Beiträge: 56
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das kenn ich auch!
Mein Verdacht zeigt auf kaltes öl!
Wenns warm ist habe ich das Problem nicht!
Einfach einen Gang Runterschalten und auf den Pinn Drücken!
das gegenteil von gut ist gut gemeint!
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Huhu,
naja - sachte fahren ist gut und schön aber die Leute die immer in Hohen Gängen niedrige Geschwindigkeiten fahren sollten auch bedenken, das es auch net so doll fürn Motor ist. Moderne Motoren macht das nicht unbedingt was aus, aber viele Motoren mocken dann regelrecht zu. Mit solchen Autos ist es dann immer so, das man die mal auf der Autobahn jagen muss und dann staunt wie gut die erst laufen.
Hatte neulich auch ne E-Klasse von uns und da wollte ich mal schauen wie das so is mit sparsam fahren. 30 im vierten geht - aber beschleunigen? Das lasst man lieber sein... das gefällt dem Motor gar net.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1566x gedankt in 1270 Beiträgen
Nee das mit dem Öl isset nich,die Kiste ist schon heiß,
das mit den niedrigen Drehzahlen muß er eben abkönnen,wie gesagt das macht er manchmal, ich glaube bald das liegt am feuchten Wetter,ggf am Verteiler oder Zündkabeln. Gruß an alle Frank
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
was das Piano fahren betrifft, mal davon abgesehen, das es viele Motoren nciht unbedingt "mögen" ist es für nen Motor auch nicht gerade "leichter" in niedrigen gängen aus dem langsamen heraus zu beschleunigen, was dazu führen kann das er mehr sprit frisst als wenn man zb von 40 auf 50 im 3tem beschleunigt statt im 4ten...
Und wie Chris schon schrieb, sezt sich der motor verdammt schnell zu...
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ist das nur bei kurven so? oder auch wen ndu gerade aus fährst? hast du genügend öl drin? vielleicht mal ölwechsel machen oder lager kontrollieren lassen?
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 265
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
bei mir wars mal a so..
aber da waren die zündkerzen im a..
hab neue rein und prob war weg.
vielleicht mal des ausprobieren, zündkerzen kosten ja net die welt
Je lauter, desto besser
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1566x gedankt in 1270 Beiträgen
also Leute, das iss ja nich so, das ich nur piano oder unterturig fahre, aber aber mein renncroissant bockt auch nach dem schalten, oder wenn ich im Stand leicht den Gaspin betätige verschluckt er sich etwas, nimmt nicht sofort Gas an, die Kerzen sind noch nicht so lange drin aber ich werde sie sicherheitshalber mal wechseln.
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1566x gedankt in 1270 Beiträgen
Genau das muß er eben ab können, sonst hätte er kein Twingo werden sollen, wenigstens einer der mich versteht, grins. Das mit dem Verteiler werde ich auch demnächst mal nachsehen, habe auch schon mal daran gedacht.
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hatte ich auch mal. Verteiler gewechselt ud schon war alles wieder im Lack. Wenn das nicht hilft, dann vielleicht mal die zündkabel erneuern.
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1566x gedankt in 1270 Beiträgen
genau das war es auch, das kabel vom 3. zylinder war hin. nun läuft er wieder.