Beiträge: 25
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		hallo leutz,
wollte mal fragen ob jemand schon mal probiert hat mit dem sachen(cleaner/haftvermittler/lack/finischer-alles aus der dose) von folia tec sein armaturenbrett zu lackieren.-hält das oder blättert das ab??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 895
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		hm .. wieso unbedingt hochglänzend?
das amabrett spiegelt doch so schon genug inner scheibe oder?
und so spiegelt das brett selbst ja auch noch mit
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mal zum Foliateclack...
Er mag zwar teuer sein, ist aber wirklich 100%ig! Jeder, der mal damit gearbeitet hat weiss auch das er sein Geld wert ist. Der Lack zieht regelrecht ins Plastik ein und ist danach Abriebsfest und dadurch, das er einzieht sieht das lackierte Teil wirklich 1a aus - selbst wenn man mal aus versehen zuviel lack genommen hat. Nach dem trocknen ist alles wieder gut.
Twiggo (mein Bruderherz) hat das schon seit mindestens 5 Jahren und da sieht man NICHT das irgendwo Lack abgesprungen oder abgeplatzt ist. Sieht aus wie neu, saugeiles Zeug.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 9
	Registriert seit: Aug 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		und wenn ich matte flächen will, darf ich dann keinen klarlack verwenden ? und dann muss ich auch wohl "matt lack" kaufen ... nehm ich mal an ? *grübel*
korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege !