06.06.2011, 17:38
Hey ihr,
meine kleine Schwatte macht mir momentan das leben nicht grade leicht.
Zu den Problem(en): (Bj. 95)
1. Das ABS war ,bevor ich sie abmeldete, ausgefallen. Sie stand 4 Monate. Nach der Anmeldung funktionierte es wieder, aber nur für ca. 2 Std.
Sobald die Zündung "an" ist höre ich ein klacken und das Bremspedal "zuckt" einmal nach unten (ich weiß hört sich blöd an, aber besser kann ich es nicht beschreiben). Das tat es auch wo es noch funktionierte.
Ich habe gesehen, dass meine Schwatte nur 2 Sensoren an der Vorderache hat. Von daher.. woran kann es liegen?
2. Das aller schlimmste momentan: Sie überbremmst tierisch an der Hinterachse! Sobald ich bremse schlägt die hintere Bremse richtig zu. Noch bevor die Bremse vorne richtig packt stehen hinten schon die Räder still. (Nach meiner meinung schmeißt sie den "Ar.sch" dabei etwas nach rechts)
Die Trommelbremsen inkl. Bremszylinder wurden angeschaut, aber nix auffälliges festgestellt. FALLS es doch die Bremszylinder sein sollten müsste ich die doch ohne ABS nehmen, oder? (hinten keine ABS Sensoren, aber vorne schon.. bin verwirrt)
Eine weitere Vermutung ist der Bremskraftregler: Mein Menne meinte, dass der auch schon ziemlich rostig aussah. Ich weiß nicht ob das weiterhilft, aber trotz merhrfachen auswuchten der Räder und einer Achsvermesung zieht sie trotzdem leicht nach rechts und das Lenkrad vibriert, aber immer unterschiedlich stark...und auch Geschwindigkeitsabhängig... Zudem; wenn ich auf der Autobahn bei ca. 120km/h (mal mehr mal weniger, mal gar nicht) vom gas gehe fängt das lenkrad ruckartig an zu vibrieren. Daraufhin wurden die Felgen kontrolliert, zwecks Zentrierringe (ob sie vielleicht kaputt sind oder, oder, oder). Aber da passt alles ohne Ausnahme!
Momentan fahr ich wirklich nur noch das aller aller nötigste, da es wirklich gefählich ist mit ihr zu fahren. Ich weiß, sollte ich mal wirklich eine Vollbremsung hinlegen müssen heißt es für die Schwatte gute Nacht und adios.
Soweit will ich es nicht kommen lassen...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Lg eure Kadi
meine kleine Schwatte macht mir momentan das leben nicht grade leicht.

Zu den Problem(en): (Bj. 95)
1. Das ABS war ,bevor ich sie abmeldete, ausgefallen. Sie stand 4 Monate. Nach der Anmeldung funktionierte es wieder, aber nur für ca. 2 Std.
Sobald die Zündung "an" ist höre ich ein klacken und das Bremspedal "zuckt" einmal nach unten (ich weiß hört sich blöd an, aber besser kann ich es nicht beschreiben). Das tat es auch wo es noch funktionierte.
Ich habe gesehen, dass meine Schwatte nur 2 Sensoren an der Vorderache hat. Von daher.. woran kann es liegen?
2. Das aller schlimmste momentan: Sie überbremmst tierisch an der Hinterachse! Sobald ich bremse schlägt die hintere Bremse richtig zu. Noch bevor die Bremse vorne richtig packt stehen hinten schon die Räder still. (Nach meiner meinung schmeißt sie den "Ar.sch" dabei etwas nach rechts)
Die Trommelbremsen inkl. Bremszylinder wurden angeschaut, aber nix auffälliges festgestellt. FALLS es doch die Bremszylinder sein sollten müsste ich die doch ohne ABS nehmen, oder? (hinten keine ABS Sensoren, aber vorne schon.. bin verwirrt)
Eine weitere Vermutung ist der Bremskraftregler: Mein Menne meinte, dass der auch schon ziemlich rostig aussah. Ich weiß nicht ob das weiterhilft, aber trotz merhrfachen auswuchten der Räder und einer Achsvermesung zieht sie trotzdem leicht nach rechts und das Lenkrad vibriert, aber immer unterschiedlich stark...und auch Geschwindigkeitsabhängig... Zudem; wenn ich auf der Autobahn bei ca. 120km/h (mal mehr mal weniger, mal gar nicht) vom gas gehe fängt das lenkrad ruckartig an zu vibrieren. Daraufhin wurden die Felgen kontrolliert, zwecks Zentrierringe (ob sie vielleicht kaputt sind oder, oder, oder). Aber da passt alles ohne Ausnahme!
Momentan fahr ich wirklich nur noch das aller aller nötigste, da es wirklich gefählich ist mit ihr zu fahren. Ich weiß, sollte ich mal wirklich eine Vollbremsung hinlegen müssen heißt es für die Schwatte gute Nacht und adios.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Lg eure Kadi