Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
29.09.2011, 17:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2019, 12:55 von Broadcasttechniker.)
Hallo Dereal,
Danke für die Rückmeldung.
Du kannst also löten.
Ich möchte aber alle anderen davor warnen die ersten Lötversuche an der Wegfahrsperre zu machen.
Da ich Bilder immer sofort sehen möchte habe ich deine mal auf unserem Server gespeichert.
Auf dem ersten sieht man gut wie man Platz schaffen kann indem man den Sicherungshalter absenkt.
Du hast noch die "alte" Kombi aus WFS und ZV, bei späteren Modellen sieht die Kiste anders aus, hat zwei Stecker und es ist noch mehr drin integriert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
hehe... naja... hab erst 2-3 mal vorher gelötet.... is ja net schwer... wenn man aufpasst...
also ich war echt erstaunt dass die renault-leute den sicherungskasten so gemacht haben, dass man ihn weg drehen kann... is dann echt einfach...
jetzt muss ich nur noch 2 probleme lösen dann ist der twingo wieder wie neu... woohooo....
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi, ich habe das Problem auch. Blinker werden angesteuert, wfs wird deaktiviert,die Innenbeleuchtung geht an, nur die Türen öffnen sich leider nicht.
Reicht es wenn ich dieses kleine Steuergerät mit dem blauen Stecker (auf dessen Platine ihr gelötet habt) austausche? Oder Muss ich auch die entsprechenden schlüsselköpfe tauschen??
Gruss,
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Beides reicht nicht, bitte pflege dein Profil damit man weiß um welches Baujahr es geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo!
Also ich habe auch ein problem mit meiner ZV. Habe schon sämtliche Beiträge gelesen, bin aber noch nicht weiter gekommen.
Mein Twingo ist BJ 2000, hat 43 KW und den gleichen Sicherungskasten wie oben auf den Bildern. Denke das ich dann die alte kombo wfs und zv habe.
Wenn ich den Schlüssel drücke tut sich nichts (bis auf das der Schlüssel 2 mal blinkt.) . Mit dem Knopf am Innenlicht lässt sich das Auto komplett öffnen.
Die Blinker funktionieren gar nicht. Wenn ich die Heckklappe oder die Beifahrertür mit dem Schlüssel aufschließe dann öffnet sich die ZV. Wenn ich die Fahrertür aufschließe dann öffnet sich nur die Fahrertür. Das Innenlicht geht nur mit dem Schalter an. Nach dem Losfahren schließt sich das Auto selbständig ab.
Kann mir jemand helfen?
MfG Björn
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ich staune gerade.
Es war mir nicht klar dass Renault beim Twingo mal Masterschlösser verbaut hat.
Mein Phase1 hat keine und mein Phase3 auch nicht.
Das zentrale Öffnen geschieht beim Phase3 über die Lichtkontakte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Schlecht, ist doch klar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
So, mittlerweile habe ich mich damit abgefunden das die Fernbedienung nicht geht.
Mein prob. ist jetzt folgendes.
Schließe ich die Fahrertür ( Beifahrertür auch) mit dem Schlüssel auf, tut sich bei der ZV nichts. Öffne dann die Fahrertür und zack gehen die Beifahrertür und Heckklappe auf. Wenn ich die Fahretür abschließe bleiben die Heckklappe und die Beifahrertür offen. Über den Schalter am Innenlicht lässt sich der komplette Wagen schließen.
Vielleicht ist etwas am Schloß kaputt, werde das die Tage mal ausbauen.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Nochmal.
Wann gehen alle Schlösser auf?
Beim Aufschließen? Kenne ich beim Twingo nicht.
Beim Öffnen der Tür? Normal.
Dann ist aber ebenfalls normal dass die anderen Türen NICHT zugehen wenn du die Fahrertür abschließt, das ist nicht vorgesehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beim aufschließen tut sich nichts, erst wenn ich die Tür öffne dann hört man die ZV und Beifahrertür und Heckklappe gehen auf.
Zu gehen beide nur über den Knopf am Innenlicht.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das ist wie ich schon schrieb absolut korrekt.
Also bitte nichts am Auto machen, höchsten am Schlüssel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 144
Themen: 44
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Keine blinker beim sperren und innenlicht brennt immer. Hilfe!!!
Understatement ist alles!