oder aber Zigarettenanzünder im Innenraum.
Das Risiko eines Schlusses zwischen Plus und Signal ist zu groß und killt das MSG.
Hier mal sein Schema:
![[Bild: twingo-22200147-NEl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/09/twingo-22200147-NEl.jpg)
Ich würde weiterhin viel lieber das Drehzahlsignal nehmen, siehe in diesem Thread.
http://www.twingotuningforum.de/nachrust...12406.html
Spezifikationen
anzeige von
Drehzal (0-7000)
Batteriespannung
Motortemperatur mit einstellbarer Übertemperaturwarnung
Innentemperatur ebenfalls mit einstellbarer Warnschwelle (vielleicht für Öl missbrauchbar?)
Außentemperatur mit einstellbarer Frostwarnung
3 unterschiedliche Anzeigen mit gut aufgelöster Graphik
Benutzerdefinierbare Warnungen für alle drei Temperaturen mit Ton und "Licht"
Benutzereinstellbarer Schaltblitz mit Ton
Benutzereinstellbare Bargrafik
Benutzereinstellbare Twingofarben und so weiter
Im Paket sind mit drin:
Der Arcotacho
3 Temperatursensoren
Anschlusskabel
Saugnapfhalter
Sonnenblende
Anschluss über drei Drähte, nämlich Masse, Zündungsplus und Signal von einer Einspritzleitung
Kann an alle Twingomotore angeschlossen werden, wobei Phase 3 imho geklärt werden müsste, mach' ich.
Temperatursensoren sind wahrscheinlich fest verdrahtet.
Kosten 115$, das sind ca. 85€, kostenfreier Versand.
Kontaktiert ihn über PN oder Facebook um das Procedere zu klären.
Beispielvideos
slovakia https://www.youtube.com/watch?v=WOVOj6NbTqI
turkey https://www.youtube.com/watch?v=iMHoT6eJqKI
Eigentlich gehört der Beitrag hier nicht hin, aber hier kann ich ihn besser moderieren.
Ihr habt mitbekommen, dass acarputer hier immer einen Youtube Link für sein Universalinstrument reingehauen hat.
Das Teil welches er anbietet ist nicht nur hübsch, es ist auch günstig.
Ursprünglich hat er es ohne Vorkasse rausgeschickt weil er großes Vertrauen in sein Gerät und die Ehrlichkeit der Mitglieder hatte.
Dieses Vertrauen ist durch einige Leute hier böse missbraucht worden.
Chris hat diese Leute zwar rausgeworfen, der Schaden bleibt.
Ich füge hier mal sein Übersetztes Angebot rein.
Einbau an der Windschutzscheibe
Hier die Abnahme der Drehzahl an den Einspritzdüsen.
Das mit der Nadel sieht abenteuerlich aus, ziehe ich aber einem Stromdieb eindeutig vor.
Den Plus würde ich vom Scheibenwischer holen und nicht von der Zündspule.
![[Bild: twingo-16200102-GCT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/09/twingo-16200102-GCT.jpg)
Hier die Montage des Motortemperaturfühlers (mit Kleber) in einer Blindbohrung des Kopfes, hatte ich schon immer genau so vorgeschlagen.
![[Bild: twingo-16200337-1Rc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/09/twingo-16200337-1Rc.jpg)
Außentemperaturfühler, könnte man auch in der Stoßstange montieren.
![[Bild: twingo-16200446-vvl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/09/twingo-16200446-vvl.jpg)
Bei den D4F geht er mit dem Temperaturfühler an die Kühlerschläuche, ich würde vorzugsweise die des kleinen Kreislaufs nehmen, also Heizungskreislauf.
Das Drehzahlsignal nimmt er an der Zündspule ab.
Bitte nehmt ihr den Zündungsplus NICHT von der Zündspule sondern von woanders her.
Z.B.Scheibenwischer im Motorraum oder aber Zigarettenanzünder im Innenraum.
Das Risiko eines Schlusses zwischen Plus und Signal ist zu groß und killt das MSG.
Hier mal sein Schema:
![[Bild: twingo-22200147-NEl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/09/twingo-22200147-NEl.jpg)
Ich würde weiterhin viel lieber das Drehzahlsignal nehmen, siehe in diesem Thread.
http://www.twingotuningforum.de/nachrust...12406.html
Spezifikationen
anzeige von
Drehzal (0-7000)
Batteriespannung
Motortemperatur mit einstellbarer Übertemperaturwarnung
Innentemperatur ebenfalls mit einstellbarer Warnschwelle (vielleicht für Öl missbrauchbar?)
Außentemperatur mit einstellbarer Frostwarnung
3 unterschiedliche Anzeigen mit gut aufgelöster Graphik
Benutzerdefinierbare Warnungen für alle drei Temperaturen mit Ton und "Licht"
Benutzereinstellbarer Schaltblitz mit Ton
Benutzereinstellbare Bargrafik
Benutzereinstellbare Twingofarben und so weiter
Im Paket sind mit drin:
Der Arcotacho
3 Temperatursensoren
Anschlusskabel
Saugnapfhalter
Sonnenblende
Anschluss über drei Drähte, nämlich Masse, Zündungsplus und Signal von einer Einspritzleitung
Kann an alle Twingomotore angeschlossen werden, wobei Phase 3 imho geklärt werden müsste, mach' ich.
Temperatursensoren sind wahrscheinlich fest verdrahtet.
Kosten 115$, das sind ca. 85€, kostenfreier Versand.
Kontaktiert ihn über PN oder Facebook um das Procedere zu klären.
Beispielvideos
slovakia https://www.youtube.com/watch?v=WOVOj6NbTqI
turkey https://www.youtube.com/watch?v=iMHoT6eJqKI
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen