Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Komplett neuer Hifi Einbau
#1
Moin moin,

Ich fahre einen 95er Twingo. Als ich den Twingo gekauft habe, war bereits eine Anlage verbaut. Leider sind jetzt 3 der 4 Lautsprecher - vermutlich durch Überlastung, oder einfach durch Verschleiß (kA wie lange die verbaut waren) - kurz vor ihrem Ende. Da das Radio auch nicht so das wahre ist, wollte ich das auch direkt auf die Liste der neuen Komponenten setzen.

Ich habe schon etliche Guides im Internet gelesen, manche brauchbar, manche weniger (das beste was ich bisher gelesen habe ist das hier). Trotzdem fehlt es mir immer noch ein wenig an dem "Wie fange ich an?". Und mir ist auch nicht ganz klar mit welchen Kosten man wirklich Rechnen muss.

Ich höre hauptsächlich Rock, Metal und anderweitig Gitarrenbetonte Musik. Ohne tiefer auf meinen Geschmack einzugehen, ein paar Beispiele: 1, 2, 3, 4, 5, 6.

An das Radio habe ich relativ genaue Vorstellungen: AUX-in, USB und CD Spieler muss es haben. Auf iPod Kram, etc. kann ich verzichten. Bei den Lautsprechern bin ich noch komplett unschlüssig. Ich müsste morgen mal ausmessen was vorne für Lautsprecher drin sind. Das Brett auf dem die hinteren Lautsprecher montiert sind will ich schnellstmöglich los werden (Hohe Gefahr bei Unfall da massives Holz), das heißt hier müsste ich zusätzlich überlegen wie ich die potentiellen Lautsprecher montiert bekomme.

Auch frage ich mich immer noch ob ich wirklich einen Verstärker brauche, oder reicht da auch einfach ein Potentes Radio (ggf. mit Vorverstärker?). Gleiches gilt für einen Subwoofer.

Letztendlich stellt sich mir auch die Frage, woher ich nun mein zukünftiges Traumsystem bekomme. Klar steht, ohne Probehören geht Garnichts. Es gibt ein Fachgeschäft hier in der Nähe für Car-Hi-Fi, sollte ich da mal vorbei fahren?

Für jede Art der Hilfe und Beratung wäre ich hilfreich =)

So long,
Frodo
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Hmm wie fange ich an Wink

Alsoo Basskiste brauchst du nicht wie ich finde !!


" Meine Meinung "
Natürlich wirst du BOSE klang nicht so leicht erreichen Wink

Radio:
Falls du mehr ausgeben willst: ( ALPINE / ZENEC / ETC )
Falls knapp bei kasse: ( JVC / KENWOOD /BLAUPUNKT sowas in der Richtung)

Boxen sind sehr wichtig mein Favorit :
Audio System / JBL / Mac Audio / Hifonics

Verstärker:
Jbl/ Mac Audio / Hifonics / Crunch

Kabel am bessten 20qmm

Kaufen am bessten:
ATU gibts MAC AUDIO die sind gut
EBAY falls schnäppchen " Vorsicht ist geboten " Kauf lieber dort beim Händler
Google dich mal etwas durch Wink

So eine anlage muss nicht immer NEU & TEUER sein!!

Mfg Suat
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Aaargh.. überliess den Beitrag von Sonny1982! Ist ja gruselig, was hier für Meinungen rumschweben.. ^^

Radio: Bose baut erstmal gar keine Radios.. . Ausserdem hat Bose wenn überhaupt nur Werksradios und keine Nachrüstradios. Zenec ist ehrlich gesagt ziemlicher Schrott. Wink Ich würde mich bei der Radiomarke definitiv auf Alpine, Pioneer, Blaupunkt, oder so gerade eben noch JVC konzentrieren. Generell kommt das aber auf deinen Geldbeutel an. Für 200 Euro für alles kannst du nichts erwarten, für eine einigermaßen ordentliche Einsteigeranlage sollte man schon mehrere hundert Euro in die Hand nehmen, notfalls kann man auch auf gebrauchte Ware zurückgreifen.

Bei Lautsprechern generell würde ich auf 2-Komponentensysteme vertrauen. Da ist Hochton und Mittelton getrennt und der Klang wird durch passive Frequenzweichen auf die Lautsprecher verteilt. Der 95er Twingo hat standardmässig nur 10 cm Lautsprecher unten links und rechts, was ziemlich suboptimal ist. Ich würde mal überlegen, ob du nicht handwerklich etwas geschickt bist und dir Lautsprecheraufnahmen in die Türen basteln möchtest. Hast du ein E-Paket? Dann könntest du sogar gute 160 mm Lautsprecher einbauen.. ohne E-Paket (Fensterkurbeln!) würde ich maximal bei 130 mm Lautsprechern bleiben, da sonst das Kurbeln schwer wird (zumindest meine Erfahrung). Für Rock kann ich bedenkenlos diese, diese oder diese Systeme empfehlen.. in 10 cm Grösse. Bei 13ern beispielsweise diese oder diese.

Wenn du bei Rock die Gitarren gut raushören möchtest, wirst du aber mit 10 cm Lautsprechern vorne nicht weit kommen.. die Aufnahmen sind recht weich und das vibriert sehr stark, was den Klang schnell verschwommen machen wird. Solltest du den Einbau in der Tür vorziehen (was auch mein Rat war), dann müssen die Türen noch gut gedämmt werden.. je stärker, desto weniger vibrationen gibt es und desto klarer klingt eine Gitarre. Wink Dafür kann man sich 10 - 12 Matten von denen hier in die Tür packen. Je nach Grösse des Mitteltöners und Dämmung der Tür kann man aber den Subwoofer weglassen.. ein Verstärker bringt meiner Meinung nach immer etwas, aus den Vorverstärkern der Radios kommt selten mehr als 17 W pro Kanal (selbst bei den richtig Guten!). Da gibt es schon recht kleine, wie diese Eton-Stufe. Und die klingt richtig fein, passt unter den Sitz und braucht nicht viel Strom. Wink Mit einem Subwoofer wirds natürlich entsprechend teuer, weil du dann Leistung brauchst.

Die Kosten für Verkabelung und Dämmung sollte man nicht unterschätzen.. je nach Aufwand können da schon mal 150 - 200 Euro zusammenkommen.

Zum Schluss noch ein Tip: ATU -> NIEMALS! Dort kauft man kein Carhifi. Conrad -> NIEMALS! Die sind gut für elektrische Schaltungen, aber können kein Carhifi. Ebay -> Wenn du weisst, was du suchst und etwas aufpasst, kann man dort gute Schnäppchen machen. ACR -> Kann man machen.. es gibt gute, es gibt schlechte. Ich würde dir dann doch eher zu einem richtigen Händler raten. Du bekommst dort alle Leistungen aus einer Hand und der Einbau wird professionell gemacht. Ich bin übrigens treuer Kunde des Online Shops, den ich hier die ganze Zeit verlinke.. Wink
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
[quote='Karsten H. -TFNRW-' pid='8526429' dateline='1299822539']
Aaargh.. überliess den Beitrag von Sonny1982! Ist ja gruselig, was hier für Meinungen rumschweben.. ^^

Du hast schon recht Wink
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
kurze frage, was soll denn an einem JVC radio so schlecht sein ?
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
JVC muss nicht unbedingt schlecht sein, aber ich bevorzuge definitiv Alpine und Pioneer. Hier gehts auch viel um Funktionen, Verarbeitung, Stil, etc und da rangiert JVC bei mir persönlich eher auf den hinteren Rängen, zusammen mit Sony Radios.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
jedem sein geschmack, ich hab mir das jvc kd-r711 vor ein paar wochen gekauft und ich bin bis jetzt 100ig zufrieden mit dem ding.

mein eifon spielt musik via blau-zahn und tel. geht auch, wie ich finde echt ne gute kombo alles zusammen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Danke Karsten für diesen super Ausführlichen Beitrag Very Happy Und ja, ich habe E, keine Kurbel. Noch abschließend eine Sache, ich käme vielleicht an "saubere" Türverkleidungen von nem Twingo (siehe hier), lohnt sich das für nen sauberen Einbau eines Frontsystems?

Also mein Persönliches Budget würde ich so bei 300 Euro ansetzen, wenn es umbedingt sein MUSS, dann könnte ich noch auf 400 bis 450 aufstocken.

Also bisher habe ich gute Einsteigerradios für ca. 70 Euro gesehen. Sind das realistische Preise? Ein Radio test zu hören ist ja ein bisschen schwierig. Ich bekäme von einem Freund vielleicht dieses Radio kostengünstig, oder vielleicht gar kostenlos. Meinungen?

So wie ich das sehe muss ich dann auch noch mal 70 - 100 Euro für ein gutes Frontsystem rechnen. Einen guten Verstärker bekäme ich von nem Freund für ca. 60 Euro (Neupreis lag bei 150 Euro).

Das heißt realistisch wäre ich jetzt bei ca. 220 Euro. Wie viel muss man noch für eine gute Heckanlage rechnen? Und was passt überhaupt in die Heckablage eines Twingos? In dem Sinne, was ist von sowas zu halten?

So long,
Kernle
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
In die Hutablage werden keine Boxen verbaut. Niemals!
Wenn dir das Ding bei nem Unfall nach vorne kommt wars das.

Wenns hinten sein soll, dann hol dir Adapter für die Domlager und passende 12cm Lautsprecher.

http://www.just-sound.de/KFZ-spezifische...oener.html
http://www.just-sound.de/Crunch-DSX-GP12...ystem.html

Die hab ich drin, und die klingen gut. Für nen leichten Rearfill, brauch man auch nicht mehr. Die Hauptmusik macht dein Frontsystem.
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
OT:

Nur mal so - eine unbefestigte Basskiste im Kofferraum...
Eine Hutablage mit Boxen wird nicht umsonst "Köpfbrett" genannt.

http://www.twingotuningforum.de/sticky-c...15731.html

OT aus:
Jede Träne ist ein Weg in eine neue Zeit.
Vermisse und liebe Euch so doll - Mama,Papa und meine beiden Prinzessinen


[Bild: widget_46.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Natürlich habe ich den Thread gelesen, und natürlich habe ich über sowas schon anderweitig gelesen. Ich habe derzeit ein Mordsgefährliches Brett als Heckablagen Ersatz, das ist mir schon mulmig genug. Ich werde mir das nochmal überlegen mit dem Rearfill.
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Nochmal zum Thema Verstärker: Ein Bekannter von mir mistet momentan bei sich aus, und dabei bietet er auch folgende Verstärker an, hat da jemand Ahnung ob die was taugen?

Blaupunkt GTA 2 Special MK II (2Kanal)
2x 60 W (4 Ohm) (RMS)

Blaupunkt MPA 160 (2Kanal)
2x 80 W (4 Ohm)

Sony XM-4520 (2Kanal)
2x 50 W (4 Ohm)

Alle für jeweils 20 Euro. Klingt das vernünftig? Des weiteren habe ich momentan noch bis Ende der Woche einen anderen Verstärker an der Hand, einen Mac Audio Z4100. Laut Herstellerangabe 4x80 W bei 4 Ohm (RMS). Für 50 Euro. Könnte das was sein?

Ich denke nach dem was ich gelesen habe brauche ich nur einen Verstärker fürs Frontsystem. Rearfill ist erstmal zurückgestellt (evt. nehm ich wirklich so eine Domabdeckung).

So long,
Kernle
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
@ Kernle 32DLL : Erstelle dafür doch bitte ein extra thema im Biete Forum, dort ist sowas besser aufgehoben und die Leute findne das dann auch besserSmile

Gruß
Marcelo
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Ich will die ja nicht verkaufen, sondern wissen ob ich sie kaufen soll Wink

Edit: Achja, ich habe mal geschaut, in meinem Twingo sind bereits 16er Boxen vorne verbaut, ich denke also das ich da relativ Problemlos andere einbauen kann.
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Naja.. begeistert bin ich von den Stufen eher nicht, aber man muss sehen, dass die auf jeden Fall in dein Budget passen und 20 Euro sind jetzt auch nicht die Welt. Ich würde dann aber schon eher zur Sony greifen.. reicht für vorne vollkommen aus. Aufrüsten kann man immer noch, wenn du mehr Geld zur Verfügung hast. Wink
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Car HiFi Store Jakobian 10 5.808 15.12.2020, 00:45
Letzter Beitrag: rapiderich
  Twingo HIFI Anlage 16,5cm 500€ bj2004 Blawas 8 11.611 15.02.2018, 17:55
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Car Hifi mit equalizer Marlon 17 19.167 05.03.2017, 20:34
Letzter Beitrag: Marlon
  Car Hifi Twingo Berger edtion 0 3.787 12.12.2016, 00:48
Letzter Beitrag: Twingo Berger edtion
  Anfänger benötigt Hilfe komplettem hifi Einbau Dennie 10 9.810 03.02.2016, 12:32
Letzter Beitrag: Hombre
  Car Hifi Einbau von Darksoull Darksoull 16 20.733 15.04.2015, 21:03
Letzter Beitrag: derSturm
  Meine Hifi Anlage schön einbauen. pullmoll 3 5.379 04.02.2015, 12:32
Letzter Beitrag: pullmoll
ZZTwingo1 Twingo Hifi Heck atilla43 6 8.384 09.09.2014, 15:35
Letzter Beitrag: Get_freaky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste