24.04.2019, 22:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2019, 22:35 von Chris - TFNRW.)
Es gibt so Tage, die vergisst man nie. Kennt Ihr das? An gewisse Situationen erinnert man sich noch Jahre später. So wird es dann der letzte Sonntag sein, der einen Tag vor meinem Geburtstag mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. So habe ich einfach mal abschalten wollen und auf der Couch liegend Ebay Kleinanzeigen gecheckt. Und nach einigem scrollen hat mich dann tatsächlich der Blitz getroffen und ein "ach Du Schei***" kam automatisch über meine Lippen... Wisst Ihr, es gibt einfach so Momente im Leben, da weiß ich beim ersten Blick "alles klar, musst Du haben" und das war einer von diesen Augenblicken.
![[Bild: twingo-24231434-UAX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231434-UAX.jpg)
Ich darf mir also selbst gratulieren. Wozu? Zum Twingo Nummer.... (ich weiss es tatsächlich nicht). Das wir zweistellig sind, steht außer Frage.
Aber noch hatte ich Ihn ja auch gar nicht und ich musste erst einmal schauen, was der Verkäufer so sagt.
Zur Geschichte:
Es ist natürlich schon lange her, aber die Formel 1 war einmal äußerst spektakulär. Viele Legenden wurden in den 90ern "geboren" und gerade die Tabakindustrie war in der Formel 1 allgegenwärtig. Von den zehn besten Fahrern sind so in der Saison 1995 satte neun Fahrer unter der Flagge von Tabakkonzernen unterwegs gewesen. Unter anderem auch das Team "Rothmans" im Williams Renault, hier im Bild mit dem wunderbaren Ayrton Senna:
![[Bild: Senna042.jpeg]](http://www.ayrtonsenna.de/Senna042.jpeg)
Quelle: www.ayrtonsenna.de
In Bremen gab es eine Zigarettenfabrik und dort war somit auch ein der deutsche Sitz von Rothmans. Nagelt mich nicht genau fest - ich werde es noch genau recherchieren - aber es wurden 5(?) Renault Twingo im Jahre 1998 für Promotionszwecke geordert. Diese waren von Hause aus weiß lackiert, was zur damaligen Zeit recht selten und nur auf gesonderte Bestellung möglich war. Die Fahrzeuge erhielten von Elia einen Umbau mit dem EVO II Verbreiterungskit, Mattig Sportstahlfelgen und weiterem Zubehör. Nicht zuletzt die Lackierung (keine Folie, so etwas kannte man in der Form damals nicht...) im Rothmans-Trim machten die Twingos definitiv zum Hingucker! Was genau nach der Promotion mit den Twingos passierte, weiß ich leider nicht. Interessanterweise wollten mein Bruder und ich mal in unseren Jungen Jahren mal zusammenwerfen und einen gebraucht kaufen, den wir damals im Internet gefunden hatten. Dieser hatte noch die Beklebung drauf (großes Rothmans Logo auf der Haube und den Türen, sowie die Renaultschriftzüge auf den Seitenteilen. Ich hatte mit dem Verkäufer damals - meine Güte, das ist tatsächlich schon 20 Jahre her! - geschrieben und er sagte uns, dass er beim Verkauf die Logos entfernen muss. Er wollte sich auch davon nicht abbringen lassen und sprach davon, dass er das vertraglich so muss. Nun weiß ich nicht, ob die Fahrzeuge nachher verlost wurden und im Vertrag stand "beim Verkauf sind die Logos zu entfernen", jedenfalls gab es die Twingos fortan auch nur noch ohne Logos.
Im Jahre 2002 gesellte sich der Pierre aus Dortmund zu uns, den Twingo Freunden NRW. Er hatte einen der Twingos gekauft und wurde von mir damals aufgeklärt, was er denn da feines hat. Er recherchierte im Netz und hatte eine Art Zeitungsartikel gefunden. Leider kann man es seit dem hochladen ins Netz nichts mehr lesen, ich werde aber sämtliche Festplatten nach den Original Bildern durchforsten, versprochen. Es handelte sich bei seinem Twingo übrigens nicht um den hier gekauften, denn dieser hat einen anderen Heckspoiler.
![[Bild: 28_14.jpg]](http://www.twingo-freunde-nrw.de/eventpics/28_14.jpg)
![[Bild: 28_17.jpg]](http://www.twingo-freunde-nrw.de/eventpics/28_17.jpg)
![[Bild: 28_20.jpg]](http://www.twingo-freunde-nrw.de/eventpics/28_20.jpg)
Aber wir schweifen ab...
Ich hatte tatsächlich in vielerlei Hinsicht wirklich Glück. Der ausgewiesen Preis von 100 Euro war ein Witz, er stand in Bremen - besser gesagt kurz davor in Syke - und laut Verkäufer war er tatsächlich noch da. Ich schrieb ihm, dass ich ihn gerne hätte und Dienstag vorbei kommen kann, ich würde ihm das Geld per Paypal zukommen lassen. Er wollte nur Bares und sagte, er würde nicht reservieren und es hätten schon viele Spinner geschrieben. Gut, sinngemäß bin ich auch nicht ganz bei Knusper, aber ich konnte ihm tatsächlich vermitteln, dass ich ein Guter bin und den Rothmans holen komme. Ein Mann, ein Wort!
Und so sattelte ich die Pferde und macht mich auf den Weg.
![[Bild: twingo-24231523-nQC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231523-nQC.jpg)
Am Ziel angekommen, stand er dann auch schon da. Genau wie auf den Bildern. Ich schrieb dem Verkäufer, dass ich da sei und machte mich direkt daran, den Twingo zu inspizieren. Ich hatte mich vorab erkundigt, ob es vielleicht noch einen Haken gibt und womöglich die nicht fotografierte Beifahrerseite einen Unfallschaden hat oder ähnlich. Nein, nein - versicherte der Junge Verkäufer - er habe nichts zu verbergen. Den Schlüssel und die Papiere habe er allerdings nicht mehr. Er habe das Auto geschenkt bekommen, kann aber mit einem Twingo absolut nichts anfangen.
![[Bild: twingo-24231625-rbF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231625-rbF.jpg)
Nun, ich hatte keinen Brief. Dafür dann aber nun eine Postkarte
Der Verkäufer hat in diesem Format den Kaufvertrag aufgesetzt. Interessanterweise hatte er reingeschrieben "50 Euro Verkaufspreis", weil er wohl dachte, ich würde noch handeln wollen. Ich habe ihm 100 Euro in die Hand gedrückt und mich bedankt. Alles andere wäre angesichts dieses tollen Twingos eine Frechheit gewesen und ich war wirklich froh, ihn nun verladen und mitnehmen zu können. Das heißt, so richtig froh war ich nicht.
Denn mein Trailer hat leider noch keine Seilwinde, der Twingo hatte aber keinen Schlüssel und konnte somit nicht hochfahren. Außerdem war das Lenkradschloss drin und er hatte minimal nach rechts eingeschlagen. Also habe ich den Hänger zig mal rangiert, damit er genau richtig hochgezogen werden konnte. Ich habe mir mit einem dicken Spanngurt geholfen, mit dem ich den Twingo immer in kleinen Stücken hochgezogen habe. Zwischendurch habe ich meinen neuen Freund die Handbremse ziehen lassen, wenn ich den Spanngurt lösen musste und wieder von vorne beginnen wollte. Es dauert zwar um die 15 - 20 Minuten, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen 
![[Bild: twingo-24231712-Qne.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231712-Qne.jpg)
![[Bild: twingo-24231740-WUp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231740-WUp.jpg)
![[Bild: twingo-24231814-LDn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231814-LDn.jpg)
Auf dem Weg zur Autobahn, habe ich mich noch kurz an einem Imbiss gestärkt. Dort stand auch ein alter Beiwagen mit der Nummer 3724 der Bremer Straßenbahn AG. So treffen sich in Syke zwei alte Bekannte, derzeit nicht fahrbereite Zeitzeugen. Die beiden werden sich sicher in Bremen öfters mal begegnet sein und vielleicht hat sich so manch einer die Nase an der Scheibe der Straßenbahn platt gedrückt und „wow!“ gesagt, als der Twingo vorbei fuhr.
![[Bild: twingo-24232234-QmV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232234-QmV.jpg)
![[Bild: twingo-24232302-xHL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232302-xHL.jpg)
Es ging nun auf ins schöne Düsseldorf und gegen Abend war ich dann endlich da. Der Tag war zwar schön, hatte sich dann aber doch gezogen.
![[Bild: twingo-24232419-14c.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232419-14c.jpg)
Der Lack ist übrigens fertig und braucht dringend eine Aufbereitung. Insgesamt bin ich aber mit dem Zustand zufrieden.
![[Bild: twingo-24232522-BQO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232522-BQO.jpg)
Da es mir in den Fingern gejuckt hat, bin ich dann Nachts noch in die Waschbox
![[Bild: twingo-24232619-WNU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232619-WNU.jpg)
![[Bild: twingo-24232642-iq9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232642-iq9.jpg)
![[Bild: twingo-24232709-IOJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232709-IOJ.jpg)
![[Bild: twingo-24232738-qWK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232738-qWK.jpg)
![[Bild: twingo-24232758-KRW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232758-KRW.jpg)
![[Bild: twingo-24232851-RMz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232851-RMz.jpg)
![[Bild: twingo-24232908-V55.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232908-V55.jpg)
Hierbei habe ich auch die Fahrzeugmappe entdeckt, welche sogar noch von damals beschriftet ist! Hansestadt Bremen - Rothmans Cigarettes 565!
![[Bild: twingo-24233505-3zi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24233505-3zi.jpg)
Ich bin happy liebe Leute und bin selbst gespannt, wie es hier weitergehen wird!
![[Bild: twingo-24231434-UAX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231434-UAX.jpg)
Ich darf mir also selbst gratulieren. Wozu? Zum Twingo Nummer.... (ich weiss es tatsächlich nicht). Das wir zweistellig sind, steht außer Frage.

Zur Geschichte:
Es ist natürlich schon lange her, aber die Formel 1 war einmal äußerst spektakulär. Viele Legenden wurden in den 90ern "geboren" und gerade die Tabakindustrie war in der Formel 1 allgegenwärtig. Von den zehn besten Fahrern sind so in der Saison 1995 satte neun Fahrer unter der Flagge von Tabakkonzernen unterwegs gewesen. Unter anderem auch das Team "Rothmans" im Williams Renault, hier im Bild mit dem wunderbaren Ayrton Senna:
![[Bild: Senna042.jpeg]](http://www.ayrtonsenna.de/Senna042.jpeg)
Quelle: www.ayrtonsenna.de
In Bremen gab es eine Zigarettenfabrik und dort war somit auch ein der deutsche Sitz von Rothmans. Nagelt mich nicht genau fest - ich werde es noch genau recherchieren - aber es wurden 5(?) Renault Twingo im Jahre 1998 für Promotionszwecke geordert. Diese waren von Hause aus weiß lackiert, was zur damaligen Zeit recht selten und nur auf gesonderte Bestellung möglich war. Die Fahrzeuge erhielten von Elia einen Umbau mit dem EVO II Verbreiterungskit, Mattig Sportstahlfelgen und weiterem Zubehör. Nicht zuletzt die Lackierung (keine Folie, so etwas kannte man in der Form damals nicht...) im Rothmans-Trim machten die Twingos definitiv zum Hingucker! Was genau nach der Promotion mit den Twingos passierte, weiß ich leider nicht. Interessanterweise wollten mein Bruder und ich mal in unseren Jungen Jahren mal zusammenwerfen und einen gebraucht kaufen, den wir damals im Internet gefunden hatten. Dieser hatte noch die Beklebung drauf (großes Rothmans Logo auf der Haube und den Türen, sowie die Renaultschriftzüge auf den Seitenteilen. Ich hatte mit dem Verkäufer damals - meine Güte, das ist tatsächlich schon 20 Jahre her! - geschrieben und er sagte uns, dass er beim Verkauf die Logos entfernen muss. Er wollte sich auch davon nicht abbringen lassen und sprach davon, dass er das vertraglich so muss. Nun weiß ich nicht, ob die Fahrzeuge nachher verlost wurden und im Vertrag stand "beim Verkauf sind die Logos zu entfernen", jedenfalls gab es die Twingos fortan auch nur noch ohne Logos.
