Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor stottert, dann plötzlich nicht mehr
#16
Hey Broadi,

danke für die Hilfe..ob die zündkabel tasächlich kaputt sind weiß ich nicht, die werden heute einfach auf verdacht getauscht..zündspule tausche ich nächste Woche auch! Warum schreibst du "noch nicht kaputt" kann sie durch die anderen 2 Fehler kaputt gehen? Wie soll ich genauer messen? Die Fehler wurden aus dem Speicher gelöscht, um zu gucken welcher von beiden Fehlern im Speicher anfällt, als nach mehreren Minuten fahren nochmal ausgelesen wurde, war natürlich kein Fehler mehr drin..Sad was kann ich jetzt machen?
LG Jürgen



Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Also, heute mal mit Kevin die Drokla ausgebaut; die war total versifft und ölig..wenn ich Glück habe, hats daran gelegen..Wink
LG Jürgen



Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Immer diese Kinderkrankheit beim 16V. Ich mag nicht mehr darauf hinweisen... Will ja eh keiner hören und selber erstmal gucken. Crying or Very sad
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.

Peter Scholl-Latour
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Schön das der 16V bei Boba Dallas nur die hälfte an Ventilen hat.
Zitieren
Es bedanken sich:
#20
Hä??? D4F 8V? Schon von gehört, aber... "Darf ich mal unter die Haube gucken Bob Dallas ist schon ein Name im Forum, aber ich kann nicht Kaffesatz lesen. Keiner ist auf dem neuesten Stand. Rolling Eyes
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.

Peter Scholl-Latour
Zitieren
Es bedanken sich:
#21
(23.08.2011, 11:46)KevKev1991 schrieb: hat d7f

(23.08.2011, 11:51)Boba Dallas schrieb: D7F...
Achja, falls es noch von Nutzen ist, habe 2 Tage vorher mein Auto in der Waschanlage gehabt und bis Anschlag voll getankt, als nach dem Klicken der Zapfpistole noch en Liter nach getankt..vielleicht kommts auch daher?!

Wo hast du D4F gelesen?
D4F ist 16V
D7F ist 8V
Zitieren
Es bedanken sich:
#22
Ist zwar älter, habe aber das selbe problem.
Wurde der "Drokla" (was auch immer das ist o.O) nur gereinigt oder ausgetauscht?
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 277 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 706 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 416 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.142 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest Bayro 2 1.456 28.03.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Bayro
  Twingo C06 fährt nicht mehr Jan1996 25 12.668 01.02.2024, 21:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr schalten Goldi 75 5 3.081 19.01.2024, 12:51
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor getauscht, Wegfahrsperre entfernt .... Jetzt springt er nicht an! Twingonas 12 5.606 21.12.2023, 09:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste