Beiträge: 31.084
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
130
Bedankte sich: 6270
6590x gedankt in 5446 Beiträgen
Die alten hatten wohl ein zylindrisches Profil und konnten festbacken.
Das kann ich mir bei der Ausführung nicht vorstellen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.838
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 253
523x gedankt in 406 Beiträgen
Reden wir jetzt von einem Phase 1 oder Phase 2/3 ABS?
Ich glaub ich stand ein wenig aufm Schlauch xD
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Es geht hier um das erste ABS beim Phase 1 mit nur zwei Sensoren an der Vorderachse...
Black is beautiful
Beiträge: 31.084
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
130
Bedankte sich: 6270
6590x gedankt in 5446 Beiträgen
Ich glaube dass es leider nicht egal ist, dazu sehen die Teile zu unterschiedlich aus.
Wenn dann auch noch eventuell von Induktiv auf Magnetoresistiv umgestellt wurde geht es unter keinen Umständen.
Da ich damals an meinem Citroen XM auch schon mal den Glatteis-Effekt hatte (Auto bremste nicht) der erst nach Sensortausch behoben war, hatte ich meinen 98er Twingo beim Kauf ganz bewusst ohne ABS bestellt, so nachdem Motto was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen.
Ohne ABS kann ich leben, ohne Bremse (Glatteiseffekt) nicht.
Genau aus dem Grund habe ich keine Servolenkung bestellt, wobei die ja scheinbar seltener kaputt geht.
Wenn jemand meint das wäre nur Geiz: Faltdach, Elektropaket, Metallic und Klima habe ich geordert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.838
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 253
523x gedankt in 406 Beiträgen
Nein ist auch nicht egal.
Kauf die, die deinen ähnlich sehen.
Da die Verschraubung usw. auch unterschiedlich ist.