Beiträge: 195 
	Themen: 40 
	Registriert seit: May 2003
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Moin moin leute 
jetzt da ich mich wieder beruhigt habe poste ich mal, um zu sehen, was ihr glaubt was da alles kaputt ist. auch wenn die bilder Mist sind..handy halt...
 
bin jetzt noch ziemlich fertig...     
hab jemandem die vorfahrt genommen, und bin auf jeden fall schuld. *shit* 
hab gut geflucht heute morgen, war nicht jugendfrei.
    
 
 
 
danke für eurer mitgefühl 
gruß der noch immer traurige Christian
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		die teile werden dich zwar nicht die welt kosten, jedoch wird es letztendlich mit einbau und lackierung etwas teurer werden! 
!ja keine teile von renault kaufen, denn dann wird es sehr teuer werden!
 
zudem würde ich mich (falls du schon mit dem gedanken gespielt hast!?) direkt nach einer anderen frontschürze umgucken. und wenn du eine andere haube gefunden hast, dann würde ich direkt diese auch cleanen, es sei denn es hat zufällig die gleiche farbe =)
 
p.s. beileid    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 895 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	5x gedankt in 5 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Mist .... und schon wieder einer ... kann j anich angehn ................... 
 
naja zumindest gehts dir gut und denk dsa müsst zu repariern sein: 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=10410 < motorhaube 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=14766 < rs-font mit cuplippe, geht sogar der preis 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=53998 < standart stoßstange 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=10410 < n kotflügel 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=44251 < n linker scheinwerfer .. oder gleich nach klarglas gucken 
 
dann vielleicht noch die scharniere von de rhaube, kosten bei renault 12,50 glaub ich ... 
dann evtl. noch den halter wo stoßstange und kotflügel an de recke fest sind .. sollte auch nich sooo teuer sein 
 
anbaun kannste das eigentlich selber, lackiert werden musses eben noch ... aber da kann man auch ma fragen ob der lackierer ectl willig ist n bissen was nach der arbeit zu machen gegen n geringes entgeld  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Nov 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		DigDog hat eigentlich alles aufglistet aber ich denke du brauchst noch ne radhausschale und nen schlossträgr.... 
 
So long
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Und wenn ich mir die Haube mal so ansehe kann es sein das er auf die Richtbank muss... Oder Du hast richtig Schwein!
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Aug 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		sorry mein beileid... wie die anderen schon sagten, teile werden dich nicht viel kosten, aber die lackierung... 
schau mal hier, dort bekommst du schon reichlich ersatz für kleines geld..
 www.franzosenteile.de
wünsche dir aufjedenfall viel glück das es schnell geht und nicht zu teuer wird... wie sah der andere wagen denn aus und was war es für einer?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.249 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 8
Bedankte sich: 7 
	13x gedankt in 9 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Chris - TFNRW schrieb:Und wenn ich mir die Haube mal so ansehe kann es sein das er auf die Richtbank muss... Oder Du hast richtig Schwein! 
Genau das hab ich auch als erstes gedacht.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195 
	Themen: 40 
	Registriert seit: May 2003
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hi @ all 
 
Danke für eure Beiträge und eurer Mitgefühl! 
 
Also in den letzt 20 stunden hat sich schon einiges getan. 
Der Wagen ist Vollkasko versichert..Gott sei dank, da hat mein Vater mitgedacht. 
 
Nach einem Gutachten wird rauskommen, ob der Zeitwert die Reperaturkosten unterschreitet, wovon ich jedoch nicht ausgehe. 
 
Hab die Fotos auch einem KFZ-futzi gezeigt und den Unfall beschrieben, und der meine, da das Rad selber nicht getroffen wurde wird an der karosserie nichts sein und "nur" Blechschaden entstanden sein. 
Das Fahrzeug von links hat mich sozusagen nur gestiffen und das _vor_ dem Rad. 
 
Repariert wird der Wagen dann mit dem Geld was das Gutachten sagt, wobei ich es so billig wie möglich machen will, um die 500€ Selbstbeteiligung wieder rauszubekommen. Allerdings sollte etwas Qualittät schon vorhanden sein um die Passgenauigkeit zu bekommen. 
 
 
Dabei fällt dann warscheinlich ne RS-Front für mich ab und Klarglasscheinwerfer (*Grunz*) . 
Die Repearturen selber macht ein Bekannter. Hoffe da +/- Null rauszukommen. 
Also ziehe ich im Endeffeckt noch Vorteile aus den eigentlich recht keinen Crash....mein erster Crash vor etwa 3 Jahren waren 2 Totalschäden.  
 
Bei Teilen wäre mir ein Händler lieber als eBay, da ich den dann in den Ars** treten kann, wenn die Teile nicht passen. 
Ne RS Front kann mir ein bekannter vl. billiger besorgen. 
 
Nach scheinwerfern guck ich dann aufm schrott oder bei ebay die sind ja genormt (oder?) 
Ach: Passen die Klarglas aus dem Phase 3 in den Phase 1 ohne Probleme? 
 
ich mache mal fotos, wenn der Wagen in 3-4 Wochen (mit Lackierarbeiten) wieder ganz fit ist. 
 
Gruß Chris
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 271 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Aug 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Zur not schau mal bei  www.proparts.de nach. ist n Handel in Hagen.  
Die liefern und haben eigentlich n super Service.
 
Gruss aus Dortmund
 
Pat
	  
	
	
Mittlerweile kein Twingofahrer mehr. 
Jetzt fährt er nen kleinen aus Bayern   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 819 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Aug 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	3x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		also 3er  scheinwerfer aufm schrott? ne da wirste vermutlich nix finden. 
 
gruß
	 
	
	
Bastelobjekt und mein 1. Auto:  
Twingo Bj2000 1,2l/60PS 275tkm und frischer TÜV   
Alltagsauto:  
F150 Platinum Bj 2016 3,5l V6 Ecoboost 84tkm   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 565 
	Themen: 45 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		hmpf - das ist ärgerlich - und wenn de Pech hast hat sich das ganze da vorne irgendwie n bischen verschoben und dann sitzt die neue Haube schief - das ist mir passiert nachdem ich schräg unter ne Leitplanke gerutscht bin.  
Wenn man bei meinem bischen henauer hinguckt sieht man jetzt, dass der Spalt zwischen Motorhaube und Stoßstange von links nach rechts leicht breiter wird: ärgerlich - und ich bekomme es irgendwie nicht weg.   
Ach ja, was Du vielleicht auch noch neu brauchst (oder zumindest mal gerade biegen solltest) ist der Lampenträger - oder wie auch immer dieses Teil heißt, was da unter der Motorhaube quer verläuft und wo die Lampen reingeschraubt sind - der verbiegt sich auch schnell wenn die Lampen was abbekommen und dann sitz dein toller neuer Scheinwerfer scheif, was A: doof aussieht und B: Probleme beim Lichteinstellen machen kann.
	  
	
	
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht. 
Linktipp:  Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195 
	Themen: 40 
	Registriert seit: May 2003
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		gucken kostet ja nix. 
Aber ne RS front it schon 100€ teuerer als ne "normale"..gucken ob das drin ist...hängt vom gutachten ab und den Lackierkosten. 
Phase 1 Scheinwerfer kosten nicht die Welt (52€ mit Versand) und ne Moterhaube kostet auch "nur" 89€.. 
 
Mal sehen. Wenn ich noch fragen zu Teilen oder Herrstellern habe, dann frag ich..
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 895 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	5x gedankt in 5 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		iVerdeM schrieb:hmpf - das ist ärgerlich - und wenn de Pech hast hat sich das ganze da vorne irgendwie n bischen verschoben und dann sitzt die neue Haube schief - das ist mir passiert nachdem ich schräg unter ne Leitplanke gerutscht bin.  
Wenn man bei meinem bischen henauer hinguckt sieht man jetzt, dass der Spalt zwischen Motorhaube und Stoßstange von links nach rechts leicht breiter wird: ärgerlich - und ich bekomme es irgendwie nicht weg.   
 
Ach ja, was Du vielleicht auch noch neu brauchst (oder zumindest mal gerade biegen solltest) ist der Lampenträger - oder wie auch immer dieses Teil heißt, was da unter der Motorhaube quer verläuft und wo die Lampen reingeschraubt sind - der verbiegt sich auch schnell wenn die Lampen was abbekommen und dann sitz dein toller neuer Scheinwerfer scheif, was A: doof aussieht und B: Probleme beim Lichteinstellen machen kann. meinst das frontblech / die frontmaske, das is das ding was da quer sitzt 
 
und wie meinste das genau mit dem von links nach rechts breiter werden? 
wenn links mehr platz is als rechts, haube aufstellen, die 4 10er muttern lösen so dass man verschieben kann (oder eben wer der hält die haube fest), und n bissel nach rechts rücken, festdrehen, fertig ^^ 
wenn des anders meinst ... öh .. ka *g* 
wenns von oben nach unten breiter wird, kannste das mit n bissel schieben wenn die muttern los sidn auch korrigiern
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195 
	Themen: 40 
	Registriert seit: May 2003
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hab einen Händler angeschrieben und der hat mir folgendes Angebot  
gemacht: 
 
Stoßstange: 49 EUR  
Kotflügel links: 24 EUR  
Motorhaube: 85 EUR  
Scheinwerfer links: 44 EUR (Stückpreis) 
 
Versand: 19 EUR  
 
Ist eigentlich nicht schlecht.Die Preise sind OK. 
Hoffe im Motorraum sind nicht so viele Teile verbogen oder kaputt. 
Der wagen wird heute begutachtet, ich schreib dann mal, was der so meint.. [-o<  
 
Gruß chris
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 471 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Mein Beileid,allerdings ist der noch zu machen,hast mehr Glück gehabt als ich damals     
gibts schon neuigkeiten von deinem Twingo ?
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |