Beiträge: 741 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 2 
	31x gedankt in 11 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo liebe Leute! 
Ich habe vor mir einen alten Twingo zu besorgen und bin uf folgendes gestoßen:
 Zitat:erkaufe einen Twingo EZ. 01.12.1998,facelift, nebelscheinwerfer, radiosteuerung am lenkrad, 2te hand, 70000km,60 ps. Klima, el fenster, zv mit fb. servo, abs, tüv bis 12/11. scheckheft bis 60000 km eingetragen zahnriehmen und wasserpumpe bei 59000km, technisch guter zustand. mängel :kotflügel vorne rechts hat eine kleine beule, abs lampe leuchtet heckscheibenwischer fehlt... 
fahrzeug ist abgemeldet ! kurzzeitkennzeichen sind seit gestern dran.  
Ich kenne den Verkäufer, von daher zweifel ich nicht an diesen Angaben.
 
Das Einzige was mich wirklich stört ist die ABS Lampe. Weiss jmd. was das sein kann, ist das was Teures, sollte ich lieber die Finger davon lassen?
 
Für knapp 1000€ ein sehr gutes Angebot finde ich.
 
Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte.
 
Gruss, David
	  
	
	
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo 
Könnte ein Sensor kaputt sein, das wär dann nicht so schlimm. Kann aber auch was größeres sein, ist so Pauschal schlecht zu beantworten. Haste eventuell mal Bilder von dem Wagen ? und wenn es um de Ecke is haste ihn dir schon mal live angeschaut  
bis denne detta
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 741 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 2 
	31x gedankt in 11 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Moin, 
 
 
 
Keine sehr guten Fotos   
Habe ihn noch nicht angeschaut, wenn er mir denn gefallen sollte, dann würde ich mich nur unnötig verrückt machen lassen, wenn das mit dem ABS Sensor ein größeres Problem sein sollte, verstehst du?   
Kann ich das denn irgendwie prüfen vor Ort oder durch eine Testfahrt? Der Verkäufer sagte, er spüre keine Veränderung der Bremsleistung und das Bremspedal vibriert auch nicht beim Bremsen, rattert nicht und verhält sich ganz normal.
  
	 
	
	
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Bewertung: 
 18
Bedankte sich: 0 
	62x gedankt in 39 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		In der Bremswirkung wird sich nichts ändern. Einzig das ABS funktioniert nicht. 
 
Vor Ort kannst du testen ob die Stecker der Sensoren einen Wackler haben. Dazu findest du hier im "Tipps und Tricks" eine Bebilderte Anleitung.
	 
	
	
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.222 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Aug 2010
	
 Bewertung: 
 6
Bedankte sich: 17 
	64x gedankt in 57 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Na ist es nicht so das wenn es nur der Sensor wäre, bei einer probefahrt und einer vollbremsung das ABS trotzdem funktionieren muss. Weil das ABS ja eigentlich ok ist dann. So denke ich mir das hab mit ABS selbst wenig erfahrung ... grübel   
Achso zum Auto von den Bildern her sieht er nicht übel aus, aber wie man weiss zwischen Bilder und der Wirklichkeit liegen manchmal Welten. Falls du ernsthaftes Interesse hast must du ihn dir erst mal live ansehen, probefahrt machen, genau checken auch von unten. 
Falls er einen sauberen A...ch hat gestattet er dir auch auf anfrage bei der Probefahrt mal kurz in einer Werkstatt deines vertrauens vorbei zu fahren um das mit dem ABS zu checken und zu erfahren ob es was größeres ist oder nicht, falls er das Ablehnt würd ich die Finger von lassen, in der Werkstatt kannste ihn dann auch gleich mal von unten betrachten. So würde ich es machen
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Bewertung: 
 18
Bedankte sich: 0 
	62x gedankt in 39 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wenn der Sensor defekt oder durch einen Wackelkontakt oder ähnlichem nicht erkannt wird, schaltet normalerweise das komplette ABS System ab. Überlege mal er hat eine Vollbremsung und nur ein Rad blockiert dabei. Das wäre lebensgefährlich.
	 
	
	
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (12.08.2011, 21:20)twingo 1.2 schrieb:  Wenn der Sensor defekt oder durch einen Wackelkontakt oder ähnlichem nicht erkannt wird, schaltet normalerweise das komplette ABS System ab. Überlege mal er hat eine Vollbremsung und nur ein Rad blockiert dabei. Das wäre lebensgefährlich. 
Ja stimmt da hast du natürlich recht, ich würde es so machen wie ich geschrieben hab. Probefahrt den Besitzer fragen ob er einverstanden is das man kurz in eine Werkstatt fährt um das abzuklären, sagt er nein finger weg...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Bewertung: 
 18
Bedankte sich: 0 
	62x gedankt in 39 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Aber normalerweise sind im ABS System nur Kleinigkeiten defekt, wie z.B. mal ein Sensor. Der kostet nicht viel Geld und ist schnell gewechselt.  
Sollte doch der Steuerblock defekt sein, habe ich günstig noch einen abzugeben. 
 
Also, was spricht dagegen den Twingo zu kaufen?   
Ich würde mit dem Argument der leuchtenden Anzeige den Preis nochmals drücken und dann übers Forum den Fehler beheben.
	  
	
	
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 741 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 2 
	31x gedankt in 11 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Moin, 
was kann denn im schlimmsten Falle defekt sein und was kostet mich das denn im schlimmsten Falle? 
 
Muss das natürlich abwegen bevor ich mir das Auto kaufen sollte. 
 
Lg,
	 
	
	
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 254 
	563x gedankt in 429 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Im schlimmsten Fall, ABS Block und der kostet mehrere Hundert Euro neu. 
Bestimmt so 600 Euro oder mehr. 
 
Aber meistens ist es nur ein Sensor oder ein ABS Ring ist kaputt. 
Fahr in die Werkstatt las Fehler auslesen. 
Dann weisste.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 741 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 2 
	31x gedankt in 11 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Habe vorhin mit Renault telefoniert und die sagten mir, da muss ich ne Woche warten um nen Termin zu bekommen und das man nur bei den auslesen könne, weil nur die, die speziellen Messwerkzeuge dafür haben. 
 
Hat jmd. nen Kontakt in Berlin der das sofort machen könnte?
	 
	
	
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also das reine Auslesen selber kannste in jeder Werkstatt machen lassen die ein Gerät zum Auslesen haben.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 741 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 2 
	31x gedankt in 11 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wie wahrscheinlich ist es denn das der ABS Block betroffen sein kann? Kommt sowas öfters vor im Forum?
	 
	
	
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.222 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Aug 2010
	
 Bewertung: 
 6
Bedankte sich: 17 
	64x gedankt in 57 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		am Häufigsten ist es wohl der Sensor 
vom ABS Block selbst hab ich bisher nix gehört, selbst wenn, gebrauchte Twingo Teile kosten zum Glück nicht die Welt   
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |