27.04.2011, 17:24
Was muss man denn alles beachten/tun mit einem Fahrzeug, nach einer etwas längeren Standzeit (paar Jährchen).
- Batterie kommt 'ne neue rein
- Kühlerwasser kommt auch neues rein (wobei der Kühlkreislauf eh noch gespült wird). Spülen kann man gut mit Geschirrspülpulver, stimmt das?
- Bremsen waren neu, bevor das Fahrzeug abgestellt worden ist, sind aber ziemlich angerostet
- Bremsflüssigkeit kommt komplett neu
- Zahnriemen ist keine Frage, da Kette
- so... jetzt das Öl: Ölwechsel muss gemacht werden, aber wie? Sofort das Öl raus oder wie gehabt, erst warmfahren und dann Ölwechsel? Hab auch gelesen, dass manch einer das alte Öl sofort ablässt, günstiges ausm Baumarkt nachschüttet, erst dann warm fährt und dann einen kompletten Ölwechsel mitm guten Öl macht?!
- muss ich mit der Zündung irgendwas beachten? Hab auch gelesen, dass manche die Kerzen rausdrehen und WD40 erst mal reinsprühen und 'n Motor paar mal drehen, nötig?
Über Hilfe von unseren Spezialisten wäre ich dankbar
- Batterie kommt 'ne neue rein
- Kühlerwasser kommt auch neues rein (wobei der Kühlkreislauf eh noch gespült wird). Spülen kann man gut mit Geschirrspülpulver, stimmt das?
- Bremsen waren neu, bevor das Fahrzeug abgestellt worden ist, sind aber ziemlich angerostet
- Bremsflüssigkeit kommt komplett neu
- Zahnriemen ist keine Frage, da Kette
- so... jetzt das Öl: Ölwechsel muss gemacht werden, aber wie? Sofort das Öl raus oder wie gehabt, erst warmfahren und dann Ölwechsel? Hab auch gelesen, dass manch einer das alte Öl sofort ablässt, günstiges ausm Baumarkt nachschüttet, erst dann warm fährt und dann einen kompletten Ölwechsel mitm guten Öl macht?!
- muss ich mit der Zündung irgendwas beachten? Hab auch gelesen, dass manche die Kerzen rausdrehen und WD40 erst mal reinsprühen und 'n Motor paar mal drehen, nötig?
Über Hilfe von unseren Spezialisten wäre ich dankbar

Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!