12.04.2012, 18:18
Es ist ja schon gemacht
Hab' mich gestern garnicht mehr eingekriegt, wie toll er jetzt bremst...

![[Bild: sprinkley_cupcake_icon_by_u_smell_like_inu_poo.gif]](http://static.tumblr.com/8trp10r/W3Ilq3dfu/sprinkley_cupcake_icon_by_u_smell_like_inu_poo.gif)
Gestatten? Meine Keksdose! :-)
|
12.04.2012, 18:18
Es ist ja schon gemacht
![]() ![]()
12.04.2012, 18:30
![]() ![]() ![]() ^^
Wer später Bremst, fährt länger schnell
![]()
12.04.2012, 18:50
Ich muss mal noch die Bremsflüssigkeit tauschen lassen, ich habe die ganz böse Vermutung, dass sie, wie fast alles an meinem Kleinen, noch von '99 ist :-/ Und das wär auch eher nicht so geil. ^^
![]()
12.04.2012, 19:49
(12.04.2012, 18:08)C0LAKEKS schrieb: Hallöchen Hätte! Glück gehabt! Die teile die du meinst, schimpfen sich bremskolben , und gammeln mit der zeit fest, kriegt man aber wieder leicht gängig, zum beispiel wenn ihr die Bremsflüssigkeit machen wollt. Baut den Bremssattel komplett aus, und machts auf der Werkbank - mit ner kleinen hydraulikpumpe, das geht ruck zuck. Lg, Marc - SQ - only Dreams r nice`r
12.04.2012, 21:01
Zu jedem Up ein neues hübsches Profilbild
![]() Doofe Sache das mit der Bremse. Aber Gott sei Dank is ja nun alles wieder in Ordnung. Bremsflüssigkeitswechsel is mit Sicherheit nich verkehrt. Die zieht mit der Zeit Wasser. Aber jede Werkstatt hat son Tester, den muss man nur kurz reinhalten, dann sieht man ob die noch gut ist.
13.04.2012, 07:37
Ja, es gibt Dinge, die gerne vernachlässigt werden. Die Bremsflüssigkeit wird mit dazu gehören und das ist wirklich nicht gut, lass da lieber schnell mal nachschauen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
14.04.2012, 15:03
@Raini -TFNRW-: Gut, der Tipp kam zu spät, aber wir haben die Teile mit viel Geduld & teilweise auch nur mit kurzem Erhitzen durch 'nen Brenner aufgekriegt, so festgegammelt war der eine Kolben. War echt kein Spaß ^^
@Drummermatze & Chris: Dankeschön ![]() ![]() @Sarah: Danke! ![]() ![]() ![]()
10.05.2012, 17:46
Hallo, sorry für OT, aber ich hab' sonst kein vergleichbares Thema gefunden & frage nun mal hier, da ich hier eher 'ne kompetente Antwort bekomme, wie ich hoffe ^^
Ich hab' seit kurzem das Phänomen, dass mein Twingo, wenn er auf der Arbeit ca. 8 Stunden in der prallen Sonne stand, also gut aufgehitzt ist, schlecht anspringt. Der Anlasser dreht fröhlich vor sich hin & wenn man die Hoffnung schon fast aufgegeben hat, dass sich was tut (ca. bei der vierten, fünften Drehung) kommt er ganz langsam & gemächlich... Sobald ich daheim bin, ihn ausmache & kurz danach wieder an, springt er an, wenn er den Schlüssel bloß schon sieht ![]() Jemand 'ne Idee? :/ Solange er anspringt ist es ja nicht so dringlich... Aber ich würde gerne verstehen, was meine Hutschachtel hat... Danke schonmal. ![]()
10.05.2012, 17:59
Möglich das die Drosselklappe was hat, vorallem die Sensoren.
Ansauglufttemperatursensor oder der Leerlaufsteller. Vielleicht hilft auch schon reinigen. Es bedanken sich: C0LAKEKS
10.05.2012, 18:30
Ok, danke :/ Das Blöde ist ja, dass ich ihn nicht mal ein paar Tage in die Werkstatt stellen könnte, dass die ihn mal durchchecken. Komme anders nicht zur Arbeit & Schule... So lange er anspringt, ist es ja ok. Muss er halt bis zur Durchsicht im Anfang Juli durchhalten, wenn er eh getüvt werden muss.
![]()
10.05.2012, 18:51
Vielleicht mal einen extra Thread eröffnen für dein Problem.
Je nachdem was es ist, brauchst du vielleicht garnicht in die Werkstatt. Drosselklappe hatte ich an meinem auch schon selber getauscht bzw. gereinigt. |
|