Im Jahre 2002 gesellte sich der Pierre aus Dortmund zu uns, den Twingo Freunden NRW. Er hatte einen der Twingos gekauft und wurde von mir damals aufgeklärt, was er denn da feines hat. Er recherchierte im Netz und hatte eine Art Zeitungsartikel gefunden. Leider kann man es seit dem hochladen ins Netz nichts mehr lesen, ich werde aber sämtliche Festplatten nach den Original Bildern durchforsten, versprochen. Es handelte sich bei seinem Twingo übrigens nicht um den hier gekauften, denn dieser hat einen anderen Heckspoiler.
![[Bild: 28_14.jpg]](http://www.twingo-freunde-nrw.de/eventpics/28_14.jpg)
![[Bild: 28_17.jpg]](http://www.twingo-freunde-nrw.de/eventpics/28_17.jpg)
![[Bild: 28_20.jpg]](http://www.twingo-freunde-nrw.de/eventpics/28_20.jpg)
Aber wir schweifen ab...

Und so sattelte ich die Pferde und macht mich auf den Weg.
![[Bild: twingo-24231523-nQC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231523-nQC.jpg)
Am Ziel angekommen, stand er dann auch schon da. Genau wie auf den Bildern. Ich schrieb dem Verkäufer, dass ich da sei und machte mich direkt daran, den Twingo zu inspizieren. Ich hatte mich vorab erkundigt, ob es vielleicht noch einen Haken gibt und womöglich die nicht fotografierte Beifahrerseite einen Unfallschaden hat oder ähnlich. Nein, nein - versicherte der Junge Verkäufer - er habe nichts zu verbergen. Den Schlüssel und die Papiere habe er allerdings nicht mehr. Er habe das Auto geschenkt bekommen, kann aber mit einem Twingo absolut nichts anfangen.
![[Bild: twingo-24231625-rbF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231625-rbF.jpg)
Nun, ich hatte keinen Brief. Dafür dann aber nun eine Postkarte



![[Bild: twingo-24231712-Qne.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231712-Qne.jpg)
![[Bild: twingo-24231740-WUp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231740-WUp.jpg)
![[Bild: twingo-24231814-LDn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24231814-LDn.jpg)
Auf dem Weg zur Autobahn, habe ich mich noch kurz an einem Imbiss gestärkt. Dort stand auch ein alter Beiwagen mit der Nummer 3724 der Bremer Straßenbahn AG. So treffen sich in Syke zwei alte Bekannte, derzeit nicht fahrbereite Zeitzeugen. Die beiden werden sich sicher in Bremen öfters mal begegnet sein und vielleicht hat sich so manch einer die Nase an der Scheibe der Straßenbahn platt gedrückt und „wow!“ gesagt, als der Twingo vorbei fuhr.

![[Bild: twingo-24232234-QmV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232234-QmV.jpg)
![[Bild: twingo-24232302-xHL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232302-xHL.jpg)
Es ging nun auf ins schöne Düsseldorf und gegen Abend war ich dann endlich da. Der Tag war zwar schön, hatte sich dann aber doch gezogen.
![[Bild: twingo-24232419-14c.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232419-14c.jpg)
Der Lack ist übrigens fertig und braucht dringend eine Aufbereitung. Insgesamt bin ich aber mit dem Zustand zufrieden.
![[Bild: twingo-24232522-BQO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232522-BQO.jpg)
Da es mir in den Fingern gejuckt hat, bin ich dann Nachts noch in die Waschbox

![[Bild: twingo-24232619-WNU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232619-WNU.jpg)
![[Bild: twingo-24232642-iq9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232642-iq9.jpg)
![[Bild: twingo-24232709-IOJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232709-IOJ.jpg)
![[Bild: twingo-24232738-qWK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232738-qWK.jpg)
![[Bild: twingo-24232758-KRW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232758-KRW.jpg)
![[Bild: twingo-24232851-RMz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232851-RMz.jpg)
![[Bild: twingo-24232908-V55.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24232908-V55.jpg)
Hierbei habe ich auch die Fahrzeugmappe entdeckt, welche sogar noch von damals beschriftet ist! Hansestadt Bremen - Rothmans Cigarettes 565!
![[Bild: twingo-24233505-3zi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/04/twingo-24233505-3zi.jpg)
Ich bin happy liebe Leute und bin selbst gespannt, wie es hier weitergehen wird!

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

