Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Ich muß den Anlasser wechseln. Habe nun heute den Schutz an der Unterseite abgebaut und sehe nun schon eine Ecke vom Anlasser. Obwohl ich nicht gerade zwei linke Hände habe, kann ich mir nicht vorstellen, wie ich das gute Stück da herausbekomme. Hat das schon einmal jemand selbst erledigt und kann mir einen Tip geben? Ich habe den Twingo vorn aufgebockt, also etwas Baufreiheit von unten.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Hallo Klaus,
das macht ja Hoffnung

Mal schauen, ob ich das beherrsche. Ich melde mich. Großes DANKESCHÖN !
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Hallo Klaus und Max,
es ist vollbracht! Das Auto vorn auf zwei kleinen Böcken. Den Ausbau hab ich allein hinbekommen. Beim Einbau war meine Frau hilfreich. Die kleinen, schlanken Hände waren von großem Vorteil !!!
Beim Anlasser war die Verbindung zum Magnetschalter durchgebrannt! Das Innenleben des Anlassers (Bosch von 1996) war noch tadellos. Auch Kohlen und Kollektor sowie die Lager. Und das nach 147.000 km im Kurzstreckenbetrieb. Von einem Schrottanlasser aus dem Boschservice habe ich das Verbindungsstück abgekniffen und flach auf die Stelle des weggebrannten gelötet. Ich hoffe nun, nicht so bald wieder dahin zu müssen

Danke Euch.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Zieht der nicht ein?
Masseband vielleicht?
Oder zieht der ein und läuft nicht?
Oder zieht der ein und schreit/heult.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Bei mir war das Kupferband durchgebrannt. Habe es gebrückt, indem ich ein "neues" drübergelötet habe. Mit dem Einspuren hatte ich keine Probleme.
Ich hatte ihn etwas auseinandergezogen und gesehen, dass drinnen alles sauber war, die Kohlen reichlich groß und der Kollektor optisch ok war.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24