25.05.2011, 08:09 
	
	
	
		Hallo zusammen,
mein Name ist Dagmar und ich habe ein Problem :
:
ich fahre einen Twingo Night and Day, EZ 09/2008.
Letzten Sommer ging die Klimaanlage plötzlich nicht mehr. Ich war dann beim Renault-Händler (leider nicht bei dem, bei dem ich den Twingo gekauft habe - bin zwischenzeitlich umgezogen) und mir wurde auf Kulanz das Kühlmittel nachgefüllt - dieses war leer.
Der Händler sagte mir, dass das wahrscheinlich nicht ganz voll war von Werk aus - weil das nach 1,5 Jahren noch nicht leer sein könnte. Okay - nix bezahlt und alles okay.
Nun nach 10 Monaten geht die Klimaanlage wieder nicht mehr. Das Lämpchen innen leuchtet noch.
Ich also eben beim selben Händler angerufen: Ganz andere Aussage bekommen: Es ist klar, dass das Kühlmittel leer wäre, das wäre normal. Die Kunden machen den Fehler, die Klimaanlage nicht zu benutzen (ich fahre nicht mehr wirklich viel in letzter Zeit - fahre mit der Bahn zur Arbeit).
Kann das sein, dass die Klimaanlage nach 10 Monaten schon wieder leer ist?
Oder ist zu befürchten, dass da was nicht dicht ist?
Ich würde ggf. zu einem anderen Händler fahren - das ist mir etwas suspekt. Es macht ja auch keinen Sinn, das Kühlmittel alle paar Monate aufzufüllen - wenn es eigentlich länger halten sollte. Dann stimmt ja was anderes nicht.
Ich danke euch recht herzlich und hoffe, es kann mir jemand helfen.
Liebe Grüße aus dem Sauerland von Dagmar
	
	
	
	
mein Name ist Dagmar und ich habe ein Problem
 :
:ich fahre einen Twingo Night and Day, EZ 09/2008.
Letzten Sommer ging die Klimaanlage plötzlich nicht mehr. Ich war dann beim Renault-Händler (leider nicht bei dem, bei dem ich den Twingo gekauft habe - bin zwischenzeitlich umgezogen) und mir wurde auf Kulanz das Kühlmittel nachgefüllt - dieses war leer.
Der Händler sagte mir, dass das wahrscheinlich nicht ganz voll war von Werk aus - weil das nach 1,5 Jahren noch nicht leer sein könnte. Okay - nix bezahlt und alles okay.
Nun nach 10 Monaten geht die Klimaanlage wieder nicht mehr. Das Lämpchen innen leuchtet noch.
Ich also eben beim selben Händler angerufen: Ganz andere Aussage bekommen: Es ist klar, dass das Kühlmittel leer wäre, das wäre normal. Die Kunden machen den Fehler, die Klimaanlage nicht zu benutzen (ich fahre nicht mehr wirklich viel in letzter Zeit - fahre mit der Bahn zur Arbeit).
Kann das sein, dass die Klimaanlage nach 10 Monaten schon wieder leer ist?
Oder ist zu befürchten, dass da was nicht dicht ist?
Ich würde ggf. zu einem anderen Händler fahren - das ist mir etwas suspekt. Es macht ja auch keinen Sinn, das Kühlmittel alle paar Monate aufzufüllen - wenn es eigentlich länger halten sollte. Dann stimmt ja was anderes nicht.
Ich danke euch recht herzlich und hoffe, es kann mir jemand helfen.
Liebe Grüße aus dem Sauerland von Dagmar

 
 


 







 
 
		 Meine Klimaanlage muss ich auch jedes Jahr neu befüllen lassen. Es hat noch keiner den Fehler gefunden! Es wurde mit Unterdruck und mit Überdruck (Kontrastmittel) danach gesucht. Mein Twingomädchen ist Baujahr 2009 (EZ Mai 2009) also auch einTwingoII, Model night&day. Ich habe das Problem nun schon das dritte  Jahr. Sobald sie neu befüllt ist, funktioniert sie wieder (den ganzen Sommer...) Nach dem Winter kommt ein laues Lüftchen raus und das Spiel begint von vorne.
  Meine Klimaanlage muss ich auch jedes Jahr neu befüllen lassen. Es hat noch keiner den Fehler gefunden! Es wurde mit Unterdruck und mit Überdruck (Kontrastmittel) danach gesucht. Mein Twingomädchen ist Baujahr 2009 (EZ Mai 2009) also auch einTwingoII, Model night&day. Ich habe das Problem nun schon das dritte  Jahr. Sobald sie neu befüllt ist, funktioniert sie wieder (den ganzen Sommer...) Nach dem Winter kommt ein laues Lüftchen raus und das Spiel begint von vorne. Wenn es sich doch um Steinschlag am Kondensator handelt, so müsste das doch die jeweilige Werkstatt gefunden haben, oder? Das erste Jahr war ich bei Euromaster, das 2. Jahr bei einem Klimaanlagenspezialisten. Hat jemand ne Ahnung oder die gleiche Erfahrung gemacht?
 Wenn es sich doch um Steinschlag am Kondensator handelt, so müsste das doch die jeweilige Werkstatt gefunden haben, oder? Das erste Jahr war ich bei Euromaster, das 2. Jahr bei einem Klimaanlagenspezialisten. Hat jemand ne Ahnung oder die gleiche Erfahrung gemacht